
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Messerscharfe Gesellschaftsanalyse - und noch viel mehr
AnnaChi
In diesem meisterhaft konstruierten Roman steckt so vieles. Wo beginnen? Vielleicht in der Schule, genauer gesagt, im Mief des klassischen Gymnasiums. Wer kennt sie nicht, die "mittelmäßigen" Lehrer, die selbst nur Mittelmäßigkeit ertragen und jeden Schüler, der daraus hervorragt, klein zu machen versuchen? Oder die, die auf Kumpel machen und ja so verständnisvoll sind und meinen, ihren Schülern dadurch nahe zu sein, dass sie sie in Kleidung und Musikgeschmack imitieren? Mit dem gnadenlosen Blick eines Schülers beschreibt Koch ...
Mehr- 2
BrittaRoeder
20. June 2015 um 22:19 -
Ein weiteres Katz- und Puzzlespiel aus Holland
Callso
01. June 2015 um 15:11Hermann Koch ist ein so genialer Autor. Schon in seinen Werken "Angerichtet" und "Sommerhaus" hat er den Leser so gerne verwirrt und mit ihm und und und uns gespielt. Falsche Fährten, dubiose Hinweise und viele Unklarheiten - das ist die Magie des Holländers.Diese Reizpunkte setzt er auch im neuen Buch. Die ersten 100 Seiten, als ein Nachbar den über sich wohnenden Schriftsteller belauert und ausspioniert sind schlichtweg hervorragend. Da übertrift sich der Autor mit seiner so distanzierte Schreibweise fast selbst.Später wurde es ...
Mehr -
Mit ständig hintergründiger Spannung
michael_lehmann-pape
Mit ständig hintergründiger SpannungWas mag nur dieser Mit-Hausbewohner (eine Etage tiefer) mit diesem alternden Schriftsteller M. so genau haben?Er beobachtet Ihn, er erstellt in aller Breite und präziser Tiefe durch seinen „Brief“ (der Roman beginnt als Brief und ist. Bei näherem Hinsehen, fast wie ein einziger Brief an M. formuliert) ein umfassendes Psychogramm M.´s (und des Typus des alternden Schriftstellers an sich gleich mit), von „hochtalentiert“ über „Durchbruch“ bis hin zum aktuell schon beginnenden „Vergessen“.Er ...
Mehr- 2
thursdaynext
25. April 2015 um 10:00 - weitere
Ein typischer H. Koch - psychologisch sezierend. Aber diesmal lässt mich der Autor ratlos zurück.
— sunlightIrritierend. Grandios. Rätselhaft. Und ein langer Weg ohne Wegweiser...
— Callso