
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
zuviel gewollt?
Lutzlesefieber
04. June 2015 um 18:56Von mir mal wieder nur ein kurzer Leseeindruck: Mir ist in dieses Buch zu viel reingepackt. Der unerfüllter Kinderwunsch des Ehepaars, die Krebserkrankung der Protagonistin, die dann aber nur in ein paar Absätzen verhandelt wird, das christliches Erweckungserlebnis des Mannes und das Thema Homosexualität und obendrein arbeite die Hauptfigur als Musiktherapeutin mit zum Teil totkranken Kindern. Ui, das war mir wie gesagt zu viel . Da wird´s dann schnell gefühlsduselig. Und wie schon in einer älteren Rezi geschrieben gewurde, ...
Mehr -
Keine Toleranz für Intoleranz!
Janine2610
Der Klappentext:In neunzehn Minuten kann man das Gras in seinem Vorgarten mähen, die Haare färben oder einen Kuchen backen. Neunzehn Minuten dauert es mit dem Auto von Vermont ins beschauliche Sterling, New Hampshire. In neunzehn Minuten kann man die Welt zum Stillstand bringen und einfach aus ihr herausfallen: Neunzehn Minuten kostet es, Rache zu nehmen. Das hat der siebzehnjährige Peter Houghton getan. Noch weiß niemand in Sterling, wofür, doch mit diesem unaussprechlichen Akt der Gewalt ist die Welt des kleinen Orts für immer ...
Mehr- 12
Avirem
19. February 2015 um 10:57Janine2610 schreibt Welches war's denn? :)
"Ein Lied für meine Tochter" (interessante Thematik die mich ansprach, aber die Autorin konnte mich nicht an die Geschichte fesseln)
-
Picoult und die Musik
Carlali
10. February 2015 um 12:39Ich habe dieses Buch auf Englisch gelesen. Dort trägt es auch den, meiner Meinung nach schöneren, Titel "Sing you home".Es erzählt die Geschichte zweier Menschen, deren Ehe aufgrund eines unerfüllten Kinderwunsches scheiterte und die ein neues Leben beginnen. In diesem neuen Leben, bleibt jedoch der Wnsch nach einem Kind bestehen, daher kommt es zu einem Gerichtsverfahren um die noch existierenden befruchteten Eizellen, welche zur Invitrovertilisation vorbereitet wurden.Wie gewohnt erzählt Picoult aus unterschiedlichen ...
Mehr -
Kontroverse Themen klasse kombiniert
smilee_lady1988
21. October 2014 um 08:45Bevor ich zur eigentlichen Rezension komme, vorab eine kleine Info: Ich bin nicht gläubig, aber ich respektiere jeden, der an Gott glaubt. Ich habe in meinem Freundeskreis streng gläubige Personen und ich verstehe mich super, auch wenn ich in Glaubensdingen die Dinge ganz anders sehe.Wieso lasse ich euch das wissen? Ganz einfach! In diesem Buch sind zwei Themen, die behandelt werden: Homosexualität und Religion. Es ist kein Geheimnis, dass die katholische Kirche nicht sehr offen ist, was Homosexualität angeht. Damit ihr meine ...
Mehr -
Religiöse Ansichten gegen Lebens- und Liebesfreiheit
Keksisbaby
12. March 2014 um 09:56Eigentlich sind Max und Zoe ein Traumpaar, wenn da nicht der unerfüllte Kinderwunsch wäre, der die Ehe tief erschüttert. Als Zoe das langersehnte Kind in der 28. Woche verliert, bricht die Beziehung auseinander. Max ertränkt seinen Kummer und nach einem schrecklichen Unfall, wird er durch die Kirche errettet und widmet seine ganze Kraft der Glaubensgemeinschaft. Zoe unterdessen lernt Vanessa kennen. Zunächst sind sie nur Freundinnen, aber bald schon muss Zoe erkennen, dass da bei beiden mehr ist und dass man sich in den Menschen ...
Mehr -
Homosexualität, Glaube und Liebe
-
Ich brauche einen Buchtipp (von meinem SuB)
Daniliesing
Bei mir bahnt sich gerade eine kleine Leseflaute an, nachdem ich in den letzten Wochen eigentlich recht viel gelesen habe. Deshalb würde ich gern mal etwas ausprobieren - es wäre ganz toll, wenn der erste, der das hier liest (wirklich nur der erste) ein Buch von meinen noch ungelesenen Büchern nennt, das er ganz toll fand. Das möchte ich dann direkt als nächstes lesen. Ich möchte erstmal wirklich nur eine Empfehlung, denn wenn es ganz viele werden, kommt wieder das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann ;-) Vielleicht ...
Mehr- 228
-
Rezension zu "Ein Lied für meine Tochter" von Jodi Picoult
flieder
17. December 2012 um 21:06Die Musiktherapeutin Zoe und ihr Mann Max wünschen sich sehnlichst ein Baby. Nach mehreren Fehlgeburten und einer Totgeburt in der 28. Woche kommt das sympatische Paar schnell an seine emotionalen und finanziellen Grenzen. Der trockene Alkoholiker Max trennt sich von Zoe und findet nach einem Autounfall unter Alkoholeinfluss zu Gott, in der Kirche der auch schon sein Bruder Reid und seine Schwägerin Liddy angehören. Zoe findet in ihrem Beruf Erfüllung und lernt dabei Vanessa kennen, die schnell zu einer guten Freundin wird. Aber ...
Mehr -
Leserunde zu "Der Himmel so fern" von Kajsa Ingemarsson
DieBuchkolumnistin
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und auch im November haben wir für Euch ein neues Buch in der LovelyBooks Lesechallenge: "Der Himmel so fern" von Kajsa Ingemarsson. Wir vergeben für Euch wie immer 50 Exemplare des Romans, für den Ihr Euch mit Eurer Anmeldung bewerben könnt (Gewinnspielteilnahme möglich bis einschl. 07.11.2012). Ausserdem spielt Ihr mit Eurer Teilnahme um weitere tolle Preise wie einen Amazon Kindle sowie große Buchpakete und könnt mit vielen weiteren Lesern Aufgaben zum Buch lösen, zusammen diskutieren ...
Mehr- 1249
-
Rezension zu "Ein Lied für meine Tochter" von Jodi Picoult
chaosbaerchen
Bei "Ein Lied für meine Tochter" handelt es sich um einen recht typischen Picoult-Roman und dennoch hat er mich mehr in seinen Bann gezogen als seine Vorgänger. Die Autorin schafft es immer wieder, brisante Themen von verschiedenen Blickwinkeln aus zu beleuchten und sie so zu entdemoralisieren. Im Fall des aktuellen Buches sind es die Themen Kinderwunsch (um jeden Preis?), Glaube/Religion, Homosexualität (bei Frauen) und nicht zuletzt Musiktherapie. Letztere habe ich in ihrer Bedeutung deutlich unterschätzt. Ich bin beeindruckt ...
Mehr- 2
The iron butterfly
23. October 2012 um 23:20 - weitere
Ich habe leider nicht richtig rein gefunden, gegen Ende wurde es zwar besser aber hat einfach etwas gefehlt.
— Tanja123Ein berührendes, warmherziges Buch voller Liebe. Die Autorin geht gefühlvoll mit dem Thema Homosexualität um.
— FridaHendriksenSo gut gemacht! Ein spannendes Thema, sehr gut umgesetzt. Witzige Dialoge, liebenswerte Charaktere, nicht zu viel Drama... einfach schön!
— IsabellaMuhrInteressante Geschichte mit guten Ansätzen, die mich am Ende aber nicht vollständig überzeugen konnte!
— Debbi1985Gefiel mir nicht so gut, wie andere Bücher!
— hi-speedsoulEin bewegendes Buch, das aber leider viele Klischees bedient und ziemlich vorhersehbar ist.
— chiaraEin wunderschönes Buch, Es hat mir genauso sehr gefallen wie die englische Ausgabe. :-)
— herzmusikerinJodi Picoult schafft es auch hier, mich zum Nachdenken zu bringen, mich zu überraschen & zu begeistern.
— jess020Ein MUSS für jeden Jodi Picoult-Fan! Diese Autorin ist einfach unschlagbar und jedes Buch müsste eingerahmt werden :-)
— MissRichardParkerWieder den Puls der Zeit getroffen - Selbstfindung, Unfruchtbarkeit & Homosexualität bewegend verpackt so dass kein Auge trocken bleibt!
— Salzstaengel