
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ein Reservist in Afghanistan
Buecherspiegel
31. August 2014 um 19:06Ein herausragender Erzählstil ist das A und O eines jeden guten Buches. Wenn dann noch dieses Gespür übermittelt werden kann, dass es sich nicht um Fiktion, sondern um tatsächlich selbst Erlebtes handelt, dann wird aus einem Lesevorgang etwas Besonderes. Es kann etwas bewirken, Meinungen und Sichtweisen verändern, Menschen beeinflussen in ihrem handeln und tun. So kann es einem gehen, wenn man das Buch von Gregor Weber: Krieg ist nur vorne Scheiße, hinten geht’s, ein Selbstversuch, liest. Wie kommt er nun dazu, als Reservist in ...
Mehr -
Offene Worte, aber was soll der reißerische Titel?
mcallonnec
25. August 2014 um 18:49Autor und Ex-Schauspieler Gregor Weber (Familie Heinz Becker: Stefan, SR-Tatort: Kommissar Deininger) schildert seinen zeitlich begrenzten Eintritt in die Bundeswehr als Reservist und Pressefeldwebel in Afghanistan. Zunächst die Vorbereitung, Lehrgänge, etc. Dann der eigentliche Einsatz, aus dem er unbeschadet nach Deutschland zu seiner Familie zurückkehren kann. Weber gibt Einblicke in die Bundeswehr und speziell in die Situation der Soldaten in Afghanistan, dabei durchaus glaubwürdig, immer sich einsetzend für die besonderen ...
Mehr -
eBook Kommentar zu Krieg ist nur vorne Scheiße, hinten geht's! von Gregor Weber
OG d. R. Johannes Klees
09. August 2014 um 22:56 via eBook 'Krieg ist nur vorne Scheiße, hinten geht's!'Sehr gutes Buch da ich auch schon die Überlegung hatte in Einsatz nach Afghanistan zu gehen und auch auf Missverständnise in meinem Umfeld gestossen bin weil es Niemand Verstanden hat.
- weitere
wenn ein autor eine gute erzählstimme wie Gregor Weber hat, so kann er auch ein schwieriges thema, wie das der bundeswehr, bewältigen
— BuecherspiegelInteressanter Erlebnisbericht von Gregor Weber über seinen Einsatz als Pressefeldwebel in Afghanistan.
— sabine0910