Linus Reichlin

(113)

Lovelybooks Bewertung

  • 152 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 1 Leser
  • 43 Rezensionen
(33)
(41)
(34)
(4)
(1)

Lebenslauf von Linus Reichlin

Linus Reichlin, geboren 1957, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für seinen in mehrere Sprachen übersetzten Debütroman "Die Sehnsucht der Atome" erhielt er den Deutschen Krimi-Preis 2009. Sein Roman "Der Assistent der Sterne" (2010) wurde zum "Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 (Sparte Unterhaltung)" gewählt. Zuletzt erschien "Das Leuchten in der Ferne" (2012), ein Roman über einen Kriegsreporter in Afghanistan – "das ist große Literatur, und dann auch noch spannend erählt" (FAZ).
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Wie soll ich es sagen...

    Er
    Maja93

    Maja93

    15. August 2015 um 22:26 Rezension zu "Er" von Linus Reichlin

    Dieses Buch hat mich nicht wirklich beeindruckt. Ich hatte es aufgrund des Klappentextes ausgesucht, den ich ganz interessant fand. Außerdem brauchte ich irgendwie mal was anderes zwischendurch.Tja der Klappentext war sehr vielversprechend und schien eine Liebesgeschichte miteinzubeziehen.Letztendlich sprang man aber zwischen den beiden Hauptpersonen hin und her und konnte zunächst nicht miteinander verknüpfen. Nach und nach erst wurde deren Beziehung deutlicher.Da es ja ein Krimi ist, hatte ich mir Spannung und etwas Verzwicktes ...

    Mehr
  • "Seine Zuneigung war kein Gebiet für Worte, hier herrschte die reine Empfindung ..."

    Er
    R_Manthey

    R_Manthey

    01. July 2015 um 11:48 Rezension zu "Er" von Linus Reichlin

    Gibt es in dieser Welt für jeden Menschen genau einen anderen, der nur ihm "ein Gefühl der Unmittelbarkeit, der Heimat" vermittelt, wie es der Autor nennt? Und was passiert, wenn sich zwei solche Menschen begegnen, ihre Körperintelligenz die einzigartige Situation versteht, der Verstand aber nicht folgen kann oder die Umstände die seelische und körperliche Vereinigung nicht dauerhaft zulassen?Zwischen Lea und Hannes entsteht eine solche Unmittelbarkeit. Er tritt in Leas Blumenladen, und sie nimmt ihn unter einem Vorwand mit zu ...

    Mehr
  • Zahnlos, aber emotional.

    In einem anderen Leben
    Iudas

    Iudas

    31. May 2015 um 08:20 Rezension zu "In einem anderen Leben" von Linus Reichlin

    Luis Maiwald wird Zeit seines Lebens von einem Gespenst heimgesucht. Dieses Ge­spenst hat seinen Ursprung in seiner Kindheit und taucht in Form seines trunksüchtigen Vaters, der sich immer wieder auf’s Heftigste mit seiner temperamentvollen Mutter strei­tet, auf. Früher, als Kind, konnte er während dieser Schreckensmomente immer unter die dämp­fende Decke huschen, doch im Alter geht das nicht mehr und Luis lernt, zu verdrängen und zu mißtrauen. Er versucht sich in der Musik, die er aber nie beherrschen kann, wird Wer­bezeichner ...

    Mehr
  • Seltenes Krimivergnügen mit Tiefgang ...

    Der Assistent der Sterne
    Monsignore

    Monsignore

    19. May 2015 um 21:47 Rezension zu "Der Assistent der Sterne" von Linus Reichlin

    Einen guten Krimi will man lesen. Nicht irgendeinen. Story und Tiefgang soll er haben. Gedanken, denen man nachschnüffeln kann. Und dann das: Quantenphysik. Horror jedes Schülers, der noch einigermaßen seine Jugendsinne beisammen hat. Doch was muss ich sagen: Hochspannend! Eine ungewöhnlich und raffiniert gesponnene Story. Und das geschah mir noch nie: Bis zu Schluss war es mir geradezu gleichgültig, wer der Täter war. Zugegeben, ein Täter kam sowieso erst ab Mitte des Buches in Betracht.Und dann liest man Sätze wie die: "Fleisch ...

    Mehr
  • Reichlings erster wirklicher Entwicklungsroman, der unter die Haut geht.

    In einem anderen Leben
    Monsignore

    Monsignore

    01. May 2015 um 23:00 Rezension zu "In einem anderen Leben" von Linus Reichlin

    Erster Eindruck: Bitte nicht! Nicht schon wieder ein Erzähler jenseits der Vierzig, der Kindheitstraumata ausgießt, von der schweren Belastung durch Herzlosigkeit, Alkoholismus und Lebensunfähigkeit seiner Eltern schwadroniert. Und bitte nicht wieder die sattsam bekannte Chose von der genetischen Verkorksung, von der unausweichlichen Vorbelastung beim Umgang mit dem eigenen Kind ... früher ging man mit einem solchen Lattenschuss ins Kloster oder wurde Priester, heute wird man Psychologe oder Schriftsteller ...Doch nein, das Buch ...

    Mehr
  • Den ersten Band fand ich besser

    Der Assistent der Sterne
    Aleshanee

    Aleshanee

    24. March 2015 um 07:55 Rezension zu "Der Assistent der Sterne" von Linus Reichlin

    Zum Inhalt(Achtung Spoiler zu Band 1)7 Monate später - Hannes Jensen ist in seinem Vorruhestand, doch so wirklich glücklich scheint er nicht. Annick O´Hara, die er durch den letzten Fall kennengelernt hat, erwartet von ihm ein Kind, doch sie bleibt immer noch unnahbar und sieht ihre Zukunft nicht in einem trauten Heim.Als Jensen zu einem Privatseminar über Physik in Island eingeladen wird, nimmt er gerne an, obwohl sein Hobby durch die neuen Ereignisse in seinem Leben etwas in den Hintergrund geraten ist. Die Chance will er sich ...

    Mehr
  • Leserunde zu "In einem anderen Leben" von Linus Reichlin

    In einem anderen Leben
    GalianiBerlin_Verlag

    GalianiBerlin_Verlag

    zu Buchtitel "In einem anderen Leben" von Linus Reichlin

    Liebe Lesefreunde, in diesen Tagen erscheint Linus Reichlins neuer Roman In einem anderen Leben bei Galiani Berlin, und wir möchten euch zu einer Leserunde einladen – an der wir auch selbst teilnehmen und für Diskussionen zur Verfügung stehen werden. »Man kann nicht auf dem neuen Schiff die Segel hissen, wenn am Ufer jemand steht und ruft, erinnerst du dich noch, wie du letztes Mal gekentert bist?«Als er noch ein Kind war, kamen ihm seine Eltern oft wie Richard Burton und Liz Taylor vor. Sie waren das schillernde Paar in einer ...

    Mehr
    • 204
  • Hat mich positiv überrascht!

    Die Sehnsucht der Atome
    Aleshanee

    Aleshanee

    21. March 2015 um 07:13 Rezension zu "Die Sehnsucht der Atome" von Linus Reichlin

    Zum InhaltHannes Jensen, deutscher Inspektor, 50 Jahre jung, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Brügge bei der Polizei. Fünf Tage vor seinem Vorruhestand kommt der Amerikaner Brian Ritter zu ihm, der um sein Leben fürchtet. Die Morddrohung scheint aber ein Schwindel zu sein und Jensen macht sich eher Sorgen um die beiden Kinder von Ritter, die 10jährigen Zwillinge. Denn Ritter ist Alkoholiker und der Zustand des Hotelzimmers und die Reaktionen der Kindern geben Grund zur Besorgnis.Als man am nächsten Morgen Brian Ritter tot ...

    Mehr
  • „Man kann ein Leben nicht ändern, das einem nicht gehört.“

    In einem anderen Leben
    serendipity3012

    serendipity3012

    10. March 2015 um 19:35 Rezension zu "In einem anderen Leben" von Linus Reichlin

    „Man kann ein Leben nicht ändern, das einem nicht gehört.“Wie sehr prägt uns unsere Kindheit? Können wir das, was wir im Elternhaus erlebt haben, in diesen wichtigen Jahren, komplett abschütteln und so leben, als seien uns gewisse Wunden nicht zugefügt worden? Linus Reichlins Roman „In einem anderen Leben“ kreist um diese Frage. Sein Held Luis wuchs als Kind zweier alkoholsüchtiger Eltern auf, die sich irgendwann nur noch stritten und bekämpften. Lautstark. Luis versuchte, dieser Stimmung zu entkommen, konzentrierte sich ...

    Mehr
  • Ein Winterbild und eine kühle Kindheit

    In einem anderen Leben
    Corsicana

    Corsicana

    05. March 2015 um 13:44 Rezension zu "In einem anderen Leben" von Linus Reichlin

    Dieses Buch von Linus Reichlin beschreibt sehr anschaulich eine schwierige Kindheit und die Auswirkungen dieser Kindheit auf das spätere Leben. Anscheinend ist das Buch autobiographisch geprägt - aber doch eine Fiktion.Der Protagonist Luis wächst als Einzelkind in der Schweiz der 60er und 70er Jahre auf. Seine Eltern heiraten früh und interessieren sich mehr für den äußeren Schein als für die Wirklichkeit. Zunächst eifern die Eltern Elizabeth Taylor und Richard Burton nach - in mehr als dem Aussehen - auch Alkohol und ...

    Mehr
  • weitere