Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 30. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
thenight
vor 1 Woche
(3)Inhalt: Abgeschieden von der restlichen Welt bietet Gut Glimmenäs, der jungen Martina eine neue Heimat.Ohne Ausbildung ohne festes Einkommen, ohne eigene Wohnung ergreift sie die Gelegenheit als ihre Freundin Tessan ihr anbietet mit ihr zu kommen auf das Gut auf dem sie als Zimmermädchen arbeitet und die Hausherrin Florence betreut. Florence lebt in ihrer Vergangenheit, einer Zeit als sie ihren Vater bei seiner Tätigkeit im diplomatischen Dienst unterstützte, sie schreibt Brief und gibt Feste für Menschen die schon lange verstorben sind.
Nach und nach gesellen sich noch weitere Personen zu dem skurrilen Haushalt, Judith, die nach einem Autounfall in die Rolle einer geflüchteten KZ Insassin schlüpft, für die Florence sie hält, Portus und Andreas die hochfliegende Pläne haben aber kein Geld, sie alle spielen, mehr oder weniger eigennützig Florence Spiel mit.
Bis ein weiterer Gast auftaucht, der Erbe Glimmenäs und ihre Idylle bedroht.
Meine Meinung: Marie Hermansons Roman spielt im Sommer, die Tage sind hell und lang, das Leben auf Gut Glimmenäs leicht und ohne Sorgen und doch spürt man schnell eine Bedrohung der Fantasiewelt in der Glimmenäs versunken scheint, eine Bedrohung die es abzuwenden gilt.
Beim ersten Lesen des Buches, dachte ich mir, wie kann man eine arme alte und kranke Frau nur so skrupellos ausnutzen, als ich aber genauer über das Gelesene nachdachte, wurde mir klar, das zunächst niemand ausgenutzt wurde, jeder in diesem Spiel profitierte. Florence wurde behütet und versorgt und konnte so in ihrer Traumwelt bleiben, sie musste sich nicht dem stellen was zu ihrer psychischen Beeinträchtigung führte. Martina fand ein Zuhause, ein geschütztes Umfeld in dem genau vorgegeben war was sie zu tun und zu lassen hatte, etwas was ihr in ihrem bisherigen Leben fehlte, die anderen fanden Zuflucht vor ihren Problemen vor denen man sich auf dem Gut wunderbar verstecken konnte.
Hinter dem unsichtbaren Gast, steckt viel mehr als ein Spannungsroman, mehr als die Geschichte eines Sommers, er führt dem Leser die Probleme junger Menschen vor Augen, die obwohl ihnen augenscheinlich alle Wege offen stehen, scheitern, wenn das kleine Quenchten Glück fehlt, das es braucht um erfolgreich und glücklich zu werden.
Ich gebe dem Buch meine uneingeschränkte Leseempfehlung, für alle die nicht nur unterhalten werden möchten, sondern auch zum Nachdenken angeregt werden wollen.
Bücher
Autoren
Leser
Programme