Regentonnenvariationen

(10)

Lovelybooks Bewertung

  • 11 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 1 Rezensionen
(6)
(4)
(0)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Regentonnenvariationen“ von Jan Wagner

Der Garten, in dem die Regentonne steht, ist phantastisch weit, reich und offen - eine Welt. In diesem Lyrikband geht es in die Natur mit all ihren kunstvollen Variationen des Lebens. Jan Wagner lässt den Giersch schäumen, dass einem weiß vor Augen wird, nimmt Weidenkätzchen und Würgefeige, Morchel und Melde, Eule, Olm und Otter ins poetische Visier, zoomt ran, überblendet assoziativ, bis der Blick sich weitet und man weiß, für einen Augenblick zum Wesen der Dinge vorgedrungen zu sein. Es ist immer wieder ein Wunder, wie es diesem Lyriker gelingt, Bilder zu schaffen, die in einem Halbvers Stimmungen heraufbeschwören - bis längst Vergessenes oder nie Gesehenes vor Augen steht.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Lyrik auch für Lyrik-Ignoranten

    Regentonnenvariationen
    Pongokater

    Pongokater

    05. August 2015 um 14:35

    Eigentlich nehme ich Lyrik nur in gesungener Form wahr. Zu den wenigen Ausnahmen gehört das schmale und zurecht preisgekrönte Bänchen von Jan Wagner. In souveräner Sprachbeherrschung ohne künstliche Sprachartistik lehrt er uns mehr in den Dingen zu sehen, als der konventionelle Blick offenbart. Dabei widmet er sich besonders Flora und Fauna.

  • weitere