
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Mein bist du
doppelgaenger
17. April 2015 um 17:15 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyDetective Sean Corrigan ist nicht wie andere Cops. Er ist besser. Er kann sich in die grausamsten Täter hineinversetzten, kennt ihre dunkelsten Gefühle, hat selbst Grauenhaftes erlebt. Doch kann er sich weit genug von den schrecklichen Morden distanzieren, damit ihn seine Vergangenheit nicht einholt? Als er zu einem Tatort mit einer abstoßend verstümmelten Leiche kommt ist ihm klar, dass er es hier mit einem gerissenen Killer zu tun hat, der keine Gnade kennt. Ein Verdächtiger ist zwar schnell gefunden, aber jegliche Beweise ...
Mehr -
"Mein bist du"
Kaisu
Rezension zu "Mein bist du" von Luke Delaney"Seiner bedrückenden Kindheit verdankte Corrigan eine seltsame und dunkle Gabe - die Fähigkeit, sich in die Monster zu versetzen, die er jagte." [S.18] Bei diesem Satz, blüht einem auf der einen Seite das Thriller-Herz auf und auf der anderen welkt es traurig vor sich hin. Eine dunkle Gabe? Super! Ein Detektive, der sich in seine Täter hineinversetzen kann? Perfekt! Aber er hatte eine schlimme Kindheit? Och nö, da hat wohl einer wieder zu tief in der Klischeeschublade gegraben und das falsche paar Socken gefunden. Eigentlich ...
Mehr- 2
-
Den Autor halte ich mal im Auge
cybersyssy
Rezension zu "Mein bist du" von Luke Delaney‘*‘ Meine Meinung ‘*‘Zuerst einmal danke ich dem Bastei Lübbe Verlag für das Geschenk auf der Frankfurter Buchmesse. Ich wusste nur, dass es sich um einen Thriller handelt und habe mich überraschen lassen. Diese Überraschung ist gelungen, denn die Spannung steigerte sich kontinuierlich. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass der Leser alles weiß, die Ermittlungen der Polizei begleitet, die Gedanken des Täters miterlebt, aber nicht sich sicher ist, wer nun der Täter ist. Die Figuren sind lebendig und ich fühlte mich ...
Mehr- 4
-
nicht neu erfunden aber sehr spannend
Silberfee28
29. October 2014 um 18:24 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyMein bist Du greift ins klassische Thriller Genre rein. Guter Cop mit besonderen Fähigkeiten jagt den unerbittlichen Mörder – so in etwa beschreibt man die Story im Schnelldurchgang.Oft ist es eine Frage der Umsetzung ob ein Buch mit diesen Features tatsächlich lesenswert ist oder zu schnödem Einheitsbrei in der Menge der täglichen Neuveröffentlichungen und Versuchen angehender Autoren untergeht.Mir war der Autor- der kein Bestseller Autor oder sonst wie von Rang und Namen in der Literaturwelt ist- völlig unbekannt , so ging ich ...
Mehr -
Sehr gut!
RebekkaT
28. October 2014 um 19:43 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyDI Sean Corrigan ist anders als andere Cops, den durch seinen Vater der ein Serienmörder war, fühlt er wie Mörder ticken, wie sie sind und spürt die dunkle Seite. "Du bist wie ich" hat er vor seiner Hinrichung zu seinem Sohn gesagt. Als er an einen Tatort gerufen wird, sieht er deshalb mehr als eine Beziehungstat. Das Oper war ein Homosexueller, der sich prostituiert hat. Es bleibt aber nicht bei einem Opfer. Schnell wird ein Verdächtiger gefunden James Hellier... Sehr klasse waren die Abschnitte wo der Mörder aus der ...
Mehr -
Sehr guter Krimi, aber ziemlich brutal - nichts für zarte Nerven
Sonnenwind
22. October 2014 um 21:06 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyDI Sean Corrigan hat eine schwere Kindheit hinter sich. Der Schmerz sitzt noch immer tief - aber dadurch hat er die Fähigkeit entwickelt, sich in Killer und anderes üble Gelichter zu versetzen und sie dadurch zu überführen und hinter Gitter zu bringen.Diese Fähigkeit wirkt auf mich aber stellenweise recht gekünstelt und unglaubwürdig. In dem Punkt war mir seine Assistentin manchmal wirklichkeitsnäher. Die Verfolgung des Mörders mit allen falschen Fährten hat mir aber sehr gut gefallen, hervorragend umgesetzt!Die Handlung bleibt ...
Mehr -
Cold Killing
MissStrawberry
05. October 2014 um 14:42 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyDer Originaltitel „Cold Killing“ trifft die Story sehr viel besser – aber das ist ja momentan bei fast allen Büchern so. Leider!DI Seam Corrigan wird an einen Tatort gerufen, an dem nichts so ist, wie es üblich ist. Das Opfer ist ein junger Homosexueller, der sich prostituiert hat. Es gibt jedoch keinerlei Spuren am Tatort. Corrigan, der selbst mit seiner Vergangenheit kämpft und ein ganz besonderes Gespür besitzt, glaubt nicht an eine Beziehungstat. Als dann eine zweite Leiche auftaucht, erkennt er, dass mehr hinter der Sache ...
Mehr -
„Sie töten, weil es in ihrer Natur liegt“
Nina2401
27. September 2014 um 18:52 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyWas für ein krankes Hirn … das waren meine Gedanken nach den ersten Seiten. Ich wurde Zeuge einer abscheulichen Tat. Aber gleichzeitig erfreute ich mich an genial konstruierten Sätzen. Und bereits da habe ich gemerkt, dass die Schilderungen zwar recht schonungslos sind, ich aber dennoch die für mich bei solchen Büchern wichtige Distanz wahren konnte. Hauptsächlich wird aus der Sicht von Detective Corrigan geschildert, von dessen „schlimmer“ Vergangenheit ich allerdings nur wenige Segmente erfahre. Er kann sich gut in die Täter ...
Mehr -
Mein bist du
mamenu
10. September 2014 um 21:28 Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyZum Buch DI Sean Corrigan ist nicht wie andere Cops.Die Schatten seiner eigenen Vergangenheit machen ihn empfänglich für die Dunkelheit anderer für die Abgründe von verlorenen Seelen,von Vergewaltiger,von Mördern. Das macht ihn zu einem außergewöhnlichen Ermittler. Als ein Mann brutal ermordet aufgefunden wird,geht die Polizei zunächst von einer Beziehungstat aus,Corrigan vermutet jedoch schnell,dass viel mehr hinter der Sache steckt. Die Jagd nach einem überaus cleveren Killer beginnt. Einem Killer,der weder Gnade noch ...
Mehr -
Mein bist du
vormi
Rezension zu "Mein bist du" von Luke DelaneyEin spannender Thriller, der aus 2 verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Einmal aus Sicht des Täters (also nichts für schwache Nerven), eines ganz "normalen" Familienvaters, der es über Jahre geschafft hat, sich die perfekte Scheinidylle aufzubauen. Er geht einem normalen Beruf nach, hat Frau und Kind und lebt wie der Wolf im Schafspelz. Netterweise erzählt er uns aus seiner Perspektive was er so empfindet, wie er seine Opfer auswählt und wie groß seine Verachtung anderen Personen gegenüber ist. Auf der anderen Seite erfahren ...
Mehr- 2
Floh
08. September 2014 um 04:34 - weitere