Jane Austen

(6097)

Lovelybooks Bewertung

  • 5756 Bibliotheken
  • 449 Follower
  • 245 Leser
  • 558 Rezensionen
(3256)
(1918)
(729)
(137)
(57)

Lebenslauf von Jane Austen

Jane Austen ist bekannt für ihre zahlreichen romantischen Klassiker, wie „Stolz und Vorurteil“ und „Emma“. Ihre Werke sind mehrfachen verfilmt worden. Bei ihren Erzählungen handelt es sich meistens um Liebesgeschichten, dennoch gehen ihre Romane dank ihrer großen Beobachtungsgabe über den Rahmen gewöhnlicher und für Frauen bestimmter Unterhaltungsliteratur hinaus. Ihre Werke liefern ein detailliertes Bild der sozialen Verhältnisse im Umfeld des gehobenen ländlichen Bürgertums und Adels. Das Augenmerk richtet sich dabei besonders auf die Situation der Frauen innerhalb der britischen Gentry. Trotz eines gewissen Alters haben ihre Geschichten nicht an Attraktivität verloren. Jane Austen kommt am 16. Dezember 1775 in Steventon, Hampshire als Pfarrerstochter zur Welt und wächst gemeinsam mit sieben Geschwistern auf. Sie besucht nur für wenige Jahre die Schule, kommt aber dank der umfangreichen Bibliothek des Vaters schon früh in Kontakt mit Büchern und entdeckt so ihre Liebe zur Literatur. Im zarten Alter von nur zwölf Jahren verfasst Jane Austen ihre ersten Werke. Sie zieht 1801 gegen ihren Willen mit der Familie in den Kurort Bath. Während eines Sommerurlaubs am Meer verliebt sie sich in einen jungen Mann, der jedoch kurze Zeit später unerwartet stirbt. 1802 verlobt sie sich mit dem sechs Jahre jüngeren und aus gutem Hause stammenden Harris Bigg-Wither. Da sie ihn eher als abstoßend empfindet, löst sie die Verlobung am folgenden Tag wieder, was ihre Familie in große Verlegenheit bringt. Nach dem Tod ihres Vaters 1805 zieht Jane mit ihrer Mutter und Schwester zu ihrem Bruder Frank nach Southampton. Sie bleibt finanziell von ihren Brüdern abhängig. Edward, der nach der Adaption durch einen reichen Onkel zu Wohlstand gekommen ist, stellt Jane Austen, sowie ihrer Mutter und ihrer Schwester, ein Anwesen in Chawton, Hampshire zur Verfügung. Jane Austen stirbt nach längerer Krankheit am 18. Juli 1817 in Winchester. Man vermutet als Todesursache die Addisonschen Krankheit. Am 24. Juli wird sie in der Kathedrale von Winchester beigesetzt. Die ersten Werke von Jane Austen sind ihre sogenannten Jugendwerke, bestehend aus den drei Bänden „Liebe und Freundschaft“, „Drei Schwestern“ und „Catharine“. Diese Arbeiten werden erst postum veröffentlicht. Vermutlich 1794 schreibt sie ihren ersten Roman „Lady Susan“. Da ein Siegel auf dem Manuskript das Jahr 1805 nennt, ist der genaue Entstehungszeitraum des Buchs umstritten. Man vermutet aber, dass es sich bei dem vermeintlichen Manuskript von 1805 lediglich um eine überarbeitete Abschrift handelt. 1795 beginnt sie mit der Arbeit an Elinor and Mariane, einer frühen Version von Sense and Sensibility (dt. Titel: „Verstand und Gefühl“), das erst 1811 von ihr herausgegeben wird. 1796 entsteht First Impressions, die Vorform des Romans Pride and Prejudice (dt. Titel: Stolz und Vorurteil), ihrem bekanntesten Werk. Sie versucht, das Buch im Jahr darauf über ihren Vater an einen Verlag zu bringen. Der Verleger zeigt jedoch keinerlei Interesse, das Manuskript zu lesen. Zwischen 1798 und 1803 schreibt sie an Susan, das sie 1816 noch einmal überarbeitet. Das Buch wird erst nach ihrem Tod unter dem Titel Northanger Abbey (dt. Titel „Kloster Northanger“) herausgegeben. Der Roman sticht besonders dadurch hervor, dass er eine satirische Darstellung des Lebens in Bath mit den Elementen von Gruselgeschichten verbindet. 1803/1804 arbeitet sie an The Watsons, dass sie aber nie fertig stellt. 1811 vollendet sie den Roman Mansfield Park und bringt Sense and Sensibility unter ihrem Pseudonym „by a lady“ und auf eigenes Risiko heraus. Das Buch wird dabei ein beachtlicher finanzieller Erfolg, so dass 1813 eine Zweitauflage erscheint. Im selben Jahr veröffentlicht sie Pride and Prejudice, auch diesmal wieder anonym. 1814 schreibt sie das Werk Emma und veröffentlicht Mansfield Park. 1815 vollendet sie Persuasion (dt. Titel: „Überredung“), dass erst nach ihrem Tod 1818 erscheint. In dem Roman fällt auf, dass die Hauptfigur deutlich reifer und nachdenklicher auftritt. Einige vermuten, dass Jane Austen mit dem Werk den Tod ihrer Sommerliebe von 1801 versucht zu verarbeiten. 1816 erscheint zum ersten Mal Emma, sowie die zweite Auflage von Pride and Prejudice. Der finanzielle Erfolg bleibt diesmal allerdings aus. Jane Austens Werke bleiben auch lange über ihren Tod hinaus einflussreich. Es entstehend mehrere Verfilmungen ihrer Bücher. Besonders erfolgreich sind die Kinoversionen von Sense and Sensibility mit Emma Thompson und Kate Winslet in den Hauptrollen aus dem Jahr 1995, sowie von Pride and Prejudice mit Keira Knightley aus dem Jahre 2005.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Der Liebesroman schlechthin

    Stolz und Vorurteil
    Gosulino

    Gosulino

    25. September 2015 um 14:54 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Als Mutter im 19. Jh. hat man es wirklich nicht leicht, wenn man 5 Töchter hat. Die Gedanken von Mrs. Bennet kreisen einzig und allein darum, die Töchter unter die Haube zu bringen und möglichst an vermögende junge Herren. Die ruhige sensible Jane verliert ihr Herz an Mr. Bingley, der es zuerst mal nicht kapiert und für die temperamentvolle Elisabeth ist keiner gut genug, bis Mr. Darcy in ihr Leben tritt. Aber sie ist voller Vorurteile ihm gegenüber. Und er ist sooo stolz. Erst als eine der jüngeren Schwestern mit einem Offizier ...

    Mehr
  • Wunderschön

    Stolz und Vorurteil
    Vivien95

    Vivien95

    15. September 2015 um 14:46 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Der erste klassische Roman, der mich wirklich berührt hat. Die Sprache ist wunderschön und die Dialoge einzigartig. Eine Geschichte, aus der man viele Lehren ziehen kann, welche auch in der heutigen Zeit noch anwendbar sind.

  • Der perfekte Einstieg in die Welt Jane Austens

    Stolz und Vorurteil
    Prisha

    Prisha

    15. September 2015 um 02:50 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Nachdem ich Stolz und Vorurteil schon als Buch gelesen habe, war ich sehr erstaunt darüber das es eine gekürzte Hörbuchfassung gibt. Denn ich war der Meinung das man dieses Buch immer als ganzes sehen muss. Für mich sind die Charakter so eng miteinander verwoben das man es  kaum hinbekommen könnte, es zu kürzen, ohne der Geschichte dem Charme zu nehmen Wie man sieht war ich voreingenommen und ich hatte auch meine Vorurteile.  Aber ich war neugierig und hinterher muss ich sagen, es hat sich gelohnt. Nicht nur das ich überrascht ...

    Mehr
  • Mit ganz eigenem Charme

    Stolz und Vorurteil
    kaboe

    kaboe

    07. September 2015 um 18:25 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Stolz und Vorurteil in 1 Stunde 15 Minuten? Da stellt sich schnell die Frage: Wie soll das denn gehen?Stolz und Vorurteil wurde mehrfach verfilmt, u.a. 1959 in einer stark gekürzten und vom Roman etwas gelösteren Fassung (durchaus mit eigener Komik, wenn man sich von Jennifer Ehle als Lizzy lösen kann - ab und an wird sie auch noch ausgestrahlt). Passend dazu enstand dieses Hörspiel des Hessischen Rundfunks.Die Sprecher (Margot Trooger, Günther Dockerill, Gerhard Ritter, Elinor von Wallerstein, Irene Marhold, Gudrun Gewecke, ...

    Mehr
  • Immer wieder wundervoll

    Stolz und Vorurteil
    LovelyLydi

    LovelyLydi

    07. September 2015 um 10:55 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Ich kann immer nur wieder staunen wie gut mir Stolz und Vorurteil von Jane Austen gefällt. Die Geschichte, die um die Protagonistin Lizzie Bennet gewoben wird, ist witzig. berührend und herzerwärmend. Am allerbesten gefällt mir aber neben der Liebesgeschichte, die Familie der Bennets.

  • Netherfield, Rosings, Pemberly und Longbourn

    Stolz und Vorurteil
    msmedlock

    msmedlock

    Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Ich bin nicht ganz unvoreingenommen an dieses Buch herangegangen. Ich kannte die Figuren von vornherein und auch wie sie sich verhalten würden. Ich war neugierig auf Mr. Darcy, der gemeinhin als der vollkommenste aller Männer gilt und auf den ich mir bis jetzt keinen Reim machen konnte. Deshalb bin ich mit einer Mischung aus Vorfreude und ängstlicher Erwartung zwischen die ersten Seiten geschlüpft. Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll.Jetzt im Nachhinein kann ich nur noch einmal bekräftigen, dass es ein guter Entschluss ...

    Mehr
    • 2
  • Ich bin für Klassiker vielleicht nicht geschaffen

    Stolz und Vorurteil
    SchwarzeFee

    SchwarzeFee

    24. August 2015 um 15:47 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Vermutlich halten mich die meisten jetzt für einen Kretin, wenn ich diesem Klassiker der Weltliteratur nur einen Stern gebe... aber es geht einfach nicht an mich. Ich habe mich jetzt 50 Seiten durch das Buch gequält und kann einfach nicht mehr. Ich verstehe natürlich, dass das Buch nicht 2015 spielt und es eine andere Zeit war, als Jane Austen es schrieb. Aber mir gehen diese Einstellungen, dass Mädchen unbedingt gut verheiratet werden müssen etc. einfach nur unheimlich auf die Nerven. Mit Jane Austens Schreibstil komme ich auch ...

    Mehr
  • Im Grab umdrehen...

    Stolz und Vorurteil und Zombies
    msmedlock

    msmedlock

    17. August 2015 um 15:34 Rezension zu "Stolz und Vorurteil und Zombies" von Jane Austen

    Nachdem ich „Stolz und Vorurteil“ gelesen hatte und so durch die Weiten des Internets surfte, um mir etwas Neues zu suchen, bin ich über „Stolz und Vorurteil und Zombies“ gestolpert. Ich hatte schon davon gehört und habe es mir gekauft, vor allen Dingen, weil ich so noch ein bisschen länger in Longbourn, Perberly und Netherfield verweilen konnte. Außerdem klang es ganz lustig.Jetzt, geschätzte 400 Seiten später, bin ich ernüchtert, enttäuscht und auch ein wenig verärgert. Man hätte meinen können, dass der Autor das Ganze ein ...

    Mehr
  • Zusatzaufgabe und Buchverlosung zum Lesesommer 2015 - Woche 6

    Das Mädchen, das nach den Sternen greift
    nordbreze

    nordbreze

    zu Buchtitel "Das Mädchen, das nach den Sternen greift" von Pep Bras

    Der LovelyBooks Lesesommer geht in die sechste Runde und auch diese Woche heißt es wieder: Buchtipps bekommen, Aufgabe lösen, Zusatzpunkte sammeln und Buchpakete gewinnen! In der 6. Woche hat der Insel Verlag auf unserer Übersichtsseite fünf brandaktuelle Buchtipps für euch - lasst euch diese Chance auf Zusatzpunkte und phänomenalen Lesestoff nicht entgehen! Zusammen mit dem Insel Verlag verlosen wir diese Woche 3 Buchpakete bestehend aus:"Das Mädchen, das nach den Sternen greift" von Pep Bras"Ein englischer Sommer" von Gabriele ...

    Mehr
    • 261
  • Stolz und Vorurteil

    Stolz und Vorurteil
    KizzyJ

    KizzyJ

    12. August 2015 um 16:10 Rezension zu "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

    Normalerweise halte ich mich fern von klischeehaften Liebesgeschichten, jedoch muss ich gestehen, dass dieses Buch mein absuluter Favorit ist und empfehlen würde ich vor allem die mit Liebeskummer Begleitenden.

  • weitere