Das Fest der Bedeutungslosigkeit

(18)

Lovelybooks Bewertung

  • 22 Bibliotheken
  • 3 Follower
  • 0 Leser
  • 7 Rezensionen
(4)
(3)
(10)
(1)
(0)

Inhaltsangabe zu „Das Fest der Bedeutungslosigkeit“ von Milan Kundera

Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen. Alain entwickelt komplizierte Theorien über die Lust der jungen Mädchen, den Bauchnabel zu zeigen. Ramon würde endlich gern die Chagall-Ausstellung besuchen. Charles erläutert Stalins Witze, bei denen niemals jemand lachte. Und Caliban, der Schauspieler ohne Rollen, erfindet eine eigene Sprache, über die nur er sich kaputtlachen kann – bis das junge portugiesische Hausmädchen ihn versteht. Mit seinem ersten Roman nach vierzehn Jahren hat Milan Kundera das Porträt einer Epoche gezeichnet, die komisch ist, weil sie ihren Humor verloren hat.

Um das Buch besser würdigen zu können, muss ich es einfach noch einmal lesen. Es ist auf jeden Fall ein lesenswertes Buch!

— Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer

Ein neues Buch vom Autor von "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins". Diese kleine Schreibübung Kunderas könnte den gleichen Titel haben.

— Maritzel
Maritzel

Ein fantastisches Buch voller Lebensfreude, Witz und Leichtigkeit!

— JuliaSteinborn
JuliaSteinborn

Stöbern in Romanen

Das Licht der letzten Tage

Emily St. John Mandel

Nachts

Mercedes Lauenstein

Der unsichtbare Gast

Marie Hermanson

Wintersonnen

Ivana Jeissing

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Zu kurzes Fest!

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    Ginevra

    Ginevra

    09. May 2015 um 16:05

    Vier Männer, vier Lebenskrisen, und jede Menge kreativer Lösungen. Alltägliche Situationen laden zu tiefsinnigen Betrachtungen ein: der arbeitslose Schauspieler Caliban erfindet seine eigene Sprache und schlüpft in erfundene Rollen. Alain betrachtet junge Frauen in bauchfreien Tops - und zieht messerscharfre Rückschlüsse über den Zustand einer Gesellschaft von Nabelbeschauern. Dazwischen finden wir Anekdoten über den zynischen Stalin, der sich erwartungsgemäß nicht immer wie ein Staatspräsident benahm.Ich hatte mich sehr auf ...

    Mehr
  • Die LovelyBooks Themenchallenge 2015

    Das Schloss der Träumenden Bücher
    Daniliesing

    Daniliesing

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...

    Mehr
    • 7724
  • Vielleicht habe auch ich meinen Humor verloren

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    Bibliomania

    Bibliomania

    25. March 2015 um 09:59

    Nach 15 Jahren endlich wieder ein Buch von Milan Kundera "Das Fest der Bedeutungslosigkeit". Das musste ich unbedingt haben. Vier Männer in Paris. Jeder findet sich auf seine eigene Weise witzig: Alain stellt Theorien zu den Bauchnabeln von Frauen an, Ramon lässt sich jedes Mal von der Schlange am Eingang zur Chagall-Ausstellung abschrecken, Charles sieht absoluten Witz in Stalin-Anekdoten und Caliban findet Freude daran sich eine Sprache auszudenken, die er für Pakistanisch ausgibt.Nun stellt sich mir jedoch die Frage, was ich ...

    Mehr
  • Was ewig währt, wird endlich gut?

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    Maritzel

    Maritzel

    Lange hat die Fangemeinde auf einen neuen Roman Milan Kunderas gewartet, doch "was ewig währt, wird endlich gut"? Allein dieses schmale Bändchen einen "Roman" zu nennen, erscheint mir ehrlich gesagt überzogen, vielmehr kommt es wie eine Schreibübung eines Autors daher mit viel Esprit, aber fehlender Muße, diese Ideen auszuarbeiten. Auch formal ist "Das Fest der Bedeutungslosigkeit" nicht ganz Roman, eher halb Farce, halb Brechtsches Theater. Die Figuren werden vom "Meister", dem Autor selbst, eingeführt, sie bieten keinen Raum ...

    Mehr
    • 2
  • Das Fest der Bedeutungslosigkeit

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    ANATAL

    ANATAL

    18. March 2015 um 21:58

    Vor ein paar Jahren habe ich „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ begeistert gelesen und habe mich natürlich gefreut, dass dieses Buch jetzt erschienen ist. Der Titel „Das Fest der Bedeutungslosigkeit“ lässt auf gewisse Weise Ähnlichkeiten, zumindest die Stimmung betreffend, vermuten.Zunächst geht es eben, wie im Klappentext zureichend beschrieben um die vier Freunde Alain, Ramon, Charles und Caliban, als sozusagen äußeren Rahmen der Erzählung. Die Freundschaft selbst allerdings spielt keine Rolle. Die Figuren sinnieren, ...

    Mehr
  • Ich hatte mir mehr erwartet

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    HarIequin

    HarIequin

    17. March 2015 um 16:22

    Ein namenloser Erzähler stellt die verschiedenen Charaktere zu Beginn vor und führt den Leser durch ihre Geschichte. Alain ist vom weiblichen Bauchnabel fasziniert, Caliban erfindet als erfolgloser Schauspieler seine eigene Sprache und spielt so eine Rolle jenseits der Bühne, Charles erzählt mit Vorliebe Anekdoten und Witze über Stalin und Ramon läuft jeden Tag zum Chagall-Museum, um dann angesichts der Schlange wieder umzukehren. Vorweg, das war mein erster Roman von Kundera, deshalb habe ich keine Vergleichsaspekte zu seinen ...

    Mehr
  • Brillant!

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    Beagle

    Beagle

    „Atmen Sie, D´Ardelo, mein Freund, atmen Sie diese Bedeutungslosigkeit ein, die uns umgibt, sie ist der Schlüssel zur Weisheit, sie ist der Schlüssel zur guten Laune...“ Ein neuer Roman von Milan Kundera - „Das Fest der Bedeutungslosigkeit“ war mit dem Nimbus der früheren Bücher wie „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ gezeichnet. Ich war gespannt und gleichzeitig skeptisch, ob dieses nur 138 Seiten starke Büchlein seinen brillanten Vorgängern entsprechen würde. Und, ich wurde nicht enttäuscht! Auch in diesem Buch ...

    Mehr
    • 4
  • Betrachtungen mit philosophischem Hintergrund.

    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    Clari

    Clari

    23. February 2015 um 12:44

    Milan Kundera hat uns 15 Jahre auf seinen neuen Roman warten lassen. Der letzte erschien im Jahr 2000 unter dem Titel “Die Unwissenheit.“ Am bekanntesten ist der Roman von der „...unerträglichen Leichtigkeit des Seins“. Wie die Titel seiner Werke schon erkennen lassen, sind seine Erzählungen durchdrungen von tiefenpsychologischen und philosophischen Fragen über das Wesen des Menschen und seiner Abgründe.In seinem neuen Roman begegnen wir vier Freunden unterschiedlichen Alters, die sinnierend ihrem Alltag nachgehen. Der eine und ...

    Mehr
  • weitere