
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Johanna Marie Jakob
- Johanna Marie Jakob ansprechen
-
Von einem Feenkind, einem Herrscher und einer großen, unsterblichen Liebe...
Cappuccino-Mama
Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobGespannt wartete ich auf die Fortsetzung des historischen Romans DAS GEHEIMNIS DER ÄBTISSIN, in der ich ein ungleiches Paar kennenlernen durfte, das doch so viele Gemeinsamkeiten hatte. Jetzt endlich erschien der neue Roman von Johanna Marie Jakob – DAS ERBE DER ÄBTISSIN, die Fortsetzung einer spannenden Liebes- und Abenteuergeschichte. Inzwischen sind viele Jahre ins Land gegangen, doch alte Liebe rostet nicht, so sagt man... Das Cover: Dieses Buchcover besitzt auf jeden Fall Wiedererkennungswert – die altertümliche Schrift, ...
Mehr- 3
-
Leserunde zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob
Jomarie
zu Buchtitel "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobLiebe Freunde des historischen Romans, ich lade euch ein zu einer Leserunde, die euch ans Ende des 12. Jahrhunderts führt, auf die Spuren Kaiser Heinrich VI.Wer "Das Geheimnis der Äbtissin" gelesen hat, wird die Protagonisten wiedererkennen. Doch ist es nicht unbedingt nötig, da nach Barbarossas Tod sein Sohn Heinrich das deutsch-römische Reich regiert und damit eine völlig neue Ära beginnt.Judith und der maurische Arzt Silas fliehen vor Heinrich nach Italien, doch genau dorthin führt diesen auch sein neuester Feldzug. So lässt ...
Mehr- 205
-
Tolle Geschichte einer mutigen Äbtissin
Buechersammler
Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobInhalt (Buchrücken):- Eine mutige Frau und eine Liebe, die nicht sein kann. -Anno 1191. Es ist die Zeit nach Barbarossas Tod. Die ehemalige Äbtissin Judith und der maurische Arzt Silas fliehen über die Alpen nach Italien. Aus Liebe zu Silas hat Judith unerlaubt ihr Kloster verlassen. In einer einsamen Hütte in den Bergen vertraut ihnen eine sterbende Frau ihr Kind an. Kurz darauf werden die drei von Barbarossas Nachfolger Heinrich gefangen genommen. Als dieser schwer erkrankt, scheint dies die Chance auf Rettung zu sein, denn nur ...
Mehr- 2
-
Das Erbe der Äbtissin
jackdeck
12. August 2015 um 11:33 Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobBereits der erste Teil „Das Geheimnis der Äbtissin „hat mich als geschichts- und historienbegeisterte Leserin in den Bann gezogen. Die Schreibweise von Johanna Marie Jakob bringt mich als Leserin zurück in fremde Zeiten und lässt längst vergesse Zeiten vor meinem geistigen Auge auferstehen.Die Mischung zwischen sehr guter Erzählweise verwoben mit historischen Fakten und Hintergründen macht einen gekonnten Lesegenuß perfekt.Ano domini 1191. Die ehemalige Äbtissin Judith und der maurische Arzt Silas sind auf den Weg nach Süden. Sie ...
Mehr -
Eine epische Flucht unter dem Heinrich dem VI
pallas
Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobEine spannende Fortsetzung der Geschichte "Das Geheimnis der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob.Die bereits siebenundvierzigjährige Judith, Äbtissin des Eschweger Klosters, flüchtet um endlich mit der Liebe ihres Lebens, dem maurischen Arzt Silas, ein Leben in dessen Heimat führen zu können. Dies ist umso schwieriger, als Judith eigentlich die Aufgabe hatte, im Kloster das Grab von König Barbarossa, dem legänderen Vater von Heinrich dem Sechsten zu hüten.Es ist gerade Winter als Judith mit Silas die Alpen überqueren und sich dabei ...
Mehr- 5
pallas
07. August 2015 um 11:26 -
Gut recherchierter historischer Roman
mabuerele
Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob„...Als Arzt sitzt man entweder oben auf dem hohen Ross, oder man liegt unter seinen Füßen...“ Dem eigentlichen Beginn sind zwei kurze Episoden vorangestellt. Die erste erzählt die Legende vom Auftreten der Feenkinder. Die zweite ist kursiv geschrieben. Sie wird ihre Fortsetzung am Ende des ersten Buches finden und ihre Vollendung zum Schluss. Erstes Buch heißt, dass die Handlung in zwei Zeitabschnitte untergliedert wird. Wir schreiben das Jahr 1191. Die ehemalige Äbtissin Judith und der maurische Arzt Silas sind auf den Weg nach ...
Mehr- 2
-
Tolles Buch, sehr spannend. Schöne Atmosphäre!
hasirasi2
Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob„Das Erbe der Äbtissin“ ist wieder eines der Bücher, auf dessen Erscheinen ich sehnsüchtig gewartet habe, weil mir der erste Teil „Das Geheimnis der Äbtissin“ sehr gut gefallen hatte. Und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Johanna Marie Jakob schafft es, historische Fakten mit einer tollen Geschichte zu verweben, so dass dem Leser kaum auffällt, wo die Realität aufhört und die Fiktion beginnt. Während es im ersten Buch um die Lebensgeschichte von Barbarossa und seiner Frau Beatrix ging, drehte sich die Handlung dieses ...
Mehr- 3
-
Eine mutige Liebe
esposa1969
30. July 2015 um 19:49 Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobBuchrückentext:Anno 1191. Es ist die Zeit nach Barbarossas Tod. Die ehemalige Äbtissin Judith und der maurische Arzt Silas fliehen über die Alpen nach Italien. Aus Liebe zu Silas hat Judith unerlaubt ihr Kloster verlassen. In einer einsamen Hütte in den Bergen vertraut ihnen eine sterbende Frau ihr Kind an. Kurz darauf werden die drei von Barbarossas Nachfolger Heinrich gefangen genommen. Als dieser schwer erkrankt, scheint dies die Chance auf Rettung zu sein, denn nur sie können ihn heilen...Leseeindruck: Nach "Das Geheimnis der ...
Mehr -
Im Schatten eines Tyrannen
VroniMars
Rezension zu "Das Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie JakobIn das "Erbe der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob geht es um die Heilerin Judith, die mit dem muslimischen Arzt Silas vor dem König Heinrich auf der Flucht ist. Dabei begegnen sie dem mysteriösen Mädchen Luna. Die Geschichte ist zunächst für meinen Geschmack zu wenig Spannung, da der Buchrücken doch schon viel verrät. Erst zum Schluss nimmt die Story an Fahrt auf, dafür dann aber auch richtig. Die Figuren sind ganz gut dargestellt, wobei mir Silas in der gesamten Geschichte zu blass bleibt. Ihm kommt hier nur eine Nebenrolle zu. ...
Mehr- 3
-
Spannend mit einigen Schwächen
Kette68
08. April 2015 um 15:20 Rezension zu "Taterndorf" von Johanna Marie JakobSpannend, nur manchmal ein wenig schleppend, aber durchaus empfehlenswert
- weitere