
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Nils Heinrich
- Nils Heinrich ansprechen
-
'Monoaufnahmen und Schwarzweißfotos, das war die DDR.'
sabatayn76
19. May 2013 um 18:06 Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichInhalt: Nils Heinrich hat den Mauerfall hautnah miterlebt und erzählt in 'Wir hatten nix, nur Umlaute' von seiner Kindheit und Jugend in der DDR, von den Ereignissen im November 1989 und den Veränderungen, die dem Mauerfall folgten. Mein Eindruck: Ich bin selbst in der DDR aufgewachsen, kann mich noch sehr gut an den Mauerfall und an meine Kindheit in der DDR erinnern und lese sehr gerne Erfahrungsberichte, die diese Zeiten wieder aufleben lassen. 'Wir hatten nix, nur Umlaute' hat mir einerseits gut gefallen, denn ich ...
Mehr -
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
cole88
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichDer Autor beschreibt in dem Buch wie es war in der damaligen DDR aufzuwachsen. Nils Heinrich zeigt einem die lustigen Seiten, Macken und Erinnerungen und Begebenheiten die man schon fast vergessen hatte. Ich habe zwar aktiv die DDR nicht mitbekommen, aber meine Eltern und Großeltern sind durch diese Zeit stark geprägt gewesen. Ich finde das Buch ist nichts für "Ossis" und nichts für "Wessis" sondern für Deutsche, die die Spitzfindigkeiten in einem Buch lieben und einen scharfsinnigen Witz. Trotzdem muss ich sagen, dass mir an dem ...
Mehr- 2
-
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
mecedora
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich„Herzlichen Glückwunsch. Sie halten ein Buch in den Händen. Ein Buch über die DDR, das Ende der DDR und über das Ende der DDR hinaus. Es ist weder eine DDR-Opfer-Biographie noch ein DDR-Ostalgie-Schmöker. Ich war einer von Millionen.“ (S. 9) Nils Heinrich beschreibt mit „Wir hatten nix, nur Umlaute“ seine „Kreisstadtjugend mit Systemwechsel“ – so lautet auch der Untertitel seines Werks. Und das tut er weder romantisierend, noch (n)ostalgisch, weder schwarz- noch durchweg klischeehaft graumalend, weder jubelnd, noch voller ...
Mehr- 3
-
Leserunde zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
NilsHeinrich
zu Buchtitel "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichLiebe Leser, seit 2. Januar gibt’s endlich mein schönes Buch „Wir hatten nix, nur Umlaute. Meine Kreisstadtjugend mit Systemwechsel.“ Wie man unschwer errät, geht es in dem Buch um meine Jugend in der DDR. Es geht allerdings nicht um Oppositionsarbeit, Fluchtversuche und politische Gefangenschaft. Ebenso spielt sich die allseits bekannte Mangelversorgung und Dauerüberwachung eher im Hintergrund des Buches ab und wird, wenn überhaupt, nur in Halbsätzen kurz mal angesprochen. Ich war einer von Millionen, die ein ganz normales Leben ...
Mehr- 288
-
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
Starbucks
07. March 2013 um 22:32 Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichKeine Ostalgie Nils Heinrich weiß, wovon er in ‚Wir hatten nix, nur Umlaute‘ schreibt, denn er hat die Jugend in der DDR und die Wende selbst erlebt. Mich hat das Buch besonders interessiert, da ich selbst eine ‚Zonenrandgebietsjugendliche‘ war und im fast im gleichen Alter wie der Autor ganz, ganz nah die Wende aus westlicher Sicht mitbekommen habe. Das ist auch ein wichtiger Teil meines Lebens, aber natürlich aus einer völlig anderen Sichtweise. Umso interessanter war es für mich, von einem Autor zu hören, der selbst auf der ...
Mehr -
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
claudia_seidel
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich„Wir hatten nix, nur Umlaute“ von Nils Heinrich trägt den passenden Untertitel „Meine Kreisstadtjugend mit Systemwechsel“. Der Autor wuchs in der ehemaligen DDR in der Kleinstadt Sangerhausen im Bezirk Halle auf und war 18, als es zur Wiedervereinigung kam. Noch vor der Wende begann er eine Ausbildung zum Konditor, auf die er im Buch auch genauer eingeht. Mittlerweile ist er aber Kabarettist und so kam es auch, dass dieses Buch nur entstand, weil einer Mitarbeiterin des Rowohlt-Verlages eine Live-CD eines seiner Auftritte gefiel. ...
Mehr- 4
Starbucks
07. March 2013 um 22:31 -
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
Kartoffelschaf
02. March 2013 um 06:40 Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichSo, nun endlich meine Rezension zu diesem überaus fantastischen Büchlein. Zum Inhalt: Von Ostalgie hält er nicht viel. Nils Heinrich war 18, als die Mauer fiel, und erzählt hier mit intelligentem, galligem Wortwitz von den Alltags-Erlebnissen eines pubertierenden Provinzjugendlichen in der DDR – zwischen Junger Gemeinde und staatlicher Wehrerziehung, evangelischem Posaunenchor und FDJ-Jugendtanz. Mit spitzer Zunge erzählt er aber auch, was nach der Wende aus seiner Ostheimat geworden ist und wie er heute zum Westen steht. Meine ...
Mehr -
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
dorli
12. February 2013 um 14:54 Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichNils Heinrich erzählt in seinem Buch „Wir hatten nix, nur Umlaute“ von seinen Erlebnissen und Erfahrungen als Heranwachsender in einer Kleinstadt in der DDR und seinem Leben während und nach der Wende. Herrlich amüsant schildert er das tägliche Leben rund um Schule, Familienleben, Freizeit, Ausbildung und Berufsleben und greift dabei sowohl die Besonderheiten wie auch die langweilige Normalität des Alltags auf. Begeistert haben mich ganz besonders der Wortwitz und die Ausdrucksfähigkeit sowie die tollen Wortschöpfungen des ...
Mehr -
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
erdbeerliebe.
10. February 2013 um 14:18 Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichIn "Wir hatten nix, nur Umlaute" passiert erstaunlich wenig - im Grunde genommen ist es nur eine Aneinanderreihung von Ereignissen, gewitzt und lebhaft erzählt von Nils Heinrich, dem Autor, ausgebildetem Konditor. Sein Bericht über das Leben in der DDR der 70er und 80er Jahre in einer kleinen Provinzstadt im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt machen das Lesen zu einem Vergnügen und beweisen, dass eigentlich gar nicht viel passieren muss, um ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Buch zu kreieren. Das er dabei öfter mal den ...
Mehr -
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils Heinrich
kolokele
Rezension zu "Wir hatten nix, nur Umlaute" von Nils HeinrichNils Heinrich erzählt in "Wir hatten nix, nur Umlaute" von seinem Leben in der DDR, erst als Kind und Jugendlicher, dann zur Wendezeit als junger Erwachsener. So erfährt man wie nebenbei, wie es so lief im Staat und doch hat man den Eindruck, soviel anders kann es im Westen auch nicht gewesen sein, man ging ja auch nur zur Schule, machte erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht, eine Ausbildung und wurde schließlich erwachsen. Wahrscheinlich liegt der Teufel im Detail. Und hiervon erfährt man einige in Form kurzer ...
Mehr- 2
aba
04. February 2013 um 16:37 - weitere