Die Alchemie der Nacht

(31)

Lovelybooks Bewertung

  • 37 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 1 Leser
  • 21 Rezensionen
(18)
(10)
(3)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die Alchemie der Nacht“ von Heike Koschyk

Deutschland, 1780: Der junge Christoph Wilhelm Hufeland kommt einem Mysterium auf die Spur, das die Medizin revolutionieren könnte. Gemeinsam mit der schönen und klugen Helene und Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, begibt sich Hufeland auf die Suche nach der Wahrheit.

Ein wirklich großartiger historischer Roman über die Medizin.

— Hikari
Hikari
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    kessi

    kessi

    14. September 2012 um 12:30

    Auch ich habe nun meine Rezi fertig. Aber zu aller erst muss ich sagen, dass mir die LR gut gefallen hat und ich mich auch gefreut habe, dass Heike immer schnelle Antworten auf unsere Fragen gegeben hat. Die Handlung dieses Romanes findet in Deutschland im 18. Jahrhundert statt. Alle Protagonisten stellen Persönlichkeiten dar, wo man sich freut, diese kennen zu lernen. Christof Hufeland ist ein Student in Jena, mit dem Ziel Arzt zu werden. Er lässt sich ein wenig von seinem Ziel abbringen und muss so eines Tages einen Mord an ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    irismaria

    irismaria

    30. June 2012 um 11:29

    "Die Alchemie der Nacht" ist der erste Roman, den ich von Heike Koschyk gelesen habe, aber sicher nicht mein letzter. Die Geschichte spielt um 1800 in Deutschland, es geht um die Entstehung der Homöopathie. Zwei der drei Hauptpersonen, Christoph Wilhelm Hufeland und Samuel Hahnemann haben tatsächlich gelebt und die Medizin der Zeit mit beeinflusst. Die Geschichte beginnt in Jena um 1780. Hier studiert Christoph Wilhelm Hufeland Medizin und schwankt zwischen ernsthaftem Studium und lustigem Studentenleben. Er beobachtet ein Duell, ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    Sternenstaubfee

    Sternenstaubfee

    28. June 2012 um 18:55

    18. Jahrhundert: Christoph Hufeland studiert in Jena Medizin. Eines Tages wird er Zeuge, wie seine Kommilitonen Carl und Albert sich auf offener Straße duellieren. Der Kampf endet damit, dass Carl Albert schließlich hinterrücks ermordet. Christoph macht sich Gedanken; irgendetwas an diesem Duell kommt ihm seltsam vor. Als Christoph und sein Freund Johann schließlich Alberts Grab öffnen um sich zu vergewissern, dass Albert wirklich tot und nicht nur scheintot ist, erleben die beiden eine Überraschung. Zur gleichen Zeit soll ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    Heike_Koschyk

    Heike_Koschyk

    Wer hat Lust, mir auf eine Reise ins 18. Jahrhundert zu folgen? In eine Zeit, in der Aberglaube und Alchemie dasselbe zu sein schienen, bis ein Medizinstudent mit wissenschaftlichen Forschungen Licht ins Dunkel brachte und Hahnemann seine Homöopathie ersann. Eine Zeit, in der man Wahnsinnige in Ketten hielt, Experimente auch an Menschen durchführte und wahre Liebe gesellschaftlichen Konventionen opferte. Die Leserunde startet am 10. Dezember. Der Aufbau-Verlag hat freundlicherweise einige Freiexemplare zur Verfügung stellt. ...

    Mehr
    • 285
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    Themistokeles

    Themistokeles

    08. February 2012 um 08:44

    Die Homöopathie hat in den letzte Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn viele Menschen suchen Heilung und Wege abseits der Schulmedizin und ihrer oft chemischen Mittel. Wie die Wirkung der homöopathischen Mittel jedoch entdeckt wurden und wie wir die Möglichkeit erhalten konnten dieses Wissen zu nutzen, weiß kaum jemand. Mit "Die Alchemie der Nacht" erzählt Heike Koschyk spannend und historisch fundiert, wenn auch durch fiktive Parts, nicht historisch ganz genau, die Entdeckung und Entwicklung der Homöopathie. Das ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    Arwen10

    Arwen10

    05. February 2012 um 09:20

    Deutschland um 1780, in Jena gibt es neben den Studenten zahlreiche geheime Vereinigungen, in denen geforscht wird aber auch Versuche gemacht werden, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Albert Steinhäuser wird eines Tages auf offener Strasse erstochen, Christoph Hufeland, der Zeuge war, ist geschock. In der Klinik tauchen auf einmal zahlreiche uneheliche Mütter auf und unliebsame Zeugen werden ermordet. Helene, Albert Steinhäusers Schwester, die zwangsverheiratet werden soll, flieht und macht sich auf den Weg nach ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    Lene1277

    Lene1277

    29. January 2012 um 11:27

    Ich war sehr gespannt auf den Roman und ich bin nicht enttäuscht worden. Die Geschichte beginnt im Jahre 1780 in Jena - man lernt als Leser den jungen Hufeland kennen, der dort gewissenhaft sein Medizinstudium durchführen möchte. Obwohl er eigentlich ja vor hat, sich ausschließlich um seine Studien zu kümmern, wird er immer öfters von seinem Kommolitonen Johann Vogt abends mitgenommen, um einen weiteren Aspekt des Jenaer Studentenlebens kennzulernen: Feiern gehen, Trinken und Mädels. An einem dieser Abends werden sie dann Zeuge ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    nirak03

    nirak03

    15. January 2012 um 17:13

    Für mich war „Die Alchemie der Nacht“ der erste Roman den ich von Heike Koschyk gelesen habe und er hat mir gut gefallen. Die Autorin erzählt von den Anfängen der Homöopathie, von einer Verschwörung und einer Liebesgeschichte. Es beginnt im Jahre 1780 und endet im Juli 1831. Die fiktive Helene Steinhäuser begegnet dem Medizinstudent Christoph Wilhelm Hufeland kurz nach dem Tod ihres Bruders. Es kommt zu einer kurzen Begegnung, erst Jahre später begegnen sie sich wieder und lernen sich kennen. Der Leser begleitet Helene durch ihr ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    allegra

    allegra

    11. January 2012 um 15:31

    Heike Koschyk hat es geschafft, mich mit diesem Roman zu verzaubern. Ich habe während der Lektüre des Buches geistig im Jena und in anderen deutschen Städten zur Zeit der Aufklärung geweilt. Es fiel mir sehr leicht, mich mit der fiktiven Hauptperson, der Apothekertochter Helene Steinhäuser, die an der Seite ihres Ehemannes des Mediziners Johann Vogt Umwälzungen in der Medizingeschichte miterlebt hat. Der größte Teil des Buches spielt in Jena. Das Leben im Umfeld der Universität ist geprägt von zahlreichen Studentenverbindungen, ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Alchemie der Nacht" von Heike Koschyk

    Die Alchemie der Nacht
    dorli

    dorli

    01. January 2012 um 13:32

    Jena 1780. Christoph Wilhelm Hufeland ist Medizinstudent und muss eines Abends mit ansehen, wie sein Kommilitone Albert Steinhäuser hinterrücks niedergestochen wird. Die Leiche verschwindet auf rätselhafte Weise. Hufeland macht sich auf die Suche – nach dem Toten und nach der Wahrheit. Begleitet wird er dabei von Helene, einer unerschrockenen Apothekerstochter aus Königsberg und Schwester von Albert sowie von dem Arzt Samuel Hahnemann. Bei ihren Ermittlungen geraten die drei in das Räderwerk einer geheimnisvollen Verbindung, ...

    Mehr
  • weitere