Die Schuld der anderen

(35)

Lovelybooks Bewertung

  • 34 Bibliotheken
  • 4 Follower
  • 3 Leser
  • 27 Rezensionen
(24)
(9)
(1)
(1)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die Schuld der anderen“ von Gila Lustiger

Ein Jahrhundertsommer über Frankreich, ein Mordfall, dessen Lösung zu viele Fragen offen lässt, und ein Mann, der den Zweifel zum Prinzip erhebt: In unnachahmlichem Ton entwirft die Wahl-Pariserin Gila Lustiger ein Bild von Land und Leuten, das die grande Nation lebendig werden lässt. Der große Gesellschaftsroman einer skandalösen Verstrickung - atmosphärisch, spannend und klug. Schwüler Hochsommer beherrscht ganz Frankreich und lässt das Pariser Leben unter einer Hitzeglocke fast erstarren, als dem Redakteur Marc Rappaport ein besonderer Fahndungserfolg auffällt: Ein 27 Jahre zurückliegender Prostituiertenmord soll mit Hilfe modernster Technik endlich gelöst sein. Schnell steht für den investigativen Journalisten fest, dass es so einfach nicht sein kann. Er rollt den Fall neu auf. Seine Recherchen führen ihn bis tief in die französische Provinz und zu einem global agierenden Konzern, dessen Arbeiter seit dreißig Jahren an einer grausamen Krankheit sterben. Ein Abgrund an Korruption und Vertuschung tut sich auf, der schließlich auch Marc hinabzuziehen droht, denn alte Seilschaften sind in Funktion und wirken nicht nur in höchste politische Kreise, sondern auch bis in seine nächste Nähe. - Gila Lustiger gelingt mit »Die Schuld der anderen« ein atmosphärisch dichter und klug gebauter Roman über französische Verhältnisse als Spiegel unserer Gegenwart.

Gute Story mit politischem Hintergrund, doch dann leider an die Langeweilige verspielt.

— Monsignore
Monsignore

In diesem Jahr der bessere Houellebecq

— rallus
rallus

absolut lesenswertes Buch, das den Leser in die gesellschaftlichen Verhältnisse und Abgründe im tief gespaltenen Frankreich eintauchen lässt

— Valilu
Valilu

ein großartiges Buch, sehr zu empfeheln

— Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer

Ein Krimi mit einem Blick in den Abgrund der (nicht nur) französichen Gesellschaft.

— Smberge
Smberge

Ein vielschichtiger Roman, der mit Gesellschaftskritik, Komplexität und politischen Machenschaften imponiert.

— Sikal
Sikal

Ein vielschichtiges Buch: Krimi, Thriller, Gesellschaftsroman. Ein überzeugender Blick auf die "Grande Nation".

— Gulan
Gulan

Eine spannende Mischung aus Fiktion und Fakten mit einem ungewöhnlichen Helden. Ein anspruchsvolles, sehr besonderes Lese-Erlebnis.

— Baerbel82
Baerbel82

Ein Einblick in das Wesen unseres Nachbarlandes Frankreich, in die menschliche Psyche und in diverse Ränke und Machenschaften. Lesenswert!

— TochterAlice
TochterAlice

Ein beeindruckend dichtes wie hochaktuelles Gesellschaftsporträt Frankreichs und ein extrem spannender Politthriller!

— Torge
Torge
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Rezension zu Die Schuld der anderen

    Die Schuld der anderen
    KruemelGizmo

    KruemelGizmo

    Der Journalist Marc Rappaport hat einem 27-jährigen Mordfall, der nun durch einen DNA-Abgleich gelöst scheint, eigentlich nur ein paar Zeilen zugedacht. Aber die Geschichte der jungen Frau, die aus einer kleinen französischen Industriestadt nach Paris floh um zu studieren und in die Prostitution abschlitterte, lässt Marc keine Ruhe. Bei seinen Recherchen stößt er auf einen schockierenden Skandal in dem Wirtschaft, Geld und Politik eine Rolle spielen. Das Buch beginnt wie ein normaler Krimi, eine junge Prostituierte wird ermordet, ...

    Mehr
    • 11
  • Ein französicher Gesellschaftsroman mit spannendem Hintergrund

    Die Schuld der anderen
    UteSeiberth

    UteSeiberth

    04. July 2015 um 16:43

    Die Wahlpariserin Gila Lustiger schildert sehr anschaulich das pulsierende Leben in der französischen Hauptstadt. Im Mittelpunkt steht der junge investigative Journalist Marc Rapaport,der durch Zufall auf einen alten Prostituiertenmord stößt,den man damals nicht eindeutig lösen konnte,weil die DNA-Analyse noch nicht so weit entwickelt war wie heute. Bei seinen Recherchen stößt er auch auf einen chemischen Industrie-Skandal ,der mit diesem Mord in Zusammenhhang stehen könnte.In diesem Skandal ging un eine größere Firma,die mit ...

    Mehr
  • Das hätte ein gutes Buch werden können ...

    Die Schuld der anderen
    Monsignore

    Monsignore

    01. July 2015 um 22:04

    Nicht nur der Anfang ist vielversprechend und gut geschrieben - nach 27 Jahren rollt ein Journalist mit Unterstützung eines Polizeioberen einen Prostituiertenmord neu auf und landet in einem Politskandal großen Ausmaßes. Korrupte französische Verhältnisse zur Mitterand-Ära werden aufgerollt, der Leser erfährt viel über menschenverachtende Machenschaften in der Grand Nation.So weit, so gut und spannend. Doch dann stockt die Story, ab ca. Seite 250 ist alles gesagt, es dümpelt nur noch vor sicht hin. Es bleibt dann nur noch eine ...

    Mehr
  • EIn absolut gelungener Roman

    Die Schuld der anderen
    Celena

    Celena

    24. June 2015 um 21:50

    Die Handlung:Dem Journalist Marc Rappaport lässt der nun scheinbar nach 27Jahren gelöste Mord an Emilie Thevenin keine Ruhe. Er will weiterforschen, in Erfahrung bringen was es für einen Grund hätte haben können eine gerade mal 19jährige Prostituierte umzubringen. Er hat im Gefühl, dass dahinter viel mehr stecken könnte und beginnt nach Absprache mit Pierre, seinem Freund und Chef, für diese Geschichte genauere Nachforschungen anzustellen, worunter vor allem seine Beziehung leidet. Die Recherchen jedoch bringen reichlich ...

    Mehr
  • Die eigene Ohnmacht

    Die Schuld der anderen
    rallus

    rallus

    04. May 2015 um 17:41

    Eigentlich ist der Fall klar. Nach über 30 Jahren wird der Mord an der jungen Gelegenheitsprostituierten Emilie Thevenin durch eine DNA Probe aufgeklärt. Der biedere Familienvater Gilles Neuhart soll der Täter sein. Doch kann dieser Mann eine junge Studentin aus einer Industrievorstadt von Paris, die ihr Studium durch Prostitution finanzierte, brutal vergewaltigt, geschlagen und dann erdrosselt haben? Der Journalist Marc Rappaport, aus gehobenen Verhältnissen, Lieblingsenkel eines Großindustriellen und Konzernleiters, kann das ...

    Mehr
  • Gesellschaftskritisch, provokant und politisch. Ein 4,5 Sterne Werk!

    Die Schuld der anderen
    Floh

    Floh

    Autorin Gila Lustiger ist für mich bisher noch völlig unbekannt gewesen, es waren die vielen positiven Lesermeinungen, der Titel und der beklemmende Klapptext, der mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat. In "Die Schuld der anderen" begibt sich die Autorin Gila Lustiger mit ihrem Werk, in eine korrupte und ausschweifende Welt der Wirtschaft und der Politik. Ermittlungen in der Gegenwart, und vor allem in der Vergangenheit decken unglaubliche Fakten auf.... Erschienen im berlin Verlag (http://www.berlinverlag.de/)Inhalt:„Zehn ...

    Mehr
    • 7
  • Die Schuldvermutung gilt für jeden

    Die Schuld der anderen
    Liseron

    Liseron

    In Interviews nennt die Autorin als Beweggrund, dieses Buch zu schreiben, dass sie ihre Wahlheimat Frankreich nicht mehr wieder erkennt. Sie fasst die Situation des Landes zusammen in dem Satz „Gemeinwohl – wann war dieses Wort aus dem französischen Lexikon verschwunden“? In der Form des Kriminalromans hat ihr Protagonist Marc als investigativer Journalist die Möglichkeit, in unterschiedlichen Milieus zu recherchieren. Vom Konzernchef bis zur Prostituierten reicht das Spektrum der Sozialreportagen. Gleichzeitig wird ein Stück ...

    Mehr
    • 2
    Arun

    Arun

    19. April 2015 um 12:37
  • Keine Schuld und unkonventionelle Helden

    Die Schuld der anderen
    Valilu

    Valilu

    18. April 2015 um 13:15

    In „Die Schuld der anderen“ lässt Gila Lustiger den Leser in die gesellschaftlichen Verhältnisse und Abgründe im tief gespaltenen Frankreich eintauchen.Der talentierte Journalist Marc Rappaport recherchiert in einem Mordfall, der bereits 27 Jahre zurückliegt, und in dem der vermeintliche Täter nun durch eine DNA-Spur endlich identifiziert werden kann. Demnach soll der bislang unauffällige Gilles Neuhart die Prostituierte Emilie Thevenin auf grausame Weise getötet haben. Anstatt sich mit der einfachen Lösung zufrieden zu geben, ...

    Mehr
  • Macht und Ohnmacht.

    Die Schuld der anderen
    Gulan

    Gulan

    Ich bin ja durchaus ein Freund der klassischen Tragödien. In denen sich der tragische Held immer weiter in sein Unheil verstrickt, „schuldlos schuldig“, um am Ende eine Katastrophe heraufzubeschwören. Eine ähnliche Tragik strickt Gila Lustiger in ihrem neuesten Roman, allerdings subtiler, unmerklicher als die alten Griechen oder gar Shakespeare. Der Leser erhält nur eine vage Ahnung, ein ungewisse Botschaft zwischen den Zeilen, von der man nicht sicher sein kann, ob sie sich bewahrheitet. Lustigers Held ist der Pariser Journalist ...

    Mehr
    • 13
  • Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2015

    kubine

    kubine

    Die Lesechallenge Krimi gegen Thriller geht auch 2015 weiter!Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als ...

    Mehr
    • 2884
  • weitere