Neuer Beitrag

KarinFranke

vor 2 Tagen

(8)

Der 18jährige Jacob ist hochintelligent, leidet aber an dem Aspergersyndrom. Als die junge Studentin Jess, die als seine Therapeutin arbeitet, ermordet wird, gerät er unter Verdacht. Es kommt zur Gerichtsverhandlung.
Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben: aus der Sicht Jacobs, was dem Leser einen guten Einblick in seine Denk- und Handlungsweisen gibt, aus der Sicht des jüngeren Bruders, der von kleinauf zur Rücksichtnahme gegenüber Jacob gezwungen war und sich immer zurückgesetzt fühlte, aus der Sicht der alleinerziehenden Mutter, die alles für ihren älteren Sohn tun würde, aber oft an seiner Behinderung verzweifelt, aus der Sicht des Ermittlers und der des Anwalts, also von zwei Außenstehenden, die Mühe haben, Jacobs Verhalten zu verstehen.
Der Autorin ist es gelungen, eine spannende Geschichte rund um ein ernstes Thema zu weben, man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Einzig das Ende ist mir persönlich etwas zu abrupt, ich hätte mir eine etwas längere Ausführung gewünscht. Trotzdem 5 Sterne, weil unbedingt lesenswert.

Autor: Jodi Picoult
Buch: In den Augen der anderen

Ausgewählter Beitrag

Floh

vor 1 Tag

Dieses Buch hat mir auch besonders gut gefallen. Ich mag die Autorin und ihre Werke. Vielleicht wirst du auch ihr neuestes Buch lesen "Bis ans Ende der Geschichte". Mein persönliches Lesehighlight 2015.

Autor: Jodi Picoult
Buch: Bis ans Ende der Geschichte
Neuer Beitrag