A God in Ruins

(11)

Lovelybooks Bewertung

  • 10 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 2 Leser
  • 8 Rezensionen
(2)
(2)
(6)
(1)
(0)

Inhaltsangabe zu „A God in Ruins“ von Kate Atkinson

Kate Atkinson's dazzling Life After Life, the bestselling adult book this year to date in the UK, explored the possibility of infinite chances, as Ursula Todd lived through the turbulent events of the last century again and again. In A God in Ruins, Atkinson turns her focus on Ursula's beloved younger brother Teddy - would-be poet, RAF bomber pilot, husband and father - as he navigates the perils and progress of the 20th century. For all Teddy endures in battle, his greatest challenge will be to face living in a future he never expected to have. A God in Ruins is a masterful companion to Life After Life, and will prove once again that Kate Atkinson is one of the finest novelists of our age.

Anspruchsvolle Story mit vielen Überraschungen!

— Annealmighty
Annealmighty

Kate Atkinson hat es wieder einmal geschafft, mich zu überraschen und zu verzaubern.

— Estrelas
Estrelas

Hat mich nicht richtig gepackt. Sprachlich anspruchsvoll.

— wandablue
wandablue

Ohne den Vorgänger nicht zu genießen. Schöner Schreibstil, aber die Story ist ein wilder Mix aus Kurzgeschichten und Kriegsbeschreibungen.

— StSchWHV
StSchWHV

Nichts für Englischneulinge!

— notthatkindofagirl
notthatkindofagirl

Eigenwilliges Erzählexperiment von einer Meisterin des szenischen Schreibens.

— alasca
alasca
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserunde zu "A God in Ruins" von Kate Atkinson

    A God in Ruins
    PenguinRandomHouseUK

    PenguinRandomHouseUK

    Wir verlosen 20 Leseexemplare des neuen Romans A GOD IN RUINS – im englischen Original!Kate Atkinson’s dazzling Life After Life, the bestselling adult book this year to date in the UK, explored the possibility of infinite chances, as Ursula Todd lived through the turbulent events of the last century again and again. In A God in Ruins, Atkinson turns her focus on Ursula’s beloved younger brother Teddy – would-be poet, RAF bomber pilot, husband and father – as he navigates the perils and progress of the 20th century. For all Teddy ...

    Mehr
    • 252
  • Teddys Leben

    A God in Ruins
    Estrelas

    Estrelas

    26. July 2015 um 11:19

    Dieser "Begleiter" zu Kate Atkinsons Roman "Life After Life" erweitert Ursulas Geschichte um die ihres Bruders Teddy. Neben der Familie spielt sein Einsatz als Pilot im zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle. Es ist ein großes Vergnügen, den Figuren mit ihren Eigenheiten in zum Teil bekannten Episoden wiederzubegegnen, aber der Roman bringt auch viele neue Aspekte zur Sprache. Auf eine packende Art schildert Atkinson den Krieg aus Sicht des Piloten - Erlebnisse, die ihn für den Rest seines Lebens zeichnen. Und die ...

    Mehr
  • Ein Familienroman, der aus dem Rahmen fällt.

    A God in Ruins
    wandablue

    wandablue

    Ein Familienroman, der aus dem Rahmen fällt. “A God in Ruins” ist das Companion zu „Life after Life“. Es hätte mir gut getan, ich hätte vorher den Hauptroman gelesen. Sicherlich habe ich die Geschichte auch so verstanden, häufige Zeit- und Ortswechsel finde ich spannend und ich mag es, wenn ich eine Weile brauche, um Personen generationenübergreifend ein- und zuzuordnen. Es geht um die Todds in vier Generationen, wobei Teddy Todd als RAF-Pilot im Fokus steht. Denn eigentlich ist der Hauptprotagonist von Kate Atkinsons Story der ...

    Mehr
    • 4
    sursulapitschi

    sursulapitschi

    11. July 2015 um 20:32
  • Kate Atkinson - A God in Ruins

    A God in Ruins
    StSchWHV

    StSchWHV

    Vorab: A God in Ruins ist der companion zu Life after Life und sollte nicht ohne diesen gelesen werden. Ohne die Figuren schon zu kennen, hat man praktisch keine Möglichkeit in den Roman reinzukommen, denn er besteht anfänglich nur aus lose zusammengewürfelten (Kurz-) Geschichten und Episoden. Zudem wird auf den ersten 120 Seiten wild zwischen den einzelnen Charakteren (von denen wir praktisch nichts wissen) hin und her gesprungen. Erst später wird die Geschichte größtenteils von Teddy erzählt, einem ehemaligen Bomberpiloten, der ...

    Mehr
    • 3
  • Eigenwilliges Erzählexperiment

    A God in Ruins
    alasca

    alasca

    Eigenwilliges Erzählexperiment„A God in Ruins“, laut Autorin keine Fortsetzung, sondern ein Gefährte, „a companion“, ihrer großartigen Time Warp Saga „Life after Life“, bringt uns die bekannten Protagonisten zurück. Sylvie, Hugh, Izzie, natürlich Ursula … aber diesmal konzentriert sich die Geschichte auf Teddy, Ursulas Lieblingsbruder, dessen hier erzähltes Leben mit keiner in „Life after Life“ erlebten Lebensvarianten übereinstimmt. Aus Teddys Sicht, Bomberpilot bei der Royal Air Force, erleben wir den Luftkrieg des Zweiten ...

    Mehr
    • 4
  • Modernes Erzählexperiment

    A God in Ruins
    Ginkgo

    Ginkgo

    23. June 2015 um 14:45

    Betrachtet man das Tier auf dem Cover als Versuchskaninchen und als Symbol für den Leser, beschreibt es mein Leseerlebnis ganz gut.Zu keinem Zeitpunkt fand ich das Buch so schlecht, dass ich es hätte abbrechen wollen. Froh war ich mit der Lektüre aber auch nur szenenweise. Die Qualität der einzelnen Erzählsequenzen schwankt. Besonders die Abschnitte über die Bomberflüge im 2. Weltkrieg haben mich fasziniert.Insgesamt fand ich das Buch sehr konstruiert. Es gibt keinen halbwegs natürlichen Fluss in der Handlung. Die Charaktere sind ...

    Mehr
  • Eine ganz eigene Erzählhaltung

    A God in Ruins
    notthatkindofagirl

    notthatkindofagirl

    23. June 2015 um 14:21

    Dieser Roman ist der sogenannte Begleitroman von Aktinsons Werk "Life after Life". Das Buch beginnt mit Verwirrungen und endet auch damit.Erst einmal hatte ich das Problem, dass dieser Roman auf Englisch ist. Eigentlich kein Problem für mich, aber da die ersten 80 Seiten nur aus zerlegten Kurzgeschichten bestehen, war es wirklich sehr schwer in die Handlung einzusteigen. Außerdem verwendet Aktinson so viele englische Wörter, die einfach nicht in einen normalen Sprachgebrauch fallen. Der Protagonist ist Teddy, ein Bomberpilot im ...

    Mehr
  • Let's read in English 2015

    TinaLiest

    TinaLiest

    New year, new reading challenge: Let's read in English 2015!You love reading in English and you would like to read more English books? We have the perfect reading challenge for you: our Let’s read in English Challenge! No matter how good your English skills are - don't be shy, join the fun and read some thrilling books in the original!Every month you have the chance to join a reading group for a funny, thrilling or romantic novel published by Penguin Random House UK, to discuss it with other readers in German or English and to ...

    Mehr
    • 808
  • Familiensaga mit Fragezeichen

    A God in Ruins
    loralee

    loralee

    21. June 2015 um 20:16

    Dieser Roman erzählt eine britische Familiensaga und gilt als Begleitbuch zu dem Roman „Life after Life“. Dieses ist das erste Buch von Kate Atkinson das ich gelesen habe. Es stürzte mich zunächst in tiefe Verwirrung. Ich konnte nicht viel mit diesem Buch anfangen, ich war irritiert. Mit den Protagonisten wurde ich nicht warm. Die Handlung sprang durch die Zeiten wie ein Flummi, selbst innerhalb eines Absatzes. Und sogar innerhalb eines Satzes wurde vorgegriffen, nachgegriffen, oder der Handlungsstrang abrupt unterbrochen. Da ...

    Mehr
  • The Story of an Ordinary Life

    A God in Ruins
    darklittledancer

    darklittledancer

    After the war, Teddy Todd does what he had always planned to do. He marries his childhood sweetheart Nancy, they have a daughter and two lovely grandchildren and he grows old. But even though the war is over, it will always be part of Teddy’s life. Teddy is a good-natured man who loves the peacefulness of the countryside. Like many other war veterans, he doesn’t want to talk about what he went through during his service as a bomber pilot, much to the dismay of his wife Nancy. Kate Atkinson does a wonderful job portraying the ...

    Mehr
    • 3
  • weitere