
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Alles unter Kontrolle? Oder doch nicht?
Daphne1962
23. August 2015 um 10:41 Rezension zu "Der Regler" von Max LandorffEr regelt alles, er regelt für andere sozusagen. Für Leute mit Geld und Mächtige, die ihre Karriere geregelt haben wollen, es aber nicht selbst wollen oder gar können. Welcher Grund auch immer dahinter steckt. Sein Name ist Gabriel Tretjak und er glaubt alles beeinflussen zu können. Seine Preise sind hoch, er läßt es sich auch gut bezahlen. Aber nun passieren seltsame Dinge um ihn herum. Es kommen Menschen zu tode. Die Toten sind keine Unbekannten für Tretjak. Alles Menschen für die er entweder etwas geregelt hatte oder die ...
Mehr -
Der Regler - der Langweiler würde eher passen :(
Prinzessin
17. May 2015 um 12:49 Rezension zu "Der Regler" von Max LandorffEnttäuschung pur!!!Dieses Hörbuch habe ich vor ca. 2 Jahren für nur 2,99 Euro in einem Buchladen in Ingolstadt erstanden. Was für eine Enttäuschung. Okay, für 3 Euro hab ich ja nicht mal hohe Ansprüche gehabt. Ich hatte lediglich einen interessanten etwas anderen Thriller erwartet, der mich abends noch etwas unterhält wenn ich gerade mal keine Lust hab meine Augen zum Lesen anzustrengen. Gerne höre ich dann gemütlich einem Vorleser zu.Der Erzähler Detlef Bierstett und seine Stimme fand ich wirklich passend und sehr angenehm. Das ...
Mehr -
Der Regler regelt sein Leben
Duffy
29. March 2015 um 11:50 Rezension zu "Die schweigenden Frauen" von Max LandorffDritter Band aus der Regler-Reihe. Gabriel Tretjak hat bislang nur fremde Leben geregelt, gegen gutes Geld versteht sich. Nun will er sich sein eigenes Leben neu erschaffen und mit seiner Lebensgefährtin in Hongkong ganz neu anfangen. Doch bevor das passieren kann, holt ihn seine Vergangenheit noch einmal ein. Man schickt ihm die abgeschnittenen Beine einer Prostituierten. Daraus entwickelt sich eine Mordserie. Sein alter Weggefährte, der jetzt Pfarrer ist, bekommt den dazugehörigen Kopf und Tretjak hat Mühe, alle Fäden in den ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7714
-
Wer ist hier der eigentliche Regler?
Gruenente
13. July 2014 um 16:37 Rezension zu "Die schweigenden Frauen" von Max LandorffDie schweigenden Frauen… haben in diesem Buch irgendwie nur eine Nebenrolle. Gabriel will jetzt sein eigenes Leben regeln und ein ganz neues in Hongkong beginnen. Mit einer Frau, die seine Lebens- und Geschäftspartnerin sein soll. Er braucht aber noch 20 Tage um sein bisheriges Leben abzuschließen. Da übernimmt er doch noch schnell einen Fall. An der Arbeit daran wird er aber durch ein grauenhaftes Paket gestört. Auch sein Freund der Pfarrer und sein Bruder Luca werden stark involviert. Das bisherige Leben von Gabriel scheint zu ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2014
TinaLiest
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksPünktlich zum Ferienbeginn in einigen Bundesländern, haben wir uns für euch eine ganz besondere Aktion ausgedacht, die etwas Action in die faulen Sonnentage bringen soll: den LovelyBooks Lesesommer!10 Wochen lang möchten wir mit euch unsere Sommerlektüre diskutieren, Fotos austauschen und neue Bücher entdecken. Wir werden euch verschiedene Aufgaben stellen, die ihr alle bis zum 14. September in beliebiger Reihenfolge bearbeiten könnt (davon ausgeschlossen ist lediglich die 1. Aufgabe, die bis zum 31. Juli bearbeitet werden muss). ...
Mehr- 3272
Gruenente
12. July 2014 um 11:50Beitrag einblenden -
Der Regler regelt sich selbst
michael_lehmann-pape
11. June 2014 um 13:47 Rezension zu "Die schweigenden Frauen" von Max LandorffDer Regler regelt sich selbstDa war dieser erste Auftrag, den Gabriel Tretjak und Joseph Lichtinger damals, als Jungs fast noch, durchgeführt haben.Tratjak wurde danach der, der anderen nicht nur „etwas“ (das auch), sondern in Teilen „das ganze Leben“ neu regelt. Bis hin zum völligen Verschwinden aus dem alten Leben.Joseph Lichtinger demgegenüber wurde Priester. Was kaum einer für möglich gehalten hätte und was ihn bis auf den heutigen Tag vor zumindest ein gravierendes Problem stellt.Lange ist das her und aktuell steht Tretjak ...
Mehr -
War ok
Nurse
07. May 2014 um 12:31 Rezension zu "Die Stunde des Reglers" von Max LandorffBuch war ok, gehört aber nicht zu meinen lieblingen.
-
Es ist nicht wahr, dass es nur Lösungen gibt, keine Probleme!
MattT
Rezension zu "Der Regler" von Max LandorffDie Handlung des Buches bitte ich dem Klappentext zu entnehmen. Doch bevor ich zur Besprechung komme, möchte hier etwas Klarheit schaffen was den eher seltsamen Bewertungsschnitt der Rezensionen angeht. Denn der gab meinerseits eher Anlaß zum Wundern. Vor allem nachdem ich das Buch gelesen hatte!Wer diesem Buch nur einen Stern gibt, weil es "so etwas wie den Regler in Wirklichkeit ja gar nicht gibt (!)", oder der die Auflösung unwahrscheinlich findet, sollte in Zukunft lieber die Finger von Krimis lassen. (Vor allem Fitzek würde ...
Mehr- 6
-
Der Regler
Moonbeams
03. March 2014 um 11:42 Rezension zu "Der Regler" von Max LandorffKurzbeschreibung aus der amazon-Redaktion:"Er ist der »Regler«. Für die Reichen und Mächtigen regelt er alles – Liebe, Karriere, Geld, Sex. Bis er erkennen muss: Du kannst alles regeln. Nur nicht deine Vergangenheit. Gabriel Tretjak ist der Regler. Im Auftrag seiner Klienten greift er in ihre Biographie ein, legt sich an ihrer Stelle mit dem Schicksal an – ohne moralische Grenzen. Seine Preise sind hoch, seine Methoden bedienen sich wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Psychologie bis zur Gehirnforschung. Seine ...
Mehr - weitere