Montecristo

(78)

Lovelybooks Bewertung

  • 59 Bibliotheken
  • 4 Follower
  • 3 Leser
  • 25 Rezensionen
(25)
(37)
(14)
(2)
(0)

Inhaltsangabe zu „Montecristo“ von Martin Suter

Ein Personenschaden in einem Intercity und zwei zufällig entdeckte Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker – das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskanda.

Gute Idee, guter Schreibstil, aber unglaublich vorhersehbarer Plot, mit wenig Spannung und einem unbefriedigendem Ende

— eddie2577
eddie2577

Schöner Roman im Bankenmilieu, der streckenweise sehr vorhersehbar ist, aber mit einem überraschenden (etwas dumpfen) Ende schließt.

— CCC
CCC

Die Sprache ist nicht so mein Fall. Manchmal ungenau und wenig präzise. Inhaltlich war es großteils sehr vorhersehbar, aber es hat trotzdem

— potschkochl
potschkochl

Super Spannendes mit vielen Handlungsstränge, die sich unvorhersehbar alle miteinander verknüpfen.

— winterkind-8
winterkind-8

Sehr aktueller Plot über die Machenschaften im Bankenwesen, temporeich und spannend erzählt!

— FrolleinJott
FrolleinJott

Typischer Suter: Spannend, kurz, gut.

— ChristineJaeggi
ChristineJaeggi

Interessante Thematik, von der man sich fragt, ob es in der Realität auch so abläuft...Ende leider etwas schwach.

— Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer

Spannende Handlung die zum Nachdenken und Diskutieren anregt.

— fibroe
fibroe

Solider Thriller mit gutem Unterhaltungsfaktor, leider etwas distanziert geschrieben

— raven1711
raven1711

Großartig!

— Isador
Isador
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Was passiert als nächstes??

    Montecristo
    Wassollichlesen

    Wassollichlesen

    21. August 2015 um 21:06

    In Zeiten von internationalen, weitreichenden Wirtschaftskrisen und Korruption wohin das Auge reicht, spielt "Montecristo". Das Buch ist folgerichtig hochaktuell und deshalb umso spannender. So spannend, dass ich es kaum aus den Händen legen konnte. Die Lage des Protagonisten Jonas Brand, Journalist, spitzt sich mehr oder weniger von Seite zu Seite zu, Paranoia macht sich breit. Besonders, weil seine Nachforschungen immer gewaltigere Ausmaße annehmen. Wem tritt er auf die Füße?? Für wen stellt er eine Gefahr dar?? Wem kann er ...

    Mehr
  • Suter kann es einfach ...

    Montecristo
    engineerwife

    engineerwife

    08. July 2015 um 15:52

    Diesmal beginne ich meine kleine Rezension nicht mit dem Inhalt, sondern mit dem Cover. Es kommt natürlich gewohnt weißer, schlichter Diogenes Manier daher, jedoch ist das Coverbild absolut super gewählt. Nur Leser des Buches werden erfahren, was es darstellen soll. Man darf als noch unbedarfter Betrachter gespannt sein.Nun zum Inhalt … der bisher erfolglose Filmemacher Jonas Brand hält sich als Videojournalist mal besser, mal schlechter über Wasser. Er macht sich nichts aus Geld. Es ist für ihn Mittel zum Zweck, wie auch ein ...

    Mehr
  • Nicht ganz abwegige Geschichte

    Montecristo
    SummseBee

    SummseBee

    19. June 2015 um 16:07

    Jonas Brand ist von Beruf Videojournalist, den er nicht aus Leidenschaft ausübt sondern eher zum Geldverdienen. Er würde lieber sein Drehbuch "Montecristo" realisiert wissen, dass bisher aber nicht geklappt hat und immer noch von aller Seite abgelehnt in seiner Schublade schlummert. Es geschehen 2 merkwürdige Dinge: Er sitzt im ICE und dabei kommt es zum Personenschaden, da er gerade auf Recherche ist filmt er das Geschehen währenddessen im Zug. Und kurz danach kommen ihm 2 Geldscheine mit gleicher Seriennummer unter. Die beiden ...

    Mehr
  • Sehr pointiert geschrieben!

    Montecristo
    kornmuhme

    kornmuhme

    Inhalt:Jonas Brand ist Videojournalist - wenn auch nicht mit wirklich großer Leidenschaft, sondern eher, um damit Geld zu verdienen. In seinem Schrank schlummert aber noch ein bisher stets abgelehntes Drehbuch namens "Montecristo", an dessen filmische Verwirklichung Jonas aber selbst nicht mehr recht glaubt. Dann geschehen zwei merkwürdige Dinge: Während Jonas im Zug sitzt, kommt es zu einem Personenschaden, dessen Folge ein Toter ist. Und Jonas fällt auf, dass er zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer besitzt - ...

    Mehr
    • 2
    parden

    parden

    27. May 2015 um 17:59
  • Konstruiertes Ende

    Montecristo
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    19. May 2015 um 15:52

    Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker – das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals. Das Buch besticht durch ein handliches Format, welches gut in eine ...

    Mehr
  • Bankenplatz Schweiz

    Montecristo
    Buecherschmaus

    Buecherschmaus

    Martin Suter kann großes Kino. Und er kennt die richtigen Zutaten dafür.Da ist zum einen der weitgehend sympathische, weitgehend integere, ehrgeizige, aber auch leicht chaotische Journalist Jonas Brand. Da ist das ungeheure Geschehen, in das der Protagonist  eher zufällig verstrickt wird, hier sind es sogar derer zwei, einmal ein "Personenschaden" auf einer Zugfahrt, den er unmittelbar mitverfolgt, an dessen suizidaler Absicht schon bald Zweifel aufkommen, und zum anderen zwei Banknoten, die sich in seinem Besitz ...

    Mehr
    • 3
  • Sehr spannend und aufregend zu lesen

    Montecristo
    winterkind-8

    winterkind-8

    11. May 2015 um 14:40

    Rezession zu Montecristo von Martin Suter:Inhalt:Das Buch geht um den Videojournalisten Jonas Brand. Sein Traum ist es einen Film mit dem Namen Montecristo zu drehen. Jedoch wird sein Drehbuch nicht angenommen und er wird Journalist. Per Zufall gelangen zwei Banknoten mit Identischer Seriennummer in seinen Besitz. Er fängt an Recherchen anzustellen.... Außerdem war er vor einigen Monaten bei einer Zugfahrt Zeuge eines ungeklärten Selbstmordes in dem er anfängt zu recherchieren... Auch auf seiner Reise nach Thailand geschehen ihm ...

    Mehr
  • Verschwörung in der Finanzwelt, interessant und spannend

    Montecristo
    FrolleinJott

    FrolleinJott

    04. May 2015 um 15:41

    Inhalt / Klappentext: Ein Personenschaden in einem Intercity und zwei zufällig entdeckte Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals. Meine Meinung: Martin Suter trifft mit diesem ...

    Mehr
  • Fesselnde Geschichte

    Montecristo
    ChristineJaeggi

    ChristineJaeggi

    01. May 2015 um 09:07

    Es ist immer wieder das Gleiche: Sobald ich mit einem Roman von Martin Suter beginne, bin ich die nächsten Stunden nicht mehr ansprechbar und verschlinge das Buch regelrecht. Auch bei "Montecristo" war dies wieder der Fall: gut recherchierte und spannende Story, kurze Dialoge ohne viel Geplänkel. Mit dem Protagonist wurde ich diesmal allerdings nicht so richtig warm, und das Ende der Geschichte fand ich sehr enttäuschend. Aber das ist wohl Geschmacksache.Ich kann das Buch auf jeden Fall sehr weiterempfehlen. Freue mich schon ...

    Mehr
  • Was nicht passt wird passend gemacht!

    Montecristo
    fibroe

    fibroe

    29. April 2015 um 12:26

    Dies war mein erster Roman von Martin Suter und ich muss sagen ich bin echt angetan.Die Geschichte spielt in der Schweiz und dreht sich um den Videoreporter Jonas der die zufällige Entdeckung 2er absolut identischer und echter Geldscheine macht. Eine Entdeckung die lieber unentdeckt geblieben wäre, denn diese entwickelt sich zur Staatsangelegenheit und macht Jonas quasi zum Staatsfeind Nr.1. Es geht um die Verwobenheit von Macht, Geld und Angst und die Überzeugung Gott spielen zu dürfen weil man die nötige Macht hat. Ein ...

    Mehr
  • weitere