
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Zitate
pamN
29. July 2015 um 21:39 Rezension zu "Sketchy, Doubtful, Incomplete Jottings (Little Black Classics)" von Johann Wolfgang von GoetheDas Buch enthält Zitate von Johann Wolfgang von Goethe. Die Zitate beinhalten die Themen Kunst, Musik, Literatur, Menschen und das Leben.Jedoch gibt es keine Unterteilung der verschiedenen Themen. Alles ist bunt gemixt.Die Zitate zeigen, dass Goethe ein intelligenter Mensch war. Jedoch war viel fuer mich schwer zu verstehen, da ich viele der Englischen Woerter in diesem Buch nicht kannte. Beim Lesen vermeide ich es nebenbei alle nicht verstandenen Woerter zu übersetzen. In diesem Fall waere es hilfreich gewesen,aber dadurch ...
Mehr -
Let's read in English 2015
TinaLiest
New year, new reading challenge: Let's read in English 2015!You love reading in English and you would like to read more English books? We have the perfect reading challenge for you: our Let’s read in English Challenge! No matter how good your English skills are - don't be shy, join the fun and read some thrilling books in the original!Every month you have the chance to join a reading group for a funny, thrilling or romantic novel published by Penguin Random House UK, to discuss it with other readers in German or English and to ...
Mehr- 808
-
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
zu Buchtitel "Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst." von Roger ElliotWillkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1617
-
Nussbäume, Kanarienvogel & Lotte
ErleseneBuecher
Rezension zu "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von GoetheIn der Schule habe ich damals “Die neuen Leiden des jungen W.” von Ulrich Plenzdorf lesen müssen und fand es nicht besonders gut. Trotzdem kam ich damals das erste Mal mit Werther in Berührung und dieser ließ mich nie richtig los, da die Faszination dieser Geschichte für mich schon damals zu spüren war. Also dachte ich, jetzt muss es endlich mal soweit sein und ich werde das Original lesen. Die Thematik hat auch nichts von ihrer Faszination verloren, allerdings ist es wohl einfach der falsche Zeitpunkt in meinem Leben, dass ich ...
Mehr- 2
-
Gedichte
Fleur91
12. April 2015 um 13:52 Rezension zu "Lieblingsgedichte der Deutschen - Die 101 beliebtesten und schönsten Gedichte aller Zeiten (Illustrierte Ausgabe)" von Johann Wolfgang von GoetheIch hatte mal wieder Lust auf Lyrik und dachte, mit diesem Buch kann ich nichts falsch machen. So war es eigentlich auch. Die meisten Gedichte waren mir sogar neu. Leider fehlt mein Lieblingsgedicht. Das Buch ist durchaus schön und übersichtlich gestaltet und hier und da auch mit einem schönen Bild versehen. Für den Preis kann man mit diesem eBook nichts falsch machen, würde ich sagen.
-
Wehe, wenn die Liebe losgelassen
Schelmuffsky
27. February 2015 um 19:34 Rezension zu "Die Wahlverwandtschaften" von Johann Wolfgang von GoetheWährend des Germanistikstudiums machte ich meist einen großen Bogen um den ollen Goethe. Zu Schulzeiten geplagt und geschädigt durch das unsägliche Reimgeklapper von Faust (Vier Fäuste für eine Halleluja ist ja soviel besser!!), suchte und fand ich radikalere Autoren und Texte wie z. B. Karl Philipp Moritz, Heinrich von Kleist, Georg Büchner... Einzig die Lektüre von Die Wahlverwandtschaften erschütterte schon damals meine Goethe-Phobie. Die Geschichte ist bekannt und muss hier nicht nacherzählt werden. In einem großen ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7714
-
Leserunde zu "Zimmer mit Aussicht" von E. M. Forster
aba
zu Buchtitel "Zimmer mit Aussicht" von E.M. ForsterIch freue mich, eine für die Teilnehmer der Romane-Challenge exklusive Leserunde zu dem Klassiker "Zimmer mit Aussicht" von E.M. Forster eröffnen zu dürfen.Zur AusgabeEin wunderschöner Liebesroman. Eine brillante Gesellschaftskomödie.Florenz um 1900. Auf einer Bildungsreise in Italien begegnet die junge Lucy Honeychurch dem unkonventionellen George Emerson und verliebt sich. Cousine Charlotte, Reisebegleitung und rigorose Anstandsdame, ist schockiert, denn George gehört nicht den gesellschaftlichen Kreisen an, in denen Lucy sich ...
Mehr- 237
Buchraettin
23. December 2014 um 16:36Beitrag einblenden -
Leserunde zu "Totentanz im Münsterland" von Sabine Schulze Gronover
SchulzeGronover
zu Buchtitel "Totentanz im Münsterland" von Sabine Schulze GronoverHerzlich Willkommen!Ganz passend zu Allerheiligen möchte ich euch zur Leserunde eines Kirchenkrimis einladen. "Totentanz im Münsterland" ist mein vierter Roman, der nun beim Emons Verlag in Köln erschienen ist.Ich freue mich sehr, wenn ihr mit Interesse und Spannung dabei seid!Herzlich,Sabine Schulze GronoverUnd bist du nicht willig... Brave Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erfahren, dass er jahrelang ein ...
Mehr- 245
Buchraettin
28. November 2014 um 10:33Beitrag einblenden -
Faust - Der Targödie erster Teil
Lolachen18
09. November 2014 um 11:50 Rezension zu "Faust: Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von GoetheInhalt „Es irrt der Mensch, solang er strebt.“ (S.13, V.317) Das Drama „Faust – erster Teil“ wurde 1808 von Johann Wolfgang von Goethe verfasst. Die Tragödie spielt um das Jahr 1500 und handelt von dem Wissenschaftler Heinrich Faust, der nach Wissen strebt und aus diesem Grund schließt er einen Pakt mit Mephisto und verspricht ihm seine Seele. Faust findet keine innere Ruhe, da sein „Wissensdurst“ einfach nicht befriedigt werden kann, Mephisto, den man nicht sicher als Teufel bezeichnen kann, er aber einige Züge eines ...
Mehr - weitere