
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ein dunkler Wille
KleinerVampir
02. July 2013 um 15:59Buchinhalt: Trotz des Elixiers des Lebens konnte Victor seinen geliebten Bruder Konrad nicht vor dem Tode bewahren und so ist der junge Victor nun am Boden zerstört. All die Hoffnung auf die Dunkle Bibliothek waren scheinbar für die Katz‘, Victor hat die Nase voll von der Alchimie und verbrennt kurzerhand alle Bücher, um nichts mehr damit zu tun haben zu müssen. Doch ein Buch trotzt den Flammen: es steckt in einem feuerfesten Behälter. Das Buch soll angeblich den Weg ins Totenreich weisen! Neue Hoffnung keimt in Victor und er ...
Mehr -
Düster und schauriger als sein Vorgänger!
SharonsBuecherparadies
21. June 2013 um 16:03Wie bereits oben erwähnt, danke ich hier dem Beltz & Gelberg Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares. Dies ist der zweite Teil der Brüder Frankenstein Reihe.Die Geschichte knüpft gleich an den ersten Teil an und daher könnten eventuell Spoiler enthalten sein. Es ist hier von Vorteil die Vorgeschichte, also Band 1 zu kennen! Es beginnt damit, dass Victor es nicht fassen kann, dass all seine Bemühungen umsonst waren. Denn trotz des Elixiers des Lebens konnte er seinen Bruder nicht retten. Konrad ist nicht mehr da. ...
Mehr -
Eine Fortsetzung, die sich gegenüber dem ersten Band deutlich gesteigert hat
FiliaLibri
11. April 2013 um 10:30Mehr meiner Rezensionen findet ihr auf meinem Blog: Anima Libri - BuchseeleIch muss sagen, dass mir das zweite Buch, das Oppel rund um das Leben des jungen Victor Frankenstein geschrieben hat, deutlich besser gefallen hat, als der erste Band “Düsteres Verlangen”. Der erste Band wirkte auf mich zu sehr wie ein billiger Abklatsch der originalen Frankenstein-Geschichte von Mary Shelley, allerdings gab es bereits während des ersten Bands deutliche Entwicklungen bezüglich des Schreibstils und auch der Charaktere. Und genau diese ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
-Favola-
14. March 2013 um 23:55Nach dem Tod von Konrad werden im Hause Frankenstein alle Bücher aus der dunklen Bibliothek verbrannt und die Türen zum Brunnen sollen zugemauert werden. Das Elixier des Lebens, das die Jugendlichen gebraut hatten, hatte versagt und niemand soll mehr in die Versuchung kommen, seine alchemistischen Fähigkeiten zu testen. Auch der zweite Band ist aus der ich-Perspektive von Victor geschrieben. Zu Beginn erleben wir einen ganz anderen Victor. Er ist viel sensibler und leidet stark unter dem Verlust seines Zwillingsbruder. Erst als ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
Manja82
13. March 2013 um 15:51Kurzbeschreibung: Victor Frankenstein hat die schlimmste Niederlage seines jungen Lebens erfahren: Trotz aller Anstrengungen um das Elixier des Lebens konnte er den Tod seines geliebten Zwillingsbruders Konrad nicht verhindern. Doch ist das ein Grund aufzugeben? Nicht für Victor Frankenstein ... Nach Konrads Tod schwört Victor Frankenstein all seinen Leidenschaften ab: Nie wieder will er sich mit der Alchemie befassen. Nie mehr wird er Elizabeth bedrängen, die doch nur Konrad liebt. Aus, vorbei! In seiner Verzweiflung verbrennt ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
Tintenmeer
08. March 2013 um 18:27Rezension: Nach dem Tod seines Bruders ist Victor Frankenstein am Boden zerstört. Er hatte alle Hoffnungen in die alchemistischen Versprechen der Bücher aus der Dunklen Bibliothek gesetzt. Seine Freunde und er haben sich in wahnwitzige Abenteuer gestürzt und er hat schließlich sogar zwei Finger geopfert, um die Ingredienzien für das sagenumwobene Elixier des Lebens zusammenzutragen. Doch alles war umsonst. In wütender Enttäuschung trägt Victor mit seinem Vater alle Bücher und alchemistischen Utensilien zusammen und verbrennt ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
Selene87
07. March 2013 um 19:36Die Geschichte um den jungen Victor Frankenstein wird wirklich toll fortgeführt. Nicht ein einziges Mal kam es mir zu langatmig oder uninteressant vor. Ich könnte mir die Bücher auch gut in einer Verfilmung vorstellen. Der Film spult sich jedenfalls sehr leicht im Kopf ab beim Lesen. Einzig ein bisschen mehr Abwechslung in den Settings hätte ich mir gewünscht. Da wurde man vom ersten Band verwöhnt. Immerhin begleitete man da die Charaktere durchs Schloss, durch unterirdische Höhlen, in finstere Häuser u bekommt noch eine ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
DieKirsche
01. March 2013 um 16:04Optisch passt Band zwei vom Titelmotiv sehr gut zu seinem Vorgänger. Die Farbe des Covers gefällt mir zwar sehr gut, ist aber ganz anders als das kühle Weiß von 'Düsteres Verlangen'. Dafür spielt es auf den Inhalt des Buches an, was wieder sehr gelungen ist. Als Titelmotiv wird wieder ein Rorschachtestgewählt, in dem man einiges Erkennen kann. Insbesondere die Schmetterlingsform gefällt mir hier gut, da sie wirklich viel mit dem Inhalt des Buches gemein hat. Nach den Ereignissen aus Band eins sollte man meinen die drei ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
leselurch
04. February 2013 um 12:45Worum geht's? Konrad ist fort. Victor kann nicht fassen, dass all seine Bemühungen, all seine Opfer tatsächlich umsonst gewesen waren. Denn obwohl es ihm gelang, das Elixier des Lebens herzustellen, konnte er das Leben seines Bruders nicht retten. Diese irrsinnige Alchemie - nichts als Humbug! Voller Wut und Verzweiflung verbrennt Victor jedes einzelne Buch aus der Dunklen Bibliothek. Er will nichts mehr mit diesem Unsinn zu tun haben! Doch dann entdeckt Victor in den Trümmern ein seltsames Buch, das den Flammen widerstanden hat. ...
Mehr -
Rezension zu "Ein dunkler Wille" von Kenneth Oppel
his_and_her_books
04. February 2013 um 06:33Zitat: "Ein Tropfen Blut quoll aus meinem Finger auf das Schmuckstück und sofort wurde das Ding in meiner Hand zu etwas Lebendigem." (S. 15) "Immer schneller wächst die Kreatur heran, sieht jede Sekunde mehr aus wie ein Mensch. Seine Haut ist nicht länger lehmig, sondern nach Farbe und Beschaffenheit menschlich." (S. 133) "Ich kratzte mich an der Stirn und wurde irgendwie das Gefühl nicht los, dass wir einen Fehler begangen hatten, aber der konnte jetzt nicht mehr rückgängig gemacht werden." (S. 167) Inhalt: Nach dem Tod ...
Mehr - weitere
Hab mich so auf dieses Buch gefreut und jetzt lese ich es mit Begeisterung! Gefällt mir sehr, sehr gut! =)
— Tintenmeer