Jussi Adler-Olsen

(6302)

Lovelybooks Bewertung

  • 4247 Bibliotheken
  • 105 Follower
  • 181 Leser
  • 739 Rezensionen
(2725)
(2380)
(905)
(212)
(80)
Jussi Adler-Olsen

Lebenslauf von Jussi Adler-Olsen

Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Er studierte zunächst Medizin, Soziologie, Politische Geschichte sowie Filmwissenschaft bevor er sich auf vielfältigste Weise ins Berufsleben stürzte. So war er als Verleger und Redakteur, als Komponist und als Geschäftsführer verschiedener Unternehmen tätig, bevor er sich dem Schreiben von Romanen zuwandte. Im Jahr 1997 erschien sein erster Thriller "Alfabethuset" der Anfang 2012 unter dem Titel "Das Alphabethaus" in Deutschland erschien. Es folgten im Jahr 2003 "Firmaknuseren" und "Washington Dekretet" drei Jahre später. Seinen Durchbruch erlangte Adler-Olsen im Jahr 2007 mit "Kvinden i buret" ("Erbarmen", wörtlich "Die Frau im Käfig"), dem ersten Roman rund um den Kommissar Carl Mørck und das Sonderdezernat Q. Es folgten jeweils ein Jahr später "Fasandræberne" ("Schändung", wörtlich "Die Fasanenmörder") sowie "Flaskepost fra" (dt. "Erlösung", wörtlich "Flaschenpost von P"). Der mittlerweile vierte Band erschien in Dänemark im Herbst 2010 unter dem Titel "Journal 64" und wurde im Herbst 2012 in Deutschland unter dem Titel "Verachtung" veröffentlicht. Der sechste Band erschien 2015 unter dem Titel "Verheißung" bei dtv. Mit seiner Krimireihe gilt Jussi Adler-Olsen als der bestverkaufteste dänische Krimiautor. Mit seiner Neuerscheinung "Das Alphabethaus" beweist er, dass er auch außerhalb seiner gerühmten Krimi-Reihe fesselnde, tiefgehende Romane verfassen kann. 2013 wurde ein weiterer unabhängiger Thriller unter dem Titel "Das Washington-Dekret" publiziert. Die Carl-Mørck-Serie wird 2011/12 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) verfilmt. Jussi Adler-Olsen erhielt u. a. den Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 und den Reader's Bookprize 2010, einen der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks. Adler-Olsen ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt mit seiner Familie in Kopenhagen.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Jussi Adler-Olsen
  • Jussi Adler-Olsen ansprechen
  • Erstes Mal mit Jussi Adler-Olsen

    Das Alphabethaus
    Julie86

    Julie86

    28. September 2015 um 11:27 Rezension zu "Das Alphabethaus" von Jussi Adler-Olsen

    Diejenigen, die Adler-Olsen durch die Reihe des Sonderdezernats Q kennen, werden vielleicht überrascht sein, da es sich hier um ein Drama handelt. Man sollte in der Tat keinen Thriller erwarten. Dennoch ist eine gewisse Spannung im ganzen Buch vorhanden (stärker im zweiten Teil), sodass der Leser die Hoffnung und die Gefühle der Hauptfigur teilt.Zwar wird in diesem Buch das Grauen des Krieges greifbar aber es handelt sich im Endeffekt doch nicht um einen Kriegsroman. Es geht eher um die Freundschaft und um das, was sie überhaupt ...

    Mehr
  • Eine spannende Fortsetzung, die dennoch ein wenig schwächelt ...

    Schändung
    Janine2610

    Janine2610

    16. September 2015 um 23:26 Rezension zu "Schändung" von Jussi Adler-Olsen

    Worum geht's?Carl und Assad sind wieder im Einsatz. Diesmal hat das Duo Zuwachs bekommen: die eigensinnige Rose ist zum Sonderdezernat Q dazu gestoßen. Und schon haben die drei alle Hände voll zu tun - es liegt ihnen nämlich ein 20 Jahre alter, sehr grauenvoller Fall vor, der auf mysteriöse Weise seinen Weg zu den Ermittlern gefunden hat. Weil Carl und sein Team an dem brutalen Mord an einem Geschwisterpaar interessiert sind, widmen sie sich dem Fall und fördern gemeinsam Erschreckendes zutage ...Meine Meinung:Ich habe Band zwei ...

    Mehr
  • Nicht ganz so gut wie Band 1

    Schändung
    j125

    j125

    15. September 2015 um 21:16 Rezension zu "Schändung" von Jussi Adler-Olsen

    Inhalt:Carl Mørck ist noch nicht ganz (gedanklich) aus dem Urlaub zurück, da muss er sich schon wieder ärgern. Über die neue Sekretärin die er gar nicht haben will zum Beispiel, oder über den neuen Fall, der eigentlich keiner ist, weil einer der Täter bereits verurteilt wurde. Trotzdem beginnen er und sein Kollege Assad mit den Nachforschungen über eine Clique voller Macht, Geld, Status und der Freude an Gewalt.Meine Meinung:Nachdem mir der erste Band der Reihe sehr gut gefallen hat, musste ich unbedingt auch den zweiten in einer ...

    Mehr
  • Eine tolle Fortsetzung mit interessanten Charakteren!

    Schändung
    LeseBlick

    LeseBlick

    11. September 2015 um 15:18 Rezension zu "Schändung" von Jussi Adler-Olsen

    Inhaltsangabe»Der Blutdurst der Jäger. Wie würden sie es machen? Ein einzelner Schuss? Nein. So gnädig waren die nicht, diese Teufel, so waren sie nicht ...«Ein Leichenfund in einem Sommerhaus in Rørvig. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe junger Schüler eines exklusiven Privatinternats, die für ihre Gewaltorgien bekannt sind. Nur einer von ihnen gesteht.Zwanzig Jahre später. Als Carl Mørck aus dem Urlaub zurückkommt, stößt ihn sein Assistent Assad mit der Nase auf die verstaubte Rørvig-Akte. Doch von oberster Stelle werden ihnen ...

    Mehr
  • Gute Idee mit guter Umsetzung, aber in der Mitte sehr langatmig

    Schändung
    Yunika

    Yunika

    11. September 2015 um 12:30 Rezension zu "Schändung" von Jussi Adler-Olsen

    Als Carl aus dem Urlaub kommt, liegt eine Akte auf seinem Tisch, bei der es um einen Fall geht, der eigentlich abgeschlossen ist und jemand verhaftet wurde. Weder Assad noch Carl wissen, woher die Akte kommt. Es geht um den Mord an den beiden Kindern eines Polizisten und verhaftet wurde ein Schüler aus einem Internat. Relativ schnell erkennt Carl jedoch, dass hinter diesem Fall mehr steckt, als er anfangs erwartet hatte. Dazu führen die Spuren in die hohe, bekannte Gesellschaft und bringt Carl und Assad in Lebensgefahr...Der ...

    Mehr
  • Gripping!

    Mercy (Department Q Book 1)
    rumble-bee

    rumble-bee

    09. September 2015 um 15:00 Rezension zu "Mercy (Department Q Book 1)" von Jussi Adler-Olsen

    This was my first book by bestselling author Jussi Adler-Olsen. I thought that I simply should have read it at one time or another. Now I think I can recommend it, although I am not one hundred percent satisfied.I immensely loved the strange main characters, above all, inspector Carl Morck and his even stranger assistand Assad. Several times, I had to laugh out loud, when Assad and his enervating habits made life hard for Carl! I am also very much intrigued to know whether we will know more about Assad's mysterious background in ...

    Mehr
  • Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2015

    kubine

    kubine

    Die Lesechallenge Krimi gegen Thriller geht auch 2015 weiter!Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als ...

    Mehr
    • 2872
    kubine

    kubine

    01. September 2015 um 16:10
  • Fall Nr. 6 weiß zu überzeugen

    Verheißung - Der Grenzenlose
    michael09

    michael09

    28. August 2015 um 20:14 Rezension zu "Verheißung - Der Grenzenlose" von Jussi Adler-Olsen

    Band Nr. 6 vom Sonderdezernat Q - meine Erwartungen konnte er leider nicht immer erfüllen.Positiv natürlich wieder die Protagonisten allen voran die Ermittler vom Dezernat Q. Auch die Story weiß zu überzeugen, gerade das zusammenlaufen von 2 unterschiedlichen Handlungssträngen mit unterschiedlichen Zeiträumen auf einen gemeinsamen Tag bzw. das gemeinsame Ende ist wirklich klasse.Was allerdings etwas fehlt ist die Spannung. Im Gegensatz zu anderen Autoren weiß Herr Adler-Olsen durchaus den Leser zu unterhalten und das auch bei im ...

    Mehr
  • Gelungener Serienauftakt um den Ermittler Carl Mørck

    Erbarmen
    Lienne

    Lienne

    28. August 2015 um 06:34 Rezension zu "Erbarmen" von Jussi Adler-Olsen

    Der Albtraum einer Frau.Ein dämonischer Psychothriller. Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?« Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern ...

    Mehr
  • Wirklich nicht besonders gut

    Erlösung
    Helentonia

    Helentonia

    24. August 2015 um 15:28 Rezension zu "Erlösung" von Jussi Adler-Olsen

    Carl Mørck hat einen dritten Fall aufzuklären. Durch eine Jahre alte, verwitterte Flaschenpost mit einem Hilferuf kommt er einem psychopathischen Erpresser auf die Schliche. Er erkennt nach und nach, dass der Junge, der damals den Hilferuf losschickte, nicht das einzige Opfer gewesen sein muss, sondern, dass auch heute noch Kinder unter seiner Kontrolle und damit in Gefahr sind. So entwickelt sich ein Wettlauf... Ein ziemlich öder Wettlauf zugegeben. Von Anfang an sind einem als Leser die Sichten und Situationen der Polizei, des ...

    Mehr
  • weitere