George R. R. Martin

(10638)

Lovelybooks Bewertung

  • 5200 Bibliotheken
  • 222 Follower
  • 760 Leser
  • 1073 Rezensionen
(6651)
(3040)
(773)
(131)
(43)

Lebenslauf von George R. R. Martin

George Raymond Richard Martin, von seinen Fans oft nur GRRM genannt, wurde am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersey geboren. Er begann früh damit, Monstergeschichten zu verfassen und diese für ein paar Pennie in seiner Nachbarschaft zu verkaufen. Später, an der Mittelschule faszinierten ihn Comics, die er auch zu sammeln begann. Schon zu dieser Zeit hat er begonnen für Amateur-Fanzeitschriften zu schreiben. 1970 schloss er ein Journalistikstudium an der Nothwestern University Evanston, Illinois als Bachelor mit summa cum laude ab. Nur ein Jahr später absolvierte er sein Masterstudium. In den 70er Jahren schrieb Martin noch neben Studium und Beruf, in den 80er Jahren machte er einen Ausflug ins Filmgeschäft und wurde Drehbuchautor für die Serie »Twilight Zone« bei CBS Television. In den 90er Jahren kehrte er zurück zum Schreiben und veröffentlichte 1996 den ersten Band seiner bejubelten Reihe »Das Lied von Eis und Feuer«. Die Bücher der Serie "Das Lied von Eis und Feuer" sind auf Grund des enormen Seitenumfangs in vielen Ländern auf zwei Bücher pro Band aufgeteilt. Ursprünglich wollte Martin die Saga als Trilogie auf den Markt bringen. Schnell stellte sich heraus, dass 3 Bücher der Story nicht gerecht werden. Die Anzahl wurde zunächst auf 6, mittlerweile auf 7 Bände in der Originalfassung erhöht. Die ersten 5 Bände der originalen Fassung sind bereits erschienen. Leider bleibt bisher offen, wann die letzten beiden Bände veröffentlicht werden. Schon auf den 5. Band mussten die Fans fast 6 Jahre warten. Zu der Buchreihe gibt es für Fans mittlerweile "Trading Cards", Brettspiele und auch ein PC Spiel ist entwickelt worden. Die Fernsehserie "Game of Thrones", basierend auf "Das Lied von Eis und Feuer", läuft seit 2011 in Amerika bei dem Sender HBO. Auch der deutsche Privatsender "TNT Serie" hat mittlerweile die erste Staffel gesendet. RTL 2 hat sich, als Free TV Sender, die Rechte gesichert und sendet die Serie seit Herbst 2012. George R. R. Martin lebt heute in Santa Fe, New Mexico.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • ... Der Sieg der Verlierer ...

    Wild Cards - Der Sieg der Verlierer
    Levenya

    Levenya

    Rezension zu "Wild Cards - Der Sieg der Verlierer" von George R. R. Martin

    Wild Cards- Der Sieg der Verlierer2/3 George R.R. Martin, 1948 in Bayonne/New Jersey geboren, veröffentlichte seine ersten Kurzgeschichten im Jahr 1971 und gelangte damit in der Science-Fiction-Szene zu frühem Ruhm. Gleich mehrfach wurde ihm der renommierte Hugo Award verliehen. Danach arbeitete er in der Produktion von Fernsehserien, etwa als Dramaturg der TV-Serie "Twilight Zone", ehe er 1996 mit einem Sensationserfolg auf die Bühne der Fantasy-Literatur zurückkehrte: Sein mehrteiliges Epos "Das Lied von Eis und Feuer" wird ...

    Mehr
    • 2
  • Das Lied von Eis und Feuer- Die Herren von Winterfell

    Die Herren von Winterfell
    Sapi

    Sapi

    27. September 2015 um 17:51 Rezension zu "Die Herren von Winterfell" von George R. R. Martin

    Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, der Lord von Winterfell, lebt mit seiner Familie im kalten Norden des Königreiches Westeros, und er weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon stirbt, soll Eddard an dessen Stelle treten. Für die Zeit, die er am Königshof zubringen muss, überträgt Eddard die Herrschaft über Winterfell an seinen Erben Robb- während sich sein Bastardsohn Jon den Kriegern der Nachtwache anschließt. Doch ...

    Mehr
  • Zeit der Krähen.

    Zeit der Krähen
    Inkedbooknerd

    Inkedbooknerd

    27. September 2015 um 10:48 Rezension zu "Zeit der Krähen" von George R. R. Martin

    Zeit der Krähen.Dieser Band war für mich der schleppenste von allen.Die Seiten zogen sich sehr dahin.Meine liebste Protagonistin Daenerys kommt auch nicht vor was natürlich das lesen für mich nicht leichter gemacht hat.Dennoch treten einige Überraschungen auf was die Spannung wachsen lässt und ich lieeebe diese Reihe einfach.Deswegen vergebe ich :3 von 5 Krähen

  • game of games? nein - mehr als das

    Wild Cards - Das Spiel der Spiele
    dominona

    dominona

    24. September 2015 um 21:19 Rezension zu "Wild Cards - Das Spiel der Spiele" von George R. R. Martin

     In Deutschland wird das fälschlicherweise als Band 1 der Wild cards-reihe angeführt, was bei einem unwissenden Leser zu Verwirrung führen mag, da teils auf die Vorgängerbände Bezug genommen wird. Asse, die in einer Fernsehshow gegeneinander antreten um den “American Hero” zu ermitteln – das ist so nah an der Wirklichkeit und doch wieder nicht, dass man das Buch gar nicht wieder weglegen kann. Ich bin immer wieder erstaunt von den Möglichkeiten, die das Wild cards-Universum bietet, zumal so viele verschiedene Autoren daran ...

    Mehr
  • Das Erbe von Winterfell

    Das Erbe von Winterfell
    schennie23

    schennie23

    24. September 2015 um 14:00 Rezension zu "Das Erbe von Winterfell" von George R. R. Martin

    Inhalt:Eddard Stark, der Lord von Winterfell, ist dem Ruf seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon gefolgt und hat seine kalte Heimat im hohen Norden verlassen, um bei Hof in Königsmund als Hand - als Roberts Berater und Stellvertreter - zu dienen. Doch was schon beim Besuch seines Freundes auf Winterfell zu erkennen war, wird am Königshof noch viel deutlicher: Robert Baratheon ist nicht mehr der Mann, der er früher war - der mutige und instinktsichere Feldherr, der einst gemeinsam mit Eddard Stark die Herrschaft über ...

    Mehr
  • Superhelden und Verlierer - Wild Cards 2

    Wild Cards - Der Sieg der Verlierer
    N9erz

    N9erz

    23. September 2015 um 21:52 Rezension zu "Wild Cards - Der Sieg der Verlierer" von George R. R. Martin

    Die Helden aus der Fernsehshow "American Hero" sind nicht die einzigen Asse auf der Erde. Doch nicht alle haben ihre Kräfte bereits so unter Kontrolle wie die bekannten Helden. Ein kleiner Junge in Texas erlebt seine Fähigkeiten erst ganz neu und erzeugt dabei eine riesige Atomexplosion. Dieser Unfall soll dem unerfahrene Jungen allerdings nicht schlecht angerechnet werden und so wird er unter die Fittiche des Komitees gestellt - eine Einsatztruppe aus Assen und Joker. Aber der Junge erscheint nicht bei seiner Abholung sondern ...

    Mehr
  • Superhelden Big Brother - Wild Cards

    Wild Cards - Das Spiel der Spiele
    N9erz

    N9erz

    23. September 2015 um 21:46 Rezension zu "Wild Cards - Das Spiel der Spiele" von George R. R. Martin

    Nicht jeder kann ein Superheld sein, doch in dieser Welt entscheiden die Karten, wer einer ist. Die Asse - alles Menschen mit diversesten Superkräften - sind auf der Erde und leben ganz normal unter uns. Doch die Filmindustrie wäre nicht sie selbst, wenn sie daraus nicht Profit schlagen könnte. Denn eine Reality TV Serie alla Big Brother nur mit Assen, da sind Einschaltquoten gewiss. So verfolgen wir die Teams - Herz, Kreuz, Karo und Pik - durch die Aufgaben von American Hero. Doch welches Team und welcher Superheld kann sich ...

    Mehr
  • Der nächste bitte!

    Zeit der Krähen
    derMichi

    derMichi

    22. September 2015 um 09:10 Rezension zu "Zeit der Krähen" von George R. R. Martin

    ACHTUNG: Für Nichtkenner der ersten sechs Bände versteckt sich hier mit großer Wahrscheinlichkeit der eine oder andere Spoiler! Zum besseren Verständnis lieber mit dem ersten Band "Die Herren von Winterfell" beginnen. Da kann Michael Ende womöglich einpacken: George R.R. Martins Lied von Eis und Feuer wird langsam aber sicher zur wahren "unendlichen Geschichte". Zeit der Krähen ist der siebte Band der Reihe und ein Ende ist nicht in Sicht, mindestens zwei weitere Originalbände sollen noch folgen. Im deutschsprachigen Raum werden ...

    Mehr
  • Ein Abenteuer ohne große Höhepunkte und Spannungskurven.

    Der Heckenritter von Westeros - Das Urteil der Sieben
    ArikDornstein

    ArikDornstein

    19. September 2015 um 13:21 Rezension zu "Der Heckenritter von Westeros - Das Urteil der Sieben" von George R. R. Martin

    Die Geschichte von Dunk und seinem Knappen Ei ist sehr nett geschrieben - für mich persönlich zu nett. Ich frage mich, ob es besser als Buch für Jungendliche zu empfehlen wäre. Die Story plätschert etwas spannungslos vor sich hin. Ich möchte das Buch nicht schlecht machen, jedoch meinen Geschmack trifft es nicht. Mir mangelt es an Blut, Action, Gemeinheit und Verdorbenheit.

  • Interessante Reihe mit "Superhelden"

    Wild Cards - Das Spiel der Spiele
    PMelittaM

    PMelittaM

    Rezension zu "Wild Cards - Das Spiel der Spiele" von George R. R. Martin

    Kaum war der Zweite Weltkrieg überstanden, gab es die nächste Katastrophe: Ein Alienvirus brach aus. Der Erreger führt zu Mutationen unterschiedlicher Art, wen es wie trifft, ist so unvorhersehbar wie die Vergabe der Karten beim Kartenspiel, weshalb das Virus auch Wild-Card-Virus genannt wird. Manche Betroffene verändern sich körperlich und werden fortan Joker genannt, andere, die Asse, erhalten übernatürliche Fähigkeiten. Der neueste Schrei im Fernsehen ist die Castingshow „American Hero“, bei der Asse in verschiedenen Gruppen ...

    Mehr
    • 5
  • weitere