Herman Koch

(324)

Lovelybooks Bewertung

  • 372 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 5 Leser
  • 116 Rezensionen
(92)
(122)
(76)
(23)
(11)

Lebenslauf von Herman Koch

Der niederländische Schriftsteller und Schauspieler Herman Koch, geboren am 05.09.1953, tritt darüber hinaus als Kolumnist, Komiker, Fernsehmacher und Romancier in Erscheinung. Seit seinem Romandebüt im Jahr 1989 veröffentlichte er in den Niederlanden sechs hoch gelobte Romane. "Angerichtet" führte monatelang die niederländischen Bestsellerliste an und zählte 2009 zu den meistverkauften Romanen europaweit (Platz 7 der europäischen Jahresbestsellerliste). Darüber hinaus wurde "Angerichtet" mit dem niederländischen Publikumspreis für "Das beste Buch des Jahres 2009" ausgezeichnet, ist in 14 Ländern erschienen, und auch eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Der Roman "Sommerhaus mit Swimmingpool", der im November 2011 in deutscher Sprache erschienen ist, war in den Niederlanden über viele Wochen auf Platz 1 der Bestsellerliste.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Da bleibt der Bissen im Halse stecken

    Angerichtet
    AnnaChi

    AnnaChi

    03. August 2015 um 19:03 Rezension zu "Angerichtet" von Herman Koch

    Ein Abendessen im Sternerestaurant. Zwei Paare, Brüder und ihre Frauen. Aber zwischen Aperitif und Dessert geht es nicht um Genuss und aus dem verkrampften Smalltalk wird schnell ein erbitterter Kampf zwischen den Menschen am Tisch. Am Ende gibt es keinen Gewinner - und die scheinbaren Gutmenschen sind mindestens genauso mies wie die größten Arschlöcher.Der Konflikt der Brüder bricht auf an der Bewertung des Verhaltens ihrer Söhne, die gemeinsam eine grauenhafte Tat begangen haben. Wie weit dürfen Eltern gehen, um ihre Kinder zu ...

    Mehr
  • Messerscharfe Gesellschaftsanalyse - und noch viel mehr

    Sehr geehrter Herr M.
    AnnaChi

    AnnaChi

    Rezension zu "Sehr geehrter Herr M." von Herman Koch

    In diesem meisterhaft konstruierten Roman steckt so vieles. Wo beginnen? Vielleicht in der Schule, genauer gesagt, im Mief des klassischen Gymnasiums. Wer kennt sie nicht, die "mittelmäßigen" Lehrer, die selbst nur Mittelmäßigkeit ertragen und jeden Schüler, der daraus hervorragt, klein zu machen versuchen? Oder die, die auf Kumpel machen und ja so verständnisvoll sind und meinen, ihren Schülern dadurch nahe zu sein, dass sie sie in Kleidung und Musikgeschmack imitieren? Mit dem gnadenlosen Blick eines Schülers beschreibt Koch ...

    Mehr
    • 2
  • Der Hausarzt, dem man nicht vertrauen sollte ...

    Sommerhaus mit Swimmingpool
    AnnaChi

    AnnaChi

    10. June 2015 um 16:05 Rezension zu "Sommerhaus mit Swimmingpool" von Herman Koch

    Marc Schlosser, Hausarzt der Reichen und Berühmten, schert sich keinen Deut um Wohl und Weh seiner Patienten, suggeriert das aber dadurch, dass er sich für jeden von ihnen viel Zeit nimmt.Als er schließlich beim Sommerhaus eines berühmten Schauspielers, der ihn eingeladen hat, mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern Quartier bezieht (und es ihm eigentlich nur um den möglichen Sex mit dessen Ehefrau geht), ahnt er nicht, welche Kette von Ereignissen in Gang kommen wird und wie sehr sein ach-so-bequemes Leben dadurch in Frage ...

    Mehr
  • Ein weiteres Katz- und Puzzlespiel aus Holland

    Sehr geehrter Herr M.
    Callso

    Callso

    01. June 2015 um 15:11 Rezension zu "Sehr geehrter Herr M." von Herman Koch

    Hermann Koch ist ein so genialer Autor. Schon in seinen Werken "Angerichtet" und "Sommerhaus" hat er den Leser so gerne verwirrt und mit ihm und und und uns gespielt. Falsche Fährten, dubiose Hinweise und viele Unklarheiten - das ist die Magie des Holländers.Diese Reizpunkte setzt er auch im neuen Buch. Die ersten 100 Seiten, als ein Nachbar den über sich wohnenden Schriftsteller belauert und ausspioniert sind schlichtweg hervorragend. Da übertrift sich der Autor mit seiner so distanzierte Schreibweise fast selbst.Später wurde es ...

    Mehr
  • Mit ständig hintergründiger Spannung

    Sehr geehrter Herr M.
    michael_lehmann-pape

    michael_lehmann-pape

    Rezension zu "Sehr geehrter Herr M." von Herman Koch

    Mit ständig hintergründiger SpannungWas mag nur dieser Mit-Hausbewohner (eine Etage tiefer) mit diesem alternden Schriftsteller M. so genau haben?Er beobachtet Ihn, er erstellt in aller Breite und präziser Tiefe durch seinen „Brief“ (der Roman beginnt als Brief und ist. Bei näherem Hinsehen, fast wie ein einziger Brief an M. formuliert) ein umfassendes Psychogramm M.´s (und des Typus des alternden Schriftstellers an sich gleich mit), von „hochtalentiert“ über „Durchbruch“ bis hin zum aktuell schon beginnenden „Vergessen“.Er ...

    Mehr
    • 2
  • Herman Koch - Sehr geehrter Herr M.

    Sehr geehrter Herr M.
    miss_mesmerized

    miss_mesmerized

    12. April 2015 um 12:14 Rezension zu "Sehr geehrter Herr M." von Herman Koch

    Herr M. baut seine literarische Karriere auf einem wahren Fall auf: zwei Schüler, Herman und Laura, werden verdächtigt ihren Geschichtslehrer Jan Landzaat ermordet zu haben. Nur die Leiche hat man nie gefunden, so dass es auch nicht zur Anklage kommt. Für die Wahrheit hat sich Herr M. nur peripher interessiert, sondern seiner Phantasie freien Lauf gelassen. Fast 40 Jahre nach der Tat rückt ihm jedoch ein neuer Nachbar auf den Pelz, der noch eine Sache klarstellen möchte: seine Version der Ereignisse, denn nur er kann wissen, was ...

    Mehr
  • Der Hausarzt mal privat unterwegs

    Sommerhaus mit Swimmingpool
    Daphne1962

    Daphne1962

    25. March 2015 um 15:26 Rezension zu "Sommerhaus mit Swimmingpool" von Herman Koch

    Ein Sommerhaus mit Pool, in Frankreich. Davon träumt jeder einmal. Der Schauspieler Ralph Meier hat so ein Haus. Wo er mit seiner Frau Judith und den Söhnen Alex und Thomas die Ferien verbringt. Sein Hausarzt Marc Schlosser der ein recht normales Leben in den Niederlanden lebt mit seiner Frau Caroline und den heranwachsenden Töchtern Julia und Lisa, werden zu den Meierszu einer Gartenparty eingeladen. Marc Schlosser läßt uns von Beginn an in sein Leben blicken, seine Moralvorstellungen, seine Abneigung und Ekel gegenüber dem ...

    Mehr
  • Vorspeise war perfekt, aber Hauptgericht und Dessert können nicht mithalten

    Angerichtet
    Petruscha

    Petruscha

    19. August 2014 um 18:48 Rezension zu "Angerichtet" von Herman Koch

    Angerichtet ist eine gelungene Titelgebung für diese Geschichte, denn es handelt sich um ein Gespräch beim Essen über das was die Söhne verbrochen haben. Essen und Unheil wurden angerichtet. HK benutzt den uralten Trick, um Lesende beim Lesen zu halten: er kündigt eine fiese Überraschung ganz vorne im Buch an und enthüllt diese dann stetig. Das macht er sehr spannend, denn er zeigt die Charaktere erstmal nicht plakativ. Im letzten Viertel legt HK allerdings so zu, dass die Geschichte unglaubwürdig bis absurd wird und die ...

    Mehr
  • Bös, böser, am bösesten :-)

    Sommerhaus mit Swimmingpool
    Xirxe

    Xirxe

    09. July 2014 um 13:00 Rezension zu "Sommerhaus mit Swimmingpool" von Herman Koch

    Also ich kann nur hoffen, dass mein Hausarzt mit der Hauptfigur dieser Geschichte so gut wie nichts gemeinsam hat. Ansonsten hätte ich schon ein merkwürdiges Gefühl...Hauptfigur ist Marc Schlosser, ein Hausarzt dessen PatientInnenkreis sich überwiegend aus Menschen mit sogenannten kreativen Berufen zusammensetzt: SchriftstellerInnen, MalerInnen, SchauspielerInnen undundund. Denn es ist bekannt, dass der Arzt sich der Verschreibung bestimmter aktivierender Medikamente gegenüber aufgeschlossen zeigt, deren Unterstützung gerade in ...

    Mehr
  • Schmutzige Gläser

    Odessa Star
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    Rezension zu "Odessa Star" von Herman Koch

    Wer seine Mitmenschen durch schmutzige Gläser sehen will, dem ist das Buch zu empfehlen. Koch bedient sich nicht nur einer mit ordinären Ausdrücken nicht geizenden Sprache. Er hat mit Fred Moormann (der Nachname könnte schon ein Omen sein) eine Figur ins literarische Leben gerufen, die sich für mich nicht stark von der des Schulfreundes von Moormann unterscheidet. Dieser Schulfreund, Boss eines Verbrecherrings, führt das aus, was der Bildungsbürger Fred Moormann sich in Gedanken wünscht. Mir ist natürlich bewusst, dass zwischen ...

    Mehr
    • 2
  • weitere