Ich bin dann mal weg

(2466)

Lovelybooks Bewertung

  • 1503 Bibliotheken
  • 12 Follower
  • 35 Leser
  • 254 Rezensionen
(1174)
(799)
(376)
(91)
(26)

Inhaltsangabe zu „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling

Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.

Locker-flockig und doch mit gelegentlichen nachdenklich-ernsten Untertönen lässt uns "Hape", den ich vorher abgesehen von seinem Beatrixglanzstück eigentlich gar nicht so "auf dem Schirm" hatte, an seiner Wanderung über einen Teil des Jakobsweges und vor allem zu sich selbst teilhaben. Vier Sterne werden meinem daraus gezogenen Lesevergnügen gerecht.

— RobinBook
RobinBook

Fesselnd, Berührend, ehrlich

— kattii
kattii

Für mich sehr unterhaltsam. Man möchte sich nach dem Lesen auf den Weg machen.

— sinuhe
sinuhe

Intelligent,spritzig, individuell und mit einer Spur Tiefsinn. Für Hape Fans ein Muss.

— hannelore259
hannelore259

Interessant. Berührend. Fesselnd. Aufmunternd. Nachdenken. Lachen. Weinen. Sich selbst fragen "Wer bist du?"

— Rukhi
Rukhi

Ein Narzisst auf dem Jakobsweg

— Alira
Alira

glänzende Unterhaltung!

— Just-Art
Just-Art

Genial! Anders lässt es sich nicht beschreiben! Lesen - sofort!

— Wortteufel
Wortteufel

Hape lässt uns mitlaufen. An der Leine seiner Worte. Geradeheraus und echt und sehr vergnüglich.

— Ingrid-Konrad
Ingrid-Konrad

Hape nimmt den Leser mit auf den Jakobsweg.

— R34d3r
R34d3r
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Santiago de Compostela

    Ich bin dann mal weg
    spagetti

    spagetti

    09. September 2015 um 14:53

    Hape Kerkeling pilgert nach Santiago de Compostela.  Er schreibt über seine täglichen Erlebnisse, über die Menschen, denen er auf seinem Weg begegnet. Er ist überglücklich wenn jemand ihn erkennt.Immer wieder überwindet seinen Schweinehund, und geht einfach weiter, so wie die meisten Pilger.Man ist einfach erleichtert, als Hape endlich in Santiago de Compostela ankommt. Dass er so viele Fremdsprachen beherrscht, kommt ihm zu gute.Es ist sein Tagebuch, das Tagebuch eines Pilgers.Einfach und witzig erzählt. Tagtäglich hat er abends ...

    Mehr
  • Ich bin dann mal weg

    Ich bin dann mal weg
    RobinBook

    RobinBook

    02. September 2015 um 23:10

    Locker-flockig und doch mit gelegentlichen nachdenklich-ernsten Untertönen lässt uns "Hape", den ich vorher abgesehen von seinem Beatrixglanzstück eigentlich gar nicht so "auf dem Schirm" hatte, an seiner Wanderung über einen Teil des Jakobsweges und vor allem zu sich selbst teilhaben. Vier Sterne werden meinem daraus gezogenen Lesevergnügen meiner Meinung nach gerecht. Ohne selbst in die Gefahr zu geraten, gefährlichen Situationen ausgesetzt zu werden, sei es auf einsamsten Wegabschnitten oder unter höchst zweifelhaften ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2750
    hannelore259

    hannelore259

    31. August 2015 um 21:55
  • Eine ganz besondere Reise

    Ich bin dann mal weg
    kattii

    kattii

    22. August 2015 um 17:41

    Ich hatte viel Gutes über dieses Buch gehört und wollte es immer mal lesen ... endlich passte es dann perfekt in eine Challenge! Ich wurde in keiner Weise enttäuscht. Hape Kerkeling beschreibt seine ehrliche Reise auf den Jacobsweg. Und das in einer unbeschönten Ehrlichkeit, dass man sich direkt dabei fühlt. Nachdenklich, Spannend und trotzdem mit einer guten Portion Humor. Ich kann das Buch wirklich nur jedem ans herz legen, der vielleicht auch mal ein wenig über das Leben nachdenken möchte. 

  • Hape geht seinen Weg

    Ich bin dann mal weg
    hannelore259

    hannelore259

    Hans Peter Kerkeling geht den Jakobsweg.Das konnte ich mir bis zum Lesen dieses Buches nicht vorstellen, er wahrscheinlich auch nicht.Das Buch ist weniger ein Reisebericht, wer hier also soetwas erwartet, ist auf dem Holzweg, vielmehr ist ist ein sehr ehrlicher Bericht über die Gedanken, die ihm im Kopf rumschwirren. Man könnte sagen, sein persönliches Tagebuch.Dabei gibt es zu jeder Etappe einen eigenen Bericht mit der Erkenntnis des Tages, die mich oft zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken gebracht hat.Ich war fast ein wenig ...

    Mehr
    • 2
  • Nicht lustig

    Ich bin dann mal weg
    Alira

    Alira

    Leider weiß ich nicht mehr, wie ich auf dieses Buch gekommen bin, ich weiß aber, dass ich “etwas Lustiges” lesen wollte, und da ich zum “Thema Jakobsweg” bereits zwei wirklich unterhaltsame Filme (“Brüder I-III” und die 'abgeschriebene' französische Version ”Saint Jacques”) gesehen hatte, waren meine Erwartungen an den Bericht eines Kabarettisten hoch.Offenbar viel zu hoch. Denn Hape Kerkeling fehlt es an Selbstironie, Empathie und Beobachtungsgabe. Stattdessen wird ausführlichst über Schmerzen, Hunger, Durst und ...

    Mehr
    • 2
  • Berührend. Fesselnd. Aufmunternd.

    Ich bin dann mal weg
    Rukhi

    Rukhi

    17. July 2015 um 09:41

    Kauft euch das Buch nicht, und denkt es ist ein Comedy Buch vom Entertainer Hape Kerkeling. Weil das ist es nicht. Viele Bewerten “Ich bin dann mal weg” schlecht, weil es nicht lustig oder nicht lustig genug ist. Aber das will es doch auch gar nicht sein. Hape geht den Camino nicht als Entertainer. Er erzählt auch erst ziemlich am Ende und gezwungenermaßen seinen Mit-Pilgern wer er ist und was er beruflich macht. Denn von Anfang an ist Hape nur ein Pilger wie viele andere auf der Suche nach Antworten. Darüber sollte man sich ...

    Mehr
  • Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016

    Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst.
    stebec

    stebec

    Willkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...

    Mehr
    • 1617
  • Hape? Ich mag ihn einfach! Beim Lesen klingt mir seine Stimme im Ohr.

    Ich bin dann mal weg
    Just-Art

    Just-Art

    26. May 2015 um 10:53

    Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.Das Buch scheint mir ein "Mitnehmer" zu sein, weil es sehr vielen Leuten erlaubt, an den verschiedensten Stellen lachend anzuknüpfen und ein Stück ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling

    Ich bin dann mal weg
    tigerbea

    tigerbea

    Der Komiker und Entertainer Hape (Hans-Peter) Kerkeling begibt sich auf Pilgerreise und läuft die 600 km des Jakobsweges nach Santiago de Compostela zu Fuß. Das Hape Kerkeling, der ja nicht gerade als Joey Kelly der Komiker bekannt ist,  den Jakobsweg pilgert, ist schon erstaunlich. Daß er ein Buch darüber schreibt, eher weniger. Aber was dabei herausgekommen ist, hat mich dann doch umgehauen. Kein Klamauk im Stil von Horst Schlämmer, sondern ein richtig gutes und ernsthaftes Buch. Hier schreibt ein sensibler Mensch seine ...

    Mehr
    • 3
  • weitere