Natalie Grams

(9)

Lovelybooks Bewertung

  • 16 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 7 Rezensionen
(5)
(2)
(2)
(0)
(0)
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Natalie Grams
  • Natalie Grams ansprechen
  • Leserunde zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Homöopathie neu gedacht
    NG2015

    NG2015

    zu Buchtitel "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Homöopathie ist unwissenschaftlich - aber sie wirkt doch?! Soeben ist meine neu gedachte Antwort auf die immer ähnliche Frage, wenn es um die Homöopathie geht erschienen. Es versucht eine Position zwischen schwarz und weiß zu finden...Ich bin gespannt auf Eure Meinung!Eine erste Leseprobe findet sich auf meiner Homepage unter:www.homoeopathie-neu-gedacht.de

    • 305
  • Was ist dran an der Homöopathie?

    Homöopathie neu gedacht
    Lissy

    Lissy

    02. July 2015 um 11:42 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Homöopathie - neu gedacht. Bei dem Titel habe ich ein Buch erwartet, dass mir die Homöopathie zeitgemäß erklärt und mir als interessiertem Laien hinterher einen Überblick verschafft hat, was das mit den Kügelchen und Potenzen auf sich hat. Die Autorin, Natalie Grams ist Ärztin und war jahrelang mit ihrer homöopathischen Privatpraxis erfolgreich. Wir haben es also mit einer Fachfrau zu tun - die im Laufe des Buchs ihre eigene Welt seziert, auseinanderbaut und hinterfragt. Und das tut sie gründlich: sie erklärt, was Homöopathie ...

    Mehr
  • Ehrliche und mutige Auseinandersetzung mit der Homöopathie

    Homöopathie neu gedacht
    Julitraum

    Julitraum

    21. June 2015 um 17:45 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Dieses Buch ist sehr empfehlenswert. Die Autorin ist studierte Medizinerin, aber auch Homöopathin. Als solche hatte sie bis vor kurzem eine eigene und dazu gut gehende Praxis. Der Erfolg bei ihren Behandlungen und die Zufriedenheit ihrer Patienten unterstützten sie in dem Glauben, daß die Homöopathie wirkungsvoll sei. Dennoch wollte sie es genauer wissen und ließ sich nicht mit allgemeinen Antworten abspeisen. Was ist wirklich dran an der Homöopathie?Ich hatte zunächst ein Buch erwartet, daß gegen die Vorurteile gegen die ...

    Mehr
  • Was ist drin in den Kügelchen?

    Homöopathie neu gedacht
    Julia2610

    Julia2610

    14. June 2015 um 21:06 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Meine MeinungDas Buch ist aufgeteilt in fünf große Kapitel:- Wie und auf welcher Grundlage behandelt die Homöopathie?- Wovon ist die Rede, wenn wir von Homöopathie sprechen?- Ist die Homöopathie Teil der heutigen Medizin?- Warum wenden sich Patienten der Homöopathie zu?- Was bleibt übrig von der Homöopathie im 21. Jahrhundert?Von dem Buch habe ich etwas ganz anderes erwartet. Bereits auf den ersten Seiten wird man dahingehend belehrt, dass in den kleinen homöopathischen Zuckerkügelchen nicht das enthalten ist, was man als Patient ...

    Mehr
  • Denkschrift einer Homöopathin

    Homöopathie neu gedacht
    Klarabella

    Klarabella

    13. June 2015 um 20:09 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Natalie Grams schreibt in ihrem Buch "Homöopathie neu gedacht Was Patienten wirklich hilft" über die Homöopathie nach Hahnemanns Theorien und was davon heute noch übrig bleibt. Es ist nicht viel, soviel sei schon mal verraten, den Rest lest selbst. ;)Dieses Buch ist keine wissenschaftliche Arbeit sondern eher eine Denkschrift der Autorin. Sie, als Naturwissenschaftlerin und Homöopathin, erklärt darin ihre Zweifel sowie die Grenzen der Homöopathie und stellt aber weiterhin auch klar, das man trotz allem auch heute noch etwas von ...

    Mehr
  • Zurück vom Holzpfad

    Homöopathie neu gedacht
    excanwahn

    excanwahn

    13. June 2015 um 00:39 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Eine kritische Auseinandersetzung mit der Homöopathie zu schreiben, ist keine allzu schwere Übung, wenn ausschließlich die „Theorie“ der Irrlehre im Fokus der Betrachtung steht. Schließlich gilt jede Säule des Verfahrens, das, basierend auf dem lausigen medizinisch-naturwissenschaftlichen Wissen der napoleonischen Ära, aus Versatzstücken früherer vorwissenschaftlicher „Heilverfahren“, jeder Menge Wahrnehmungsfehler und wenigstens genauso viel Phantasie sprichwörtlich zusammengestrickt wurde, heute als umfänglich widerlegt. Diese ...

    Mehr
  • Homöopathie neu gedacht

    Homöopathie neu gedacht
    Svanny

    Svanny

    12. June 2015 um 13:35 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Buchrückseite Die Homöopathie ist über 200 Jahre alt und erfährt auch heute noch einen ungebrochenen Zustrom. Viele Patienten und Therapeuten schwören auf die „alternative Heilmethode“, die mittlerweile auch von vielen Krankenkassen erstattet wird. Kritikern erscheint dies völlig unverständlich – ist für sie doch längst klar, dass die Homöopathie hoffnungslos unwissenschaftlich ist und allenfalls einen Placebo-Effekt zu bieten hat.   Schon seit ihrer Geburtsstunde sieht sich die Homöopathie äußerst kontroversen Diskussionen ...

    Mehr
  • Ein neuer Schritt zu offener Auseinandersetzung?

    Homöopathie neu gedacht
    Edelstella

    Edelstella

    10. June 2015 um 19:13 Rezension zu "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams

    Dieses Buch ist ein Denkanstoß,eine Erklärung und auch eine neue klare Auseinandersetzung mit der Homöopathie, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne die Defizite der naturwissenschaftlichen Medizin aus den Augen zu lassen. Es ist geschrieben von einer mutigen und starken Ärztin, die selbst der Homoöpathie nach mehreren erfolgreichen Jahren, abgeschworen hat, weil sie die Wirksamkeit der hömöopatischen Arznei nicht mehr bestätigen kann. Wo sie aber zugeben muss, dass die Anamnese in der Homöopathie eine besondere Rolle spielt und ...

    Mehr
  • Debütautoren 2015 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!

    elane_eodain

    elane_eodain

    28. January 2015 um 14:21

    Auf in ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken! _____________________________________________________________________________  Da Dani vom lovelybooks-Team zeitlich die Betreuung dieser Aktion nicht mehr schafft, übernehme ich das in diesem Jahr und hoffe, dass ich dem gerecht werden kann. Denn diese schöne Aktion soll fortgeführt werden, damit wir wieder gemeinsam Debüts entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen können. Bei den ...

    Mehr
    • 1126
  • weitere