Javier Marías

(454)

Lovelybooks Bewertung

  • 612 Bibliotheken
  • 7 Follower
  • 12 Leser
  • 37 Rezensionen
(135)
(148)
(110)
(39)
(22)

Lebenslauf von Javier Marías

Javier Marías Franco wurde am 20. September 1951, als viertes von fünf Kindern, in Madrid, Spanien geboren. Sein Vater bekannte sich zur republikanischen Politik und wurde daher vom Franco-Regime verfolgt und bekam ein Berufsverbot ausgesprochen. Zeitweise lebte die Familie in den USA, wo Javier María Francos Vater an verschiedenen Universitäten lehrte. Von 1968 bis 1973 studierte er Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Complutense in Madrid. Marías war während seines Studiums Anhänger einer kommunistischen Gruppe. Später aber distanzierte er sich hiervon und verwies immer wieder auf seine politische Unabhängigkeit. Mit Übersetzungen und Kurzauftritten in Filmen seines Onkels verdiente der Autor sein erstes Geld. Seit 1974 lebte er in Barcelona und war für ein Verlagshaus angestellt, bis es ihn 1978 wieder nach Madrid zog. Er schrieb Artikel für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, arbeitete als Übersetzer und schrieb an eigenen Romanen und Erzählungen. 1983 verschlug es den Autor nach Oxford. Dort unterrichtete er an Universitäten spanische Literatur. Ab 1986 lebte und arbeitete er in Venedig. Seit 1987 lebt er erneut in Madrid und lehrt an verschiedenen Universitäten. Bereits mit 11 Jahren begann er zu schreiben. Im Alter von 15 Jahren hatte er seinen ersten Roman geschrieben, welcher nie veröffentlicht wurde. In Deutschland erschien 1986 der erste Roman - "Der Gefühlsmensch". Im Jahr 1996 erschien in Deutschland "Mein Herz so weiß". Dieser Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und war ein Welterfolg. Den Nelly-Sachs-Preis bekam er 1997 für sein Gesamtwerk zugesprochen.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen