
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Oliver Bottini
- Oliver Bottini ansprechen
-
Leserunde zu "Im weißen Kreis" von Oliver Bottini
nordbreze
zu Buchtitel "Im weißen Kreis" von Oliver BottiniEndlich ein neuer Fall für Louise Bonì!Im sechsten Band der Krimireihe von Oliver Bottini steht wieder die Arbeit der Hauptkommissarin Louise Bonì aus Freiburg im Mittelpunkt. Der aktuelle Fall führt Bonì direkt in die rechte Szene - dabei gilt es einen geplanten Anschlag zu verhindern, doch niemand weiß, wo die Verbrecher zuschlagen werden. Egal, ob ihr die Vorgängerbände schon kennt oder bisher noch kein Buch dieser Reihe gelesen habt - "Im weißen Kreis" bietet Krimifans Lesespannung vom Feinsten. Lasst euch diese Lektüre nicht ...
Mehr- 85
- 30. September 2015 um 23:59
-
Louise Bonni ermittelt wieder
robbylesegern
25. September 2015 um 19:27 Rezension zu "Im weißen Kreis" von Oliver BottiniWie gewohnt bei Oliver Bottini, interessieren den Schriftsteller die besonderen Fälle, Fälle, die politisch motiviert sind , oder einen politischen Hintergrund haben.Sachlich genau und mit der Figur der Louise Boni eine engagierte und emotionale Ermittlerin im Fokus,beschäftigt er sich diesmal mit den Folgen des deutschen Kolonialismus und der rechtsextremen Szene in Freiburg.Louise Boni, die einen neuen Chef im Team hat, erfährt von einem Waffenkauf aus russischer Hand.Besorgt geht sie dieser Sache nach und gerät in ein Netzwerk ...
Mehr -
Macht Lust auf mehr ...
engineerwife
22. September 2015 um 14:15 Rezension zu "Jäger in der Nacht" von Oliver BottiniVorab möchte ich auf jeden Fall empfehlen, die Bücher um die Ermittlerin Louise Bonì in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie doch immer wieder auf einander aufbauen. Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten Fall.Louise überzeugt auch bei diesem Fall wieder mit ihrer intelligenten, oft skeptischen und sehr trockenen Art, an die Aufklärung der Verbrechen ranzugehen. Im Vergleich zu den Vorgängerbänden ist dieser zur Abwechslung mal etwas weniger politisch, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Auch in ihr ...
Mehr -
Klasse Politthriller
Gwhynwhyfar
Rezension zu "Ein paar Tage Licht" von Oliver BottiniIn Algerien wird Peter Richter entführt, ein Mitarbeiter einer deutschen Rüstungsfirma. Laut der Algerischen Regierung steckt die Al Qaida-Maghreb dahinter. Ralf Eley, BKA-Mann, arbeitet in der algerischen Botschaft. Er will wissen, was passiert ist, ermittelt auf eigene Faust. Je tiefer er in die Hintergründe eindringt, umso verzwickter wird es. Eley muss seine Liebesbeziehung mit Amel Samraoui geheim halten, da sie ihrer Karriere als Untersuchungsrichterin im Wege stehen würde. Die beiden treffen sich, indem sie sich ...
Mehr- 2
-
Die algerische Krankheit.
Gulan
Rezension zu "Ein paar Tage Licht" von Oliver BottiniDie algerische Krankheit, hatte Amel es genannt. Fragen wurden unterdrückt, Antworten bekam man nicht. Die Wahrheit wurde für irrelevant erklärt, weil sie destabilisieren konnte. Die wenigsten Algerier wagten es, dieses System zu durchbrechen. Auch Amel nicht. Und Eley verstand sie. Ihr Vater und ihr Onkel waren 1996 von Islamisten geköpft worden. Zwei Dutzend Bärtige hatten das Dorf im Tellatlas überfallen, schwer bewaffnet, im Blutrausch. Die Bewohner wurden zusammengetrieben, anhand einer Liste FLN-Mitglieder identifiziert, ...
Mehr- 10
-
Wer Filme wie Kingdom oder Rendition mag, hat Spaß an diesem Buch
soetom
28. August 2015 um 22:36 Rezension zu "Ein paar Tage Licht" von Oliver BottiniIch fang mal damit an, was ich an Polit-Thrillern oft nicht mag: Die Welt wird schnell schwarz-weiß, die Guten klar erkennbar und "die da oben" missbrauchen im Zweifel ihre Macht, und scheren sich nicht um die Konsequenzen der "kleinen Leute".Bottini macht nichts davon. Lieb gewordene Helden der Story scheitern und sterben. Irgendwann hat man sogar Mitleid mit einem richtigen Dreckschwein, weil man merkt, wie er sein eigenes Leben völlig verpfuscht hat. Und es gibt für die meisten kein wirkliches Happyend, ohne dass man nach der ...
Mehr -
Der nahe Krieg
walli007
30. May 2015 um 12:48 Rezension zu "Der kalte Traum" von Oliver BottiniIm schönen Städtchen Rottweil des Jahres 2010 beginnt ein Fremder, Fragen nach dem Verbleib von Thomas Cavar zu stellen. Soweit bekannt ist, kam dieser im Jahr 1995 im Jugoslawien-Krieg um und wurde in einem Massengrab verscharrt. In Berlin wird Kommissar Lorenz Adamek von seinem Onkel, dem ehemaligen Politbeamten Dr. Ehringer, gebeten über Cavar Nachforschungen anzustellen. Ehringer, der nach einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt, kann nicht selbst nach Rottweil fahren, über die genauen Hintergründe seiner Bitte lässt er ...
Mehr -
Wann sind Waffen in den "richtigen" Händen?
BeaMilana
Rezension zu "Ein paar Tage Licht" von Oliver BottiniAlgerien gehört nicht zu den Ländern, die mich besonders interessieren. Mich hat das Thema angemacht: Waffenhandel, vor allem ins krisengeschüttelte Nordafrika und die Rolle unserer Regierung bei den lukrativen Exportgeschäften. Immerhin befindet sich Deutschland unter den Top 5 der größten Waffenexporteure weltweit und Oliver Bottini nennt sie alle mit Namen. Der Plot:Ein hochrangiger deutscher Waffenexporteur names Richter wird in Algerien entführt. Lange ist nicht klar, wer die Entführer sind und was sie tatsächlich wollen. ...
Mehr- 3
-
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7707
-
Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2014
kubine
Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als Thriller eingeordnet, zählt es als Thriller (auch wenn man nach ...
Mehr- 2148
kubine
01. August 2014 um 14:49 - weitere