
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Ianina Ilitcheva
- Ianina Ilitcheva ansprechen
-
Debütautoren 2015 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!
elane_eodain
Auf in ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken! _____________________________________________________________________________ Da Dani vom lovelybooks-Team zeitlich die Betreuung dieser Aktion nicht mehr schafft, übernehme ich das in diesem Jahr und hoffe, dass ich dem gerecht werden kann. Denn diese schöne Aktion soll fortgeführt werden, damit wir wieder gemeinsam Debüts entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen können. Bei den ...
Mehr- 1126
janaka
19. September 2015 um 22:24 -
Leserunde zu "183 Tage" von Ianina Ilitcheva
Verlag_Kremayr-Scheriau
zu Buchtitel "183 Tage" von Ianina Ilitcheva"Ich kann fliegen. Ich kann im Dunkeln sehen. Ich bin unsterblich."Worum geht's?183 Tage schließt sich Ianina Ilitcheva von fast allen Interaktionen weg. Kein Kontakt mit Freunden und Bekannten. Keine Anrufe. Keine E-Mails. Keine Textnachrichten. Sie begibt sich in ein soziales Exil und zieht sich zurück in ihr Inneres, neugierig, an den äußersten Rand des Alleinseins zu gelangen. Sie hat einen genauen Fahrplan, Regeln, die sie einzuhalten hat, aber trotzdem kommt alles anders als erwartet. 333 Notizen, 183 Fotografien, ...
Mehr- 190
-
Ich stelle mich der Stille
janaka
19. September 2015 um 21:32 Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaZitat Seite 95:"Freunde machen die Welt nicht kleiner, sondern größer, viel größer, unfassbar groß."6 Monate = 26 Wochen = 183 Tage, solange möchte sich Ianina Ilitcheva einem selbstauferlegten Experiment aussetzen. Keinen geplanten Kontakt zur Außenwelt, keine Anrufe, keine Emails, kein Twitter oder andere soziale Netzwerke, es gibt aber Ausnahmen. Zwei geplante Reisen, unangekündigter Besuch und handgeschriebene Briefe sind erlaubt...Ihre Erfahrungen mit dem Alleinsein stellt sie mit Skizzen, Zeichnungen, Post-its und Texten ...
Mehr -
Kunst,die anders ist
hannelore259
Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaIanina Ilitcheva beschließt ein Experiment.6 Monate Isolation. Dabei setzt sie sich vor Beginn einige Regeln.Da hat sich bei mir schon das erste Mal ein Punkt ergeben mit dem ich so nicht gerechnet habe.Ich habe feste, strenge Regeln erwartet, keinen Kontakt zu Familie und Freunden, soziale Netzwerke sowieso nicht und eben nur das Nötigste wie Einkaufen oder Arzttermine.Sie weicht das Ganze auf. Für mich kein Kritikpunkt, nur eben eine Erwartung, die so nicht erfüllt wurde.Zum anderen fällt sofort die Gestaltung dieses Kunstwerks ...
Mehr- 2
-
Eine Künstlerin mit sich alleine
Lutra
06. September 2015 um 12:32 Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaJanina begibt sich auf eine Reise in die Einsamkeit: ein halbes Jahr nur sehr eingeschränkten Kontakt mit anderen und keine mediale Vernetzung. Für eine Künstlerin, die täglich twittert und auch sonst mit vielen Leuten verknüpft ist, keine leichte Aufgabe.Das macht sich bemerkbar, in Texten, Zeichnungen, Fotos und den vielen kleinen Notizen, die in diesem Buch zu einer Einheit zusammengefasst sind und diese Zeit im Leben von Janina manifestieren.Mal ist sie kleinlaut, mal wütende, mal ironisch, mal traurig. Wie man eben so ist, ...
Mehr -
6 Monate allein
notthatkindofagirl
05. September 2015 um 11:34 Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaViele von uns träumen davon, einfach mal alleine sein. Aber 6 Monate/ 183 Tage? Das ist schon ein bisschen krass.Ianina versucht es und es gelingt ihr. Sie ist viel allein, redet mit sich selber und denkt über Dinge nach, über die sie davor nicht gedacht hat. Das Buch ist wunderschön illustriert. Mit Bildern, Post its und Zeichnungen . Manchmal etwas wirr, manchmal sehr berührend. Manche Dinge versteht man einfach nicht, aber wie auch? Wir haben ja einen ganz anderen Geisteszustand wie eine Frau, die alleine ist.Ich könnte mir es ...
Mehr -
ein kleines Kunstwerk, aber völlig anders als erwartet
Gwendolina
Rezension zu "183 Tage" von Ianina Ilitcheva183 Tage ... "Hallo, mein Name ist Ianina Ilitcheva und ich stelle meine sozialen Ineraktionen ein halbes Jahr ein..." die Regeln: keine Anrufe, keine Mails, keine Kurznachrichten... Briefe und und unangekündigte Besuche sind ok. Die engste Familie ist außen vor, aber auch hier wird der Kontakt eingeschränkt. Internet auf ein Minimum reduziert... Kontakte mit Fremden werden nicht gesucht aber begrüßt... ein Bruch der Regeln könnte es bei den zwei Urlauben, die geplant sind, geben. Soviel zur Einleitung.Es ist ein ...
Mehr- 2
-
Ein sehr besonderes Buch mit ausdrucksstarken und zum Teil poetischen Worten
Melancholia
30. August 2015 um 11:03 Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaIanina Illitcheva möchte sich zurückziehen, 183 Tage lang, ein halbes Jahr. Keine Freunde, keine Socialmedias, keine Anrufe, keine Nachrichten – nur sie und ihre Gedanken, die sie in Form von Notizen, Bildern, Zeichnungen und Texten festhält. Wie kommt sie damit zurecht allein zu sein? Und was erlebt sie in diesen 183 Tagen?„Warum hat mich dieses Buch angesprochen?“, das ist die erste Frage, die ich mir vorhin gestellt habe, als ich mich hier hingesessen habe um die Rezension zu schreiben. Die Antwort ist ziemlich simple, denn in ...
Mehr -
Ein Kunstwerk über einen Ausstieg
RebekkaT
Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaVor mir liegt ein Buch, welches mit Sicherheit auf sehr unterschiedliche Meinungen stoßen wird. Auch ich musste länger überlegen, wie ich es beschreibe oder rezensiere.Ianina studiert Malerei in Wien, das sieht man, da das Buch mit Bildern gespickt ist.Cover: Blaue Streifen? Blaue Bäume? Die Bedeutung von blau passt gut zum eigentlichen Thema.Schreibstil: das Buch ist weniger geschrieben; es ist wohl mehr als Kunstobjekt zu betrachten.Das Buch ist voll mit Post-its, mit kurzen Gedanken oder auch einzelnen Worten. Viele Bilder ...
Mehr- 2
-
Ist das Kunst oder kann das weg?
Mrs. Dalloway
26. August 2015 um 15:12 Rezension zu "183 Tage" von Ianina IlitchevaDie Künstlerin (ich sage bewusst nicht Autorin) heißt Ianina Ilitcheva und wurde 1983 in Usbekistan geboren. Sie lebt in Wien und studiert Malerei und Sprachkunst in dieser Stadt. Dieses (Kunst-)Werk ist ihr erstes Buch.Ianina Ilitcheva hat sich viel vorgenommen: 183 Tage lang will sie sich isolieren und diese Abgeschiedenheit dokumentieren.Dazu nutzt sie Post Its, Bilder, Zeichnungen, Fotos und auch längere Texte, in denen sie ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle schildert.Ich bin mit relativ niedrigen Erwartungen an das Buch ...
Mehr - weitere