
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Karin Kalisa
- Karin Kalisa ansprechen
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2754
-
Sungs Laden – Fröhliche Episoden eines modernen Märchens
Nicky_G
Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaSung ist ein in Berlin geborener Vietnamese, der den kleinen Laden im Prenzlauer Berg von seinen Eltern übernommen hat. Eines Tages kommt sein Sohn aus der Schule nach Hause und soll etwas Landestypisches zu einer Veranstaltung mitbringen. Da Sung spontan nichts einfällt, geht Sungs Mutter mit ihrer Wasserpuppe zur Veranstaltung, erzählt ihre Geschichte und löst damit eine kettenwellige Aktion aus, die sich über das gesamte Viertel ausbreitet. Episodenhaft breitet sich eine positive Grundstimmung aus, die alle in der Umgebung zu ...
Mehr- 2
Elefantino
10. September 2015 um 15:29 -
Ein modernes Märchen
Larischen
Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaDie multikulturelle Woche einer Grundschule in Berlin Prenzlauer führt zu einer kleinen kulturellen Revolution im Bezirk. Nach vielen Jahren des nebeneinander Herlebens geschieht ein kleines Wunder und die Welten der Urberliner und der (ehmaligen) vietnamesischen Vertragsarbeiter vermischen sich. In Prenzlauer Berg zieht ein ganz anderer Geist ein und sogar die mürrischsten Bewohner lassen sich von der vietnamesischen Leichtigkeit anstecken. Karin Kalisa hat mit „Sungs Laden“ ein modernes Märchen geschaffen. Die Sprache ist ...
Mehr- 2
Elefantino
10. September 2015 um 12:52 -
Überladenes Märchen als Integrationsbeitrag
wandablue
Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaMärchen als Integrationsbeitrag?Am Prenzlauer Berg gibt es viele vietnamesische Lädchen, eines darunter ist „Sungs Laden“, das ist ein Gemüse-Obst-Lädchen plus allerhand Krimskrams drin. Die Lädchen haben Laufkundschaft und überleben, aber wohlhabend wird niemand und die vietnamesischen Betreiber, deren Kinder inzwischen gut deutsch sprechen und integriert sein sollten, bleiben unter sich. Das wird allmählich anders als der Sohn Sungs, im Rahmen einer weltoffenen Woche, in der Schule nach einem einheimischen Kulturgut gefragt ...
Mehr- 3
-
Leserunde zu "Sungs Laden" von Karin Kalisa
aba
zu Buchtitel "Sungs Laden" von Karin Kalisa"Ein Kulturgut?" Sung schaute Minh fragend an."Na, eben ein Ding, irgendetwas, das aus Vietnam kommt. Alles, nur nichts zu essen."Multikultur, Integration... Bei diesen Worten denken die meisten von uns gleich an Politik, Wirtschaft und daran, dass es bestimmt nicht einfach ist, damit umzugehen. Aber ist das wirklich so? Dass es auch anders geht, zeigt uns Karin Kalisa in ihrem Debütroman "Sungs Laden". Ausgerechnet die Bewohner des angesagten Berliner Viertels Prenzlauer Berg entdecken ihre Nachbarn, ehemalige vietnamesische ...
Mehr- 688
Gwendolina
03. September 2015 um 10:59 -
Eine kleine Utopie
Orisha
Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaAls Minh ein Kulturgut seiner Heimat Vietnam in die Schule mitbringen soll, ist er ziemlich ratlos. Auf Weisung seines Vaters Sung wendet er sich an seine Großmutter Hien, die prompt eine Idee hat. Am nächsten Tag erscheinen beide in der Schule mit einer Holzpuppe seines Urgroßvaters.Beide ahnen zu diesem Zeitpunkt nicht, was sie mit dieser Puppe und einer kleinen Geschichte lostreten. Kalisa erzählt die Familiengeschichte der Trans, die als vietnamesische Gastarbeiter in die DDR kamen und nach der Wende blieben. Drei ...
Mehr- 2
Gwendolina
02. September 2015 um 20:19 -
Ab der Mitte zu weitscheifig...enttäuscht...
Paulamybooksandme
Rezension zu "Sungs Laden" von Karin Kalisa<<Ein Kulturgut?>> Sung schaute Minh fragend an.<<Na, eben ein Ding, irgendetwas, das aus Vietnam kommt. Alles, nur nichts zu essen.>>/S.13//Klappentext:Am Anfang ist es nur eine alte vietnamesische Holzpuppe, die in der Aula einer Grundschule Kinder und Lehrer bezaubert. Noch ahnt keiner, dass binnen eines Jahres der Prenzlauer Berg auf den Kopf gestellt werden wird: Das Szene-Viertel entdeckt seinen asiatischen Anteil und belebt seine anarchisch-kreative Seele neu. Brücken aus Bambus spannen sich ...
Mehr- 5
-
Durch die rosarote Brille der Literatur
Himmelfarb
Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaDer Roman "Sungs Laden", das Debüt der Autorin Karin Kalisa, läßt mich ratlos zurück. Kalisa erzählt darin im weitesten Sinn, die Geschichte der Familie Tran. Die Trans, einst in die DDR als vietnamesische Vertragsarbeiter gekommen, haben sich nach der Wende mit einem kleinen Laden ein Auskommen geschaffen. Sung, der Sohn, führt diesen Laden nach dem Tod des Vaters weiter. Eines Tages kommt Minh, Sungs Sohn, aus der Schule nachhause und fragt nach einem vietnamesischen Kulturgut, da in der Schule eine "weltoffene Woche" ...
Mehr- 5
alasca
01. September 2015 um 00:15 -
Sungs Laden
SABO
31. August 2015 um 21:53 Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaKarin Kalisa - "Sungs Laden" - C.H. Beck - VerlagPrenzlauerberg, BerlinAn Minhs Schule soll jeder etwas typisches für sein Herkunftsland beitragen, so eine Art Weltentag als Schulaufführung. In Ermangelung von Sprache und kreativer Ideen, bittet er seine Großmutter Hien um Hilfe. Oma Hien geht mit Minh auf die Bühne und erweckt ihre Theaterpuppe zum Leben, Lehrer wie Schüler sind verzaubert. Ohne es zu wissen haben die beiden da etwas ins Rollen gebracht..Aber das ist erst der Anfang und der führt uns in die Vergangenheit von ...
Mehr -
Völkerverständigung kann so einfach sein
Gela_HK
29. August 2015 um 13:26 Rezension zu "Sungs Laden" von Karin KalisaAuf der Schulbühne steht eine kleine starke Frau, mit einer vietnamesischen Holzpuppe und spricht über vergangene Zeiten, die selbst verwöhnte Berliner Gören träumen läßt. Plötzlich werden die vietnamesischen Ladenverkäufer am Prenzlauer Berg von den Bewohnern wahrgenommen. Kegelhüte sind hipp und Holzpuppen der Rennner. Aber wer weiß schon, das alles mit ehemaligen Vertragsarbeitern der DDR anfing, die sich eine neue Existenz suchen mussten. Ein modernes Märchen, das hoffentlich keines bleibt. Karin Kalisa hat mit ihrem Debüt ...
Mehr - weitere