Nördlich der Mondberge

(2)

Lovelybooks Bewertung

  • 6 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 2 Rezensionen
(1)
(0)
(1)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Nördlich der Mondberge“ von I. J. Kay

»Prosa, wie mit einem rostigen Nagel auf eine Kanne geritzt« The New York Times. Eine Frau um die dreißig wird nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und erkämpft sich einen Platz in der Gesellschaft. Ein literarisches Meisterwerk, das von der Kritik international als beeindruckende Neuentdeckung gefeiert wird. Mehr als einen neuen Namen besitzt Louise Adler, genannt Lulu, nicht, als sie nach zehn Jahren endlich in die Freiheit entlassen wird. Mit Gelegenheitsjobs hält sie sich über Wasser, doch brechen sich die Erinnerungen an Kindheit und Jugend immer wieder Bahn: an die egozentrische Mutter und den gewalttätigen Vater, an die erste Liebe und Zusammenbrüche. Als Lulu Wiedergutmachung für die abgesessene Zeit im Gefängnis erhält, reist sie an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit, die Mondberge in Zentralafrika. In dieser großartigen Landschaft versucht sie, die Teile ihrer zerrütteten Seele wieder zusammenzusetzen. I.J. Kay ist ein besonderer Roman gelungen, der sprachlich an William Faulkner, in der Kompromisslosigkeit seiner Frauenfigur an Stieg Larsson und in seiner Unbarmherzigkeit an Sarah Kane erinnert und doch etwas ganz Eigenes ist: ein großartiger Text über ein Leben jenseits der gesellschaftlichen Ordnung.

Stöbern in Romanen

Das Licht der letzten Tage

Emily St. John Mandel

Nachts

Mercedes Lauenstein

Der unsichtbare Gast

Marie Hermanson

Wintersonnen

Ivana Jeissing

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Ungewöhnlich, vielschichtig, faszinierend!

    Nördlich der Mondberge
    Havers

    Havers

    „Lulu“ Louise Adler ist Anfang dreißig und nach zehnjähriger Haft frisch aus dem Gefängnis entlassen. Sie steht vor dem Nichts: keine Wohnung, keine Arbeit, und – was noch viel schlimmer ist – keine Identität. Ein Unterschlupf ist schnell gefunden, auch wenn man dieses Drecksloch ohne Heizung, aber dafür mit einer beachtlichen Rattenpopulation schwerlich als Wohnung bezeichnen kann. Gelegenheitsjobs sichern ihr zumindest das Überleben. Bleibt die Frage nach dem „Wer bin ich?“ und „Woher komme ich?“, existenzielle Fragen, für ...

    Mehr
    • 4
  • Ambitioniertes Romanprojekt

    Nördlich der Mondberge
    serendipity3012

    serendipity3012

    Ambitioniertes RomanprojektWas macht gute Literatur aus? Warum lesen wir? Jeder Leser dürfte hier andere Schwerpunkte setzen. Gute Literatur soll zunächst einmal unterhalten. Gute Literatur wirft Fragen auf, regt zum Nachdenken an. Sie entführt in fremde Welten, erzählt von fremden Leben und manchmal dadurch auch vom eigenen. Ein Roman sollte klug sein, was ganz Unterschiedliches bedeuten kann: Literatur darf auch leicht (aber nicht seicht!) sein. Sie darf mich fordern, sie darf mich auch mal ein wenig ärgern. Sie muss mir nicht ...

    Mehr
    • 3
  • weitere