
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Plauderthema zur LovelyBooks Kinderbuch-Challenge 2015
Buchraettin
zu Buchtitel "Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt" von Sabine StädingAchtung, es gibt hier keine Bücher zu gewinnen. Es ist ein Thread um sich über Kinderbücher zu informieren, zu unterhalten, Tipps zu geben und zu bekommen. Ich stelle hier meine Kinderbuchrezis vor und ihr könnt euch Tipps holen für die Kinderbuchchallenge 2015.Hier geht es zur Kinderbuchchallenge 2015http://www.lovelybooks.de/thema/Kinderbuchchallenge-2015-1128016301/Und hier zur Kinder und Jugendliteraturgruppehttp://www.lovelybooks.de/gruppe/872047710/kinder_und_jugendliteratur/themen/Hier findet ihr noch eine Liste mit ...
Mehr- 1633
Buchraettin
28. September 2015 um 09:19 -
Für mich ist dieses Buch wieder ein Bilderbuchschatz
Buchraettin
28. September 2015 um 09:17 Rezension zu "Sofie mit dem großen Horn" von Hans TraxlerSofie ist noch ein Baby, als sie eine Flöte in den Händen hält und hineinpustet. Schnell kann sie Töne spielen und als sie größer wird, gelingen ihr immer mehr Lieder zu spielen auch ohne Notenkenntnisse. Aber warum wollen dieses die großen Geschwister und Eltern nicht einsehen, dass sie auch eine große Flöte möchte, so wie sie? In den Ferien, bei Oma, die wohnt in den Bergen, da macht sie die Bekanntschaft von Alois. Und der spielt eine wirklich große „Flöte“. Das will Sofie auch ausprobieren. Ein großformatiges Bilderbuch mit ...
Mehr -
Schöne klassische Satire
Wolly
21. January 2015 um 16:41 Rezension zu "Meine Klassiker" von Hans TraxlerDas ziemlich kurze Büchlein enthält tolle Zeichnung von Hans Traxler. Mit kleinen Reimen untermalt entstehen so Geschichten über wichtige Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Fazit: Etwas zum schmunzeln für zwischendurch.
-
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7712
-
Ein schönes Bilderbuch von Hans Traxler für kleine und große Katzenfreunde
WinfriedStanzick
02. June 2014 um 12:18 Rezension zu "Willi - Der Kater, der immer größer wurde" von Hans TraxlerIn seiner unnachahmlichen Art zu Zeichnen erzählt der Karikaturist Hans Traxler eine schöne Geschichte von einer Katze, die er fast so ähnlich mit seinem eigenen Kater erlebt hat. Erfunden hat er dazu das schon etwas ältere Ehepaar Herr und Frau Lohmeier, die, weil sie keine Kinder mehr bekommen können und nicht so allein in ihrem großen Haus sein wollen, von einem Bauernhof einen kleinen, arg kränklichen Kater sich holen und ihn so vor dem sicheren Tod durch den Fuchs retten. Sie geben ihm den Namen Willi. Die halbe ...
Mehr -
Rezension zu "Die Wahrheit über Hänsel und Gretel" von Hans Traxler
awogfli
08. March 2012 um 17:42 Rezension zu "Die Wahrheit über Hänsel und Gretel" von Hans TraxlerHänsel und Gretel werden im Rahmen der wissenschaftlichen Disziplin Märchenarchäologie von Georg Osseg so wie die Illias von Heinrich Schliemann aufgerollt und auf historische Fakten bzw. Wahrheitsgehalt untersucht. Ein hinreissendes und wahnwitziges Werk, in das man total hineinkippt - Das ist wie "CSI Hänsel und Gretel" mit dem Ergebnis, dass hinter dem Märchen die historische Wahrheit einer Wirtschaftsspionage mit anschließendem Raubmord steckt. Mehr will ich jetzt nicht mehr verraten bis auf den Tipp, unbedingt auch den ...
Mehr -
Rezension zu "Cartoons" von Hans Traxler
rallus
24. October 2011 um 21:28 Rezension zu "Cartoons" von Hans TraxlerHans Traxler ist einer der Mitbegründer der neuen Frankfurter Schule (Robert Gernhardt, Chlodwig Poth, F.K.Waechter), Mitbegründer der Titanic und zu seinem 80sten Geburtstag erscheint dieser 400 Seiten dicke Band mit alten bekannten und unveröffentlichen Cartoons. Warum ist Traxler so lustig? Sein Humor ist feinsinnig, er läßt die typischen Menschen, aber auch mal den Pabst oder Hitler neue Situationen erleben. In diesen Fallhöhen werden diese so menschlich und mit einem kleinen Schubs schießt Traxler den Pfeil des Witzes (wie ...
Mehr -
Rezension zu "Finster war's, der Mond schien helle" von Hans Traxler
Xirxe
19. June 2010 um 08:12 Rezension zu "Finster war's, der Mond schien helle" von Hans TraxlerWer kennt es nicht, das Kindergedicht 'Finster war's, der Mond schien helle, als ein Wagen blitzeschnelle....'. Viele können es vermutlich sogar noch komplett auswendig :-) Hans Traxler und Nelly Singer haben es nun in eine etwas modernere (?) Version gebracht, wobei ich den ursprünglichen Text als herrlich zeitlos empfinde. Zugegebenermaßen aber ist dieser wohl doch etwas schwierig im Bild festzuhalten ('als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr' oder 'Drinnen saßen stehend Leute'). Nun sind es keine direkten ...
Mehr -
Rezension zu "Es war einmal ein Schwein" von Hans Traxler
Stundenblume
21. March 2010 um 11:59 Rezension zu "Es war einmal ein Schwein" von Hans TraxlerIch schlage dieses Insel Taschenbuch auf und als erstes habe ich die Bilder vor Augen, welche auf allen seiten sind und diese fast in gesammter größe einnehmen. Unter jedem Bild sind drei bis sieben Wörter zur Erklärung in netter durchgänging passender Reimform geschrieben. Das Ganze ergibt eine kurzweilige zusammenhängende Geschichte. für mich ist dies ein passendes Klo-Buch. schnell gelesen und zum Schmunzeln.
-
Rezension zu "Das Teufelsbuch" von Hans Traxler
Gelöschter Benutzer
10. January 2010 um 10:59 Rezension zu "Das Teufelsbuch" von Hans TraxlerBin leider mal wieder enttäuscht worden. Nach der anderen Rezension hier wurde ich auf das Buch aufmerksam und kaufte es mir in der Hoffnung, mal wieder so richtig ablachen zu können. Doch irgendwie ist der Traxlersche Humor nicht so ganz mein Ding. Natürlich sind die Ideen klasse, aber ich konnte trotzdem nicht wirklich über die kurzen Gags lachen. Ist halt nicht meine Art von Humor. Sehr schön fand ich allerdings die Hölle für VIVA-Gucker. Hier sieht man einen Haufen "hipper" Typen, die vom Teufel in einen Raum voller Bücher ...
Mehr - weitere