
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Tränen gelacht
Pachi10
25. July 2015 um 12:23Gibt es solche Menschen wirklich - ja, tatsächlich. Schauen sie mal genau hin. Im Einkaufszentrum, auf den Spielplatz, im Park....überallFällt nicht gerade unter die anspruchsvolle Literatur aber ich hab Tränen gelacht und der Ausdruck "froschdödelgrün" hat sich wohl für immer in mein Gedächtnis eingebrannt.
-
überspitzt aber zum Teil auch wahr
dominona
19. July 2015 um 16:34Wer hier nicht gleich sieht, dass es sich um eine Satire handelt und sich beschwert, hat das Buch nicht verstanden. Natürlich ist das überspitzt, was auch sonst? Ich habe viel gelacht beim Lesen und man sollte das Vorwort nicht auslassen. Gesellschatsanalyse mal anders, teils beängstigend,weil wahr und nichts für seichte Gemüter.
-
Rezension"Schantall tu ma die Omma winken!"
secretworldofbooks
01. April 2015 um 11:36Erlebe mit dem Sozialarbeiter Jochen das bunte Leben der Schantall Pröllmann ! Erst kürzlich als Sozialarbeiter eingesetzt,lernt er die Familie Pröllmann kennen und muß sich um deren Belange kümmern. Somit erlebt Jochen so einige Eskapaden der Familie und deren lustiges Umfeld kennen. Als schwierig stellt sich die Aufgabe den passenden Arbeitsplatz für Schantall zu finden. Diese hat aber nur den DJ aus ihrer Lieblingsdisko im Kopf und wie sie ihn für sich gewinnen kann.Eine komisch amüsante Story für zwischendurch. Aber ehrlich ...
Mehr -
Mir hat es sehr gut gefallen
-
Auch die Oberschicht hat kein Niveau...
Krimifee86
Klappentext: Selbstlose Sozialarbeit mit Menschen, die in gesellschaftliche Schieflage geraten sind, ist etwas Ehrenwertes. Der Sozialarbeiter Jochen könnte die meisten seiner sehr speziellen »Kunden« allerdings zum Mond schießen. Unfreiwillig von der beschaulichen Kulturbehörde einer Kleinstadt in den Sozialdienst versetzt, wird Jochen direkt mit dem Härtefall der Unterschichtfamilie Pröllmann konfrontiert. Nach anfänglicher Orientierungslosigkeit in der Welt der Sonnenbänke und Glitzer-Handys fängt Jochen an, die Familie nebst ...
Mehr- 2
parden
13. March 2015 um 09:08 -
Eine Aneinanderreihung von Klischees
Saarlandman
10. January 2015 um 13:04Einem geschenkten Gaul schaut man zwar bekanntlich nicht ins Maul, in ein geschenktes Buch aber auf jeden Fall hinein. Es sei denn, man wäre eher so gestrickt, wie die Protagonistin des vorliegenden Werkes, Chantal Pröllmann. Bei ihr würde das Buch sicherlich bestenfalls zur Deko degradiert, vermutlich sogar eher noch zur Stabilisierung eines wackelnden Couch-Tisches genutzt. Während der Lektüre dieses Werkes, das es ja immerhin monatelang in die Bestsellerlisten schaffte und zwischendurch sogar die Ranglisten anführte, fragte ...
Mehr -
Nicht lustig
Wildcat
25. December 2014 um 13:18Rückentext:Unfreiwillig von der beschaulichen Kulturbehörde einer Kleinstadt in den Sozialdienst versetzt, wird der Sozialarbeiter Jochen mit der Unterschichtfamilie Pröllmann und deren Chaos-Tochter Schöntal konfrontiert. Sein bizarrer Arbeitsalltag dreht sich ab sofort um Rückentattoos, Essen vom Fußboden und Hochzeitsfeiern im Saunaclub. Nach anfänglicher Orientierungslosigkeit in der Welt der Tuningschlitten und Glitzerhandys fängt er jedoch an, die Pröllmanns in sein Herz zu schließen.Schonungslos und höchst unterhaltsam ...
Mehr -
Okay, wenn man den Kopf mal etwas schonen, die Lachmuskeln aber mal beanspruchen möchte.
-
Okay, wenn man den Kopf mal etwas schonen, die Lachmuskeln aber mal beanspruchen möchte.
-
Am Anfang ganz witzig aber nicht überragend
NataschaS
03. November 2014 um 20:37Das Buch ist eigentlich ziemlich witzig man entdeckt an vielen Ecken etwas Wahres und denkt oh ja so kennt man diese Leute. Zugleich lernt man noch vieles dazu, den diese Gruppe von Mensch ist sehr viel schichtig. Und man hat schon das eine oder andere 'Fachwort' wie Kevinismus.Man kann sich gut in die Geschichte einprägen und um für die Charakter ein Bild vor die Augen zu bekommen falls es nicht schon sofort aufblinkt, braucht man einfach nur das Nachmittagsprogramm im so bekannten 'Harz4 TV' einzuschalten. Und schon werden ...
Mehr - weitere
Da hat jemand ziemlich tief in die Klischeekiste gegriffen. Humor mit der Holzhammermethode.
— ArunTränen gelacht
— Pachi10Sehr humorvoll, sehr witzig, ein sehr gutes Buch
— MoulinRougeAb und zu ganz lustig, aber nicht wirklich spannend. Habe es nicht beendet.
— SheriartyIch habe selten ein so klischeehaftes, lächerliches und niveauloses Buch gelesen – absolut enttäuschend!
— Krimifee86"Schantall, tu ma die Omma winken" mag sicherlich ein Buch sein, das seine Fangemeinde findet. Ich finde es zu klischeelastig.
— SaarlandmanIch habe mir mehr Lustigeres versprochen, war ok, aber nicht überragend.
— paschsoloEin sehr lustiges Buch, das einem die Zeit ein wenig vertreibt.
— ChiarasWeltGanz schrecklich langweiliges Buch, dass uns zeigt, wie abgefuckt ein Teil der deutschen Bevölkerung ist....
— FaithFrasernach einigen Seiten abgebrochen
— derkleinemaulwurf