
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Franziska Fischer
- Franziska Fischer ansprechen
-
Leserunde zu "Die Nacht der Zugvögel" von Franziska Fischer
Wortwelten
zu Buchtitel "Die Nacht der Zugvögel" von Franziska FischerNein, das wird keine Liebesgeschichte, nur eine über eine Begegnung, die auf einen winzigen Zeitraum, eine einzige Nacht abgestimmt ist, die genauso gut auch nie hätte geschehen können. Die in Wirklichkeit nie geschehen ist.Es sind nur ein paar nächtliche Stunden, die Viola und Leo miteinander teilen. Sie braucht ein Dach über dem Kopf, und er hat nichts Besseres zu tun. Am nächsten Morgen verlässt Viola Leos WG. So, als hätte die Begegnung keinen Eindruck hinterlassen. Doch dann beginnt sie, Leo zu schreiben. Sie erzählt, warum ...
Mehr- 44
sommernixe
28. September 2015 um 13:23 -
6. 42. Punkte-Lesemarathon 26. bis 28. Juni - Lesen bis zur Bikinifigur ;)
Knorke
Hey,nach einer längeren Pause, da ich viel stress habe und irgendwie ständig irgnedwo anders ein Lesemarathon angeboten wurde, dachte ich mir, ist mal wieder Zeit für einen eigenen :)Lesemarathon, was ist das noch mal?Das erklärt sich quasi von selbst. Es ist ein Marathon, bei dem es darum geht möglichst viel zu lesen, meist im Austausch mit anderenWann findet der Marathon statt?Er findet vom 26.06. 15 Uhr bis 28.06 24 Uhr statt, ein- und aussteigen darf man jeder Zeit ;)Gibt es noch etwas zu beachten?Wer nur Lesen möchte, darf ...
Mehr- 177
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2014
TinaLiest
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksPünktlich zum Ferienbeginn in einigen Bundesländern, haben wir uns für euch eine ganz besondere Aktion ausgedacht, die etwas Action in die faulen Sonnentage bringen soll: den LovelyBooks Lesesommer!10 Wochen lang möchten wir mit euch unsere Sommerlektüre diskutieren, Fotos austauschen und neue Bücher entdecken. Wir werden euch verschiedene Aufgaben stellen, die ihr alle bis zum 14. September in beliebiger Reihenfolge bearbeiten könnt (davon ausgeschlossen ist lediglich die 1. Aufgabe, die bis zum 31. Juli bearbeitet werden muss). ...
Mehr- 3272
-
Eine gefühlvolle, ein wenig melancholische Suche nach sich selbst
Tintenmeer
Rezension zu "Das Meer, in dem ich schwimmen lernte" von Franziska FischerDas Leben ist nie perfekt, auch Ronjas nicht. Dennoch war die junge Frau eine ganz motivierte Studentin, hatte irgendwie schon ein Ziel, schien eigentlich ganz zufrieden, auch wenn ihr Alltag in Berlin nicht spektakulärer war als der anderer Menschen. Doch von diesem Leben erfahren die Leserinnen und Leser dieses Romans nur in eher spärlichen Rückerinnerungen oder dem ein oder anderen Nebensatz. Heute ist eigentlich alles anders. Ronja ist ein sehr in sich gekehrter Mensch, sie zieht sich von ihrer Umgebung stark zurück, ...
Mehr- 2
-
Fernwehproduzierend
Janine2610
Rezension zu "Das Meer, in dem ich schwimmen lernte" von Franziska FischerDer Inhalt:Ronja aus Deutschland nimmt sich eine Auszeit und geht für geplante 6 Wochen nach Mexiko. Sie macht dort keinen Urlaub, sie reist durchs Land und lernt erst Julia und dann Ismael kennen. Bei Ismael fühlt Ronja sich wohl, am liebsten würde sie für immer mit ihm durch die Welt reisen, also verlängert sie ihre Reise um 3 Wochen. Doch irgendwann ist er unweigerlich da: der Abschied. - Wie wird Ronja auf die bevorstehende Trennung reagieren?Meine Meinung:Die junge und scheinbar innerlich zerrissene und unvollständige Ronja, ...
Mehr- 6
-
Kunstwerk und Reisebericht
Tinkers
13. January 2014 um 09:26 Rezension zu "Das Meer, in dem ich schwimmen lernte" von Franziska Fischer„Das Meer in dem ich schwimmen lernte“ von Franziska Fischer ist nicht einfach nur ihr Romandebüt. Vielmehr ist es ein Kunstwerk fernab vom Mainstream, eine Reise in ein unbekanntes Land, aber auch eine Reise zu bisher nie gedachten Gedanken, die meinen persönlichen Horizont sehr stark erweitert haben. Die introvertierte Studentin Ronja begibt sich auf einen Backpackertrip nach Mexiko, bei dem sie nicht nur Land und Leute, sondern vorallem viel über sich und das Leben lernt. Als sie sich in den mexikanischen Schmuckkünstler ...
Mehr -
Im Meer des Lebens
Literatur
29. November 2013 um 17:53 Rezension zu "Das Meer, in dem ich schwimmen lernte" von Franziska Fischer"Ein Moment wie ein Lächeln, das kommt und wieder geht, ohne dass es festgehalten werden kann. Übrig bleibt eine Spur, die unsichtbar wird im Laufe der Zeit. Vielleicht ist auch das der Anfang." (s. 12/13)Eigentlich zu schüchtern und unerfahren, um als Backpackerin allein zu reisen, verlässt Ronja die bisher sicheren und vorgegeben wirkenden Bahnen ihrer Familie, ihres Studiums, ihres Lebens, um sich in Mexiko von neuen Erfahrungen und von einem Gefühl der Ziellosigkeit treiben zu lassen. Es scheint eine Flucht vor sich selbst ...
Mehr -
Leserunde zu "Frauen und Bücher" von Stefan Bollmann
DieBuchkolumnistin
zu Buchtitel "Frauen und Bücher" von Stefan BollmannFrauen und Bücher - eine Leidenschaft mit FolgenWussten Sie, dass Marilyn Monroe eine passionierte Leserin war und eines ihrer Lieblingsbücher der »Ulysses« von James Joyce? Dass der Studienabbrecher Friedrich Gottlieb Klopstock 1750 die Dichterlesung erfand, als er einer Schar junger Frauen seine Oden vortrug und dafür Küsse kassierte? Dass Jane Austen nur Frauen für voll nahm, die Romane lieben? Oder dass vor 150 Jahren Eugenie Marlitt, eine entlassene Vorleserin, zur ersten Bestsellerautorin der Welt aufstieg?Diese und eine ...
Mehr- 644
-
Debütautoren 2013 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!
Daniliesing
Das Jahr 2012 stand bei LovelyBooks ganz im Zeichen der deutschsprachigen Debütautoren. Mehr als 200 Leser haben bei unserer Debütautoren-Aktion die Bücher von über 140 vielversprechenden Debütautoren gelesen. Im Jahr 2013 möchten wir diese schöne Aktion fortführen und Debüts gemeinsam entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Das soll auch im neuen Jahr unsere Mission sein. Bei den tausenden Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es gerade die deutschsprachigen Debütautoren schwer sich zwischen den ...
Mehr- 1618
-
Eine wunderbare Reise durch Mexiko und mitten in mein Herz ;-)
justitia
08. October 2013 um 10:14 Rezension zu "Das Meer, in dem ich schwimmen lernte" von Franziska FischerMit diesem Romandebüt gelingt Franziska Fischer eine traumhaft schöne Reise durch Mexiko und auch mitten in mein Herz.Zum Cover:Das Cover ist rundum gelungen. Eine junge Frau gleitet durchs Wasser und der Betrachter spürt förmlich mit welcher Hingabe und Leichtigkeit sie dies tut. Sie genießt dieses Gefühl der Schwerelosigkeit und Unbeschwertheit - dieses Gefühl geht auch auf den Betrachter über. Der Titel passt sich diesem Bild sehr gut an. So könnte das Meer als Synonym für das Leben per se stehen und das schwimmen lernen ...
Mehr - weitere