
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
"Wir sind nicht die Welt. Die Welt sind die Dinge da draußen."
Gelöschter Benutzer
13. December 2014 um 19:03 Rezension zu "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin" von Heinz HelleLiebe, Leben, Glück und ganz viele Gedanken – darum geht es in Heinz Helles Roman „Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin“. Im September dieses Jahres wurde das Buch für den Schweizer Buchpreisnominiert, und auch wenn es nicht gewonnen hat, ist es lesens- und hörenswert.Selten habe ich ein Hörbuch gehört, bei dem der Erzählstil so passend zum Titel gewählt ist wie bei „Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin“. Gelesen wird das Buch von Franz Dinda, der nicht nur Schauspieler ist, sondern auch Musiker, Künstler ...
Mehr -
wenn ein Philosoph Frauen und Fussball liebt
Gruenente
01. September 2014 um 19:01 Rezension zu "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin" von Heinz HelleSo ein (Hör-)Buch ist mir noch nicht untergekommen.Der Erzähler, der zufällig wie der Autor selbst Philosoph ist und in München und New York an der Uni arbeitete, verliert sich in die detaillierte Betrachtung alltäglicher Dinge und versucht dadurch dem Bewusstsein näher zu kommen.Er hört sich selbst ständig beim Denken zu und versucht zwischendurch an nichts zu denken, was scheitert.Er liebt Fussball (ich glaube es ist gerade WM?) und betrachtet auch das auf diese seltsame Art. Und er liebt Sex mit Frauen, möglichst oft und mit ...
Mehr -
Eiskalt..
Boris
Rezension zu "Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin" von Heinz HelleDas Buch ist klug, das Buch hat einen sehr eigenen Stil...wird es dadurch zu einem guten Buch? Mir ist der Protagonist zutiefst unsympathisch. Will ich ein Buch lesen, wenn es auch nicht sehr lang ist, über einen mir unsympathischen Menschen? In Rezensionen taucht immer wieder der Name Houellebecq auf. Auch bei ihm kann ich nicht leugnen, das er eine gewisse Faszination auf mich ausübt, aber seinen Zynismus finde ich zutiefst abstoßend. Ganz so extrem ist es bei Herrn Helle nicht. Die Szene in der der Protagonist seinen Vortag ...
Mehr- 2
Ginevra
23. August 2014 um 18:01 -
Buch-Assoziationen - Bücher passend zu Substantiven, Adjektiven und Verben lesen!
Daniliesing
zu Buchtitel "Die Verratenen" von Ursula PoznanskiHallo ihr Lieben,gerade hatte ich spontan eine Idee und vielleicht haben ja ein paar Lust dabei mitzumachen!In diesem Thema soll in jeder Woche ein anderes Wort im Mittelpunkt stehen. Dieses Wort kann eigentlich jeder Art sein, egal ob Substantiv, Adjektiv, Verb, Farbe etc. - dabei ist nur wichtig, dass man dazu gut etwas assoziieren kann.Für die erste Woche, die am 3. Mai startet, gebe ich als Wort "Muster" vor. Wenn ihr Lust und Zeit habt, dann könnt ihr in dieser Woche ein Buch beginnen, das hierzu passt. Wie ihr das Wort ...
Mehr- 368
Gruenente
05. May 2014 um 15:25 - weitere