Die Mutmacherin

(19)

Lovelybooks Bewertung

  • 17 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 0 Leser
  • 19 Rezensionen
(5)
(8)
(4)
(2)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die Mutmacherin“ von Jacqueline Bakir Brader

Das sichere Gefühl, das Richtige zu tun Es kommt eine Zeit im Leben, wo wir zurück blicken, um unser Leben neu zu ordnen. So befreien wir unsere Seele und schauen nach vorne. Doch bevor dieses passiert, sollten wir uns Zeit nehmen mit dem Vergangenen abzuschließen, um einen freien Blick in die Zukunft werfen zu können. Manchmal ist es das Zusammenkommen und der Austausch gleichdenkender Menschen, die uns die Augen öffnen für das Hier und Jetzt. Es gibt aber auch die Momente, in denen wir uns beruflich hinterfragen, ob nicht ein Richtungswechsel neue Horizonte eröffnen kann. Oder, und das trifft auf mich zu, eine schwere Krankheit. Vor knapp drei Jahren wurde bei mir Brustkrebs festgestellt. Da brach für mich meine Welt zusammen. Als ich das meinen drei Töchtern erzählte und wir uns gegenseitig trösteten, war für mich klar, dass ich die Krankheit besiegen musste. Um mein Leben kämpfen. Das, was ich eigentlich schon mein ganzes Leben gemacht hatte: Kämpfen! Ob es um darum ging, als türkisches Migrantenkind in der Schule akzeptiert zu werden, sich den Anfeindungen des „Anderssein“ mutig entgegen zu stellen oder sich der elterlichen, traditionellen Erziehung zu entziehen. Und dann das, was zur damaligen Zeit fast undenkbar schien: Sich als junge türkische Frau in der Immobilienbranche selbstständig zu machen. Zunächst mit neunzehn Jahren als kleines Einzelunternehmen, später als erfolgreiche Geschäftsführerin meiner gewachsenen drei Firmen. Inzwischen unterstützen mich meine Mutter, Schwestern und Brüder. Sie stehen mir mit Rat und Tat zur Seite. Doch um erst einmal dort anzukommen, gab es viele harte Kämpfe auszufechten. Als Frau in einer Männerdomäne zu arbeiten, war und ist bis heute kein Zuckerschlecken. Doch aufgeben- dieses Wort kannte ich nicht. Und so bin ich auch meiner Erkrankung begegnet: Ich habe sie besiegt. Es war eine harte Zeit: Von der Diagnose, der notwendigen Brustamputation, der folgende Chemotherapie, bis hin zum Brustaufbau durch Eigengewebe. Die Liebe zu meiner Familie ließ mich dieses durchstehen. Auch wenn es für einige wahnwitzig klingt: Die Krebserkrankung gab mir Mut. Ich begann mein Leben zu reflektieren und den Blick nach vorne zu richten. Kurz nach meiner Chemotherapie, meinen Kopf bedeckt mit einer Perücke, nahm ich an Seminaren für Neurolinguistische Programmierung(NLP) und Neurolinguistisches Selling(NLS) teil. Ich schloss mit dem Master ab und bin selbst ausgebildeter Coach, die Seminare leitet. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Jahr für Jahr neue Ziele zu stecken. Welche, die mir Freude bereiten und die Seele ein wenig streicheln. Auch möchte ich weiterhin mit meinen finanziellen Möglichkeiten Gutes tun. Herzensangelegenheiten unterstützen. Drei Ziele habe ich mir in diesem Jahr gesetzt. Eines davon habe ich schon erfolgreich abgeschlossen: In diesem Sommer habe ich eine maritime Sommergala zur Unterstützung für Kinder mit Migrationshintergrund veranstaltet. Wir haben eine fantastische Spendensumme für hilfebedürftige Kinder zusammen bekommen. Das zweite Ziel ist es, meine Erfahrungen in Seminaren weiterzugeben. Mut zu machen. Zu vermitteln wie wunderbar das Leben ist, trotz aller Tiefen, die es mit sich bringt. Gemeinsam einen Weg aufzuzeigen, wie wir es schaffen können, trotzdem positiv zu bleiben und dabei immer auf das Herz zu hören. Denn das Herz ist der Motor der Seele. Fängt es an zu stottern, kann es immer wieder neu gestartet werden. Der letzte Schwerpunkt ist, meine Biografie fertig zu schreiben. Diese wird im nächsten Jahr erscheinen. Vieles gibt es darin zu erzählen. Sei es das Leben mit Migrationshintergrund, als arbeitende Frau mit einer vierköpfigen Familie oder dem Umgang mit der Krebserkrankung, um nur einige Auszüge aus meinem Leben aufzuführen. Ich werde mir Zeit dafür nehmen und sicherlich die eine oder andere Träne vergießen. Aber es wird nicht mehr so schmerzhaft sein, wie beim ersten Mal. Denn ich weiß: Um neuen schönen Dingen offen gegenüber zu stehen, müssen wir Vergangenes ziehen lassen. Erst so öffnen sich neue Wege. Herzlichst Eure Jacqueline

Eine berührende Geschichte, die dennoch etwas zu kurz kommt.

— Anja_Seb
Anja_Seb

Tolles mutmachendes Buch im Zwiespalt zwischen den Kulturen

— thora01
thora01

Berührende und mutmachende Geschichte einer starken Frau

— janaka
janaka

ein spannender Lebensweg staubtrocken erzählt

— fredhel
fredhel

... anhand ihrer eigenen Biografie will die Autorin Mut machen ...

— Engel1974
Engel1974

Interessante Lebensgeschichte, aber nicht was ich erwartet hatte

— Nachtschwärmer
Nachtschwärmer

Eine berührende Autobiografie, die Probleme aufzeigt, aber auch Mut macht!

— sommerlese
sommerlese

Ein Buch, das zeigt dass es sich zu kämpfen lohnt. Aber eben auch: von nichts kommt nichts.

— Gelinde
Gelinde

Der Buchtitel ist Programm - ein bewegendes, wenn auch zu kurzes Buch

— peedee
peedee
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Immer die Angst dabei

    Die Mutmacherin
    Anja_Seb

    Anja_Seb

    Die Rezension * * * gelesen und rezensiert von Anja SebastianDie Autorin versucht in diesem Buch ihre berührende Lebensgeschichte zu beschreiben, die ich persönlich etwas zu sachlich und trocken erzählt finde und somit das Persönliche, sowie die einzelnen Charaktere einfach zu kurz kommen.Mir hat es sehr gut gefallen wie sie auf die verschieden Hintergründe aufmerksam macht und wie sie lernt sich in Deutschland zurecht zu finden, um ihren Weg zu gehen. Das dies nicht einfach wird, hat mit ihrer Religion zu tun, zumal die ...

    Mehr
    • 3
    Anja_Seb

    Anja_Seb

    13. June 2015 um 08:29
  • Leserunde zu "Die Mutmacherin" von Jacqueline Bakir Brader

    Die Mutmacherin
    JackyBakir

    JackyBakir

    Ich möchte euch gerne zu einer Leserunde meines Debütroman "Die Mutmacherin: Das Leben ist schön" einladen. Wer Biografien, Lebensberichte mag, für den könnte das Buch von Interesse sein. Mein Verlag hat mir 20 Exemplare zur Verfügung gestellt. Ich freue mich auf die Leserunde und bin gespannt auf eure Meinungen.Kurze Inhaltsangabe:Was würdest du machen, damit deine Träume in Erfüllung gehen?Die wahre Geschichte einer Frau, deren Vater 1969 aus Südostanatolien als „Gastarbeiter“ nach Deutschland kam. Die Spannungen zwischen den ...

    Mehr
    • 244
    JackyBakir

    JackyBakir

    12. May 2015 um 09:35
    Beitrag einblenden
  • Debütautoren 2015 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!

    elane_eodain

    elane_eodain

    Auf in ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken! _____________________________________________________________________________  Da Dani vom lovelybooks-Team zeitlich die Betreuung dieser Aktion nicht mehr schafft, übernehme ich das in diesem Jahr und hoffe, dass ich dem gerecht werden kann. Denn diese schöne Aktion soll fortgeführt werden, damit wir wieder gemeinsam Debüts entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen können. Bei den ...

    Mehr
    • 1126
  • Die Mutmacherin

    Die Mutmacherin
    janaka

    janaka

    01. May 2015 um 20:42

    Zitat Seite 20:"Das, was wir sind und sein wollen, obliegt uns selbst. Denn unser Leben ist, was wir draus machen."In "Die Mutmacherin" erzählt die Autorin Jacqueline Bakir Brader ihre Lebensgeschichte.Als kleines Mädchen ist sie mit ihrer Familie aus der Türkei nach Deutschland gekommen. Sie berichtet von den Schwierigkeiten zwischen den beiden unterschiedlichen Kulturen, der türkischen und der deutschen. Zu hause darf kein Wort Deutsch gesprochen werden und ein Mädchen wird auf das Leben einer Frau und Mutter vorbereitet, ...

    Mehr
  • Sehr nüchtern geschriebene Lebensgeschichte

    Die Mutmacherin
    Nachtschwärmer

    Nachtschwärmer

    24. April 2015 um 21:07

    Inhalt: Jaqueline Bakir Brader erzählt ihre eigene Geschichte. Als Tochter eines Gastarbeiters kam sie nach Deutschland, wuchs auf zwischen türkischen Traditionen und westlichen Werten und lief schließlich von zu Hause weg um die Spannungen nicht mehr aushalten zu müssen. Sie erzählt wie sie sich unter erschwerten Bedingungen ein eigenes Leben aufbaut und schließlich ihr Glück findet. Meine Meinung: Das Buch ist nicht so ganz das, was ich erwartet hatte. Die Autorin beschreibt, wie ich finde sehr sachlich, den Verlauf ihres ...

    Mehr
  • Wie aus Bakir Jacqueline wurde

    Die Mutmacherin
    fredhel

    fredhel

    "Die Mutmacherin" von Jacqueline Bakir Brader kommt in einem ungewöhnlichen Format daher. Broschiert, auf sehr glattem Papier gedruckt, wirkt es fast wie eine kleine Frauenzeitschrift. Die Autorin beschreibt hier ihren nicht ganz einfachen Werdegang vom kleinen nur türkisch sprechenden Aussenseiter-Mädchen zur taffen Geschäftsfrau. Immer wieder muss sie schwere Hürden überwinden. Angefangen vom strengen prügelnden Vater, dem sie sich durch eine abenteuerliche Flucht ins Frauenhaus entzieht über eine erfolglose Jobsuche nach einem ...

    Mehr
    • 2
  • Welcher Weg ist der Richtige?

    Die Mutmacherin
    thora01

    thora01

    14. April 2015 um 09:59

    Tolles Buch. Es beschreibt sehr gut die Konflikte die Einwanderer in den 70er Jahren aushalten mussten. Sehr toll wird hier auf die Rolle der Mädchen bzw. Frauen eingegangen. Mir hat es sehr gut gefallen wie auf die verschieden Hintergründe aufmerksam gemacht wurde. Die Autorin hat sehr gut über ihr Leben und dem Bruch zu ihrer Familie geschrieben. Sie ist eine sehr starke Frau die sich in den beiden Kulturen zurechtfindet. Für mich ist es unverständlich wie sich die Elterngeneration an ihr altes Leben geklammert haben. Obwohl ...

    Mehr
  • Eine starke Frau geht ihren Weg

    Die Mutmacherin
    LadySamira091062

    LadySamira091062

    11. April 2015 um 18:52

    Jacqueline Bakir Brader kommt als kleines Kind  mit ihren  türkischen Eltern von Anatolien  nach  Deutschland . Die Umstellung der Lebenssituation ist für die gesamte Familie nicht  einfach.Die Autorin beschreibt ihre  Jungend und ihren Werdegang in Deutschland  sehr einfühlsam .Sie möchte  anderen Menschen damit den Mut geben   ihr Leben zu meistern egal wie  schlecht der Start in selbiges auch war und  das man sich nie unterkriegen lassen soll.Die Schilderungen  ihreres Werdeganges finde ich recht interessant ,einzig einige ...

    Mehr
  • Ein mutmachendes Buch

    Die Mutmacherin
    lesebiene27

    lesebiene27

    10. April 2015 um 23:01

    Das autobiografische Buch „Die Mutmacherin“ schildert das Leben von Güler, die sich später Jacqueline nennt. Ihr Vater kam 1969 als türkischer Gastarbeiter nach Norddeutschland und holte einige Jahre später auch seine Familie, bestehend aus seiner Frau, drei Töchtern und zwei Söhnen nach. Doch trotz dessen, dass der Vater bereits einige Jahre in Deutschland lebte, haben er und seine Frau sich nicht mit den Deutschen anfreunden und in die Gesellschaft integrieren wollen und haben dies auch ihren Kindern nicht so ohne ...

    Mehr
  • Authentische Lebensgeschichte

    Die Mutmacherin
    irismaria

    irismaria

    07. April 2015 um 19:06

    "Die Mutmacherin" ist die fesselnde Autobiografie der Unternehmerin Jacqueline Bakir Brader. Sie wird 1971 in Südostanatolien geboren und zieht mit Mutter und Geschwistern einige Jahre später zum Vater, der als Gastarbeiter nach Deutschland lebt. Man erlebt an ihrem Beispiel den Zwiespalt einer Familie, die einerseits das traditionelle Leben führen möchte, andererseits in Deutschland ein anderes Leben erlebt, das vor allem die Töchter in einen Zwiespalt führt. Jacqueline zerbricht fast am Konflikt mit dem Vater und findet Rettung ...

    Mehr
  • weitere