
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Würdige Nachfolgeband, erzählerisch grandios!
monerl
15. September 2015 um 09:33 Rezension zu "Die Furcht des Weisen (1)" von Patrick RothfussBlitzgedanken / Kurzmeinung: Genre: Fantasy Handlung: Es gibt wieder zwei Handlungsstränge. Zum einen geht die Geschichte um Kvothe weiter, den begabten Studenten der Universität, der sich durch eine Intrige eine Auszeit von der Universität nehmen muss, bis Gras über die ganze Sache gewachsen ist. Dies führt ihn zu neuen Abenteuern, die er bestehen muss, die sich außerhalb der ihm bekannten Welt abspielen werden. Zum anderen gibt es immer wieder ein "Zwischenspiel" aus der Gegenwart, in der Kote dem Chronisten seine Geschichte ...
Mehr -
Großes Kopfkino!
monerl
15. September 2015 um 09:30 Rezension zu "Der Name des Windes" von Patrick RothfussBlitzgedanken / Kurzmeinung: Genre: Fantasy Handlung: Der Leser lernt den Jungen Kvothe kennen, der auf grausame Weise seine Eltern verliert, sie begraben muss und sein bisheriges Leben von nun an der Vergangenheit gehört. Er macht sich auf die Suche nach diesen schrecklichen Wesen, die seine Eltern getötet und sein Leben zerstört haben und muss dabei viel lernen, ertragen und für sein weiteres Leben kämpfen. Er schließt Bekanntschaft mit der Magie uns hat fest den Vorsatz, sich als Magier an der Universität für hohe Magie ...
Mehr -
Viel heiße Luft?
Yllin
15. September 2015 um 00:20 Rezension zu "Der Name des Windes" von Patrick RothfussDer Name des WindesAutor: Patrick RothfussGenre: FantasyFreigabe: keineErschienen: 2008Seiten: 864Einband: HardcoverVerlag: Klett-Cotta (Hobbit Presse)ISBN: 978-3-608-93815-9Preis: 24,95€Rating: ♥♥♥KlappentextDer Name des Windes erzählt die Geschichte von Kvothe, dem berühmtesten Magier seiner Zeit. Der Auftagt der Trilogie Die Königsmörder-Chronik.Inhalt"»Vielleicht habt ihr von mir gehört« ... von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner ...
Mehr -
Auri und das Unterding
MrsFoxx
Rezension zu "Die Musik der Stille" von Patrick RothfussDie Universität von Imre ist weithin bekannt. Völlig unbekannt ist jedoch das Mädchen Auri, das im Unterding wohnt. Dem scheinbar vergessenen Labyrinth das sich im Keller der Bildungsstätte befindet.In "Die Musik der Stille" entführt uns die junge Nebendarstellerin der Königsmörder-Chronik in ihr Reich unter der Universität und zeigt uns ihre Sicht der Dinge.Das Buch ist mit seinen 173 Seiten eigentlich eine recht kurze Angelegenheit, aber es ist bei weitem nicht so schnell gelesen wie man erwarten könnte.Patrick Rothfuss warnt ...
Mehr- 2
-
Patrick Rothfuss - ,,Der Name des Windes" reißt jeden in seinen Bann, Fantasy höchster Qualität!
Sardonyx
Rezension zu "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss,,Kvothe?"Der Wirt wandte sich (...) um. ,,Wie bitte?"(...) ,,Kvothe der Blutlose", beharrte der Mann. ,,Ihr kamt mir gleich bekannt vor, aber ich bin lange nicht drauf gekommen."Als Wirt, der Kote genannt wird, führt es sich ein gutes Leben, das von feierlich anmutender Stille und dem dann eisetzenden Trubel von Menschen und alten Geschichten erfüllt ist. Im Leben des bedächtigen, heiteren Gastwirtes sind Aberglauben, Geschichten und Wahrheit miteinander verbunden wie blaues Feuer mit Dämonen. Hell wie Öllampen und geborgen ist ...
Mehr- 5
mockingjay42
06. September 2015 um 12:49 -
Ein wahres Fantasy Meisterwerk!
Zeit_zu_Lesen
29. August 2015 um 21:11 Rezension zu "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss„Der Name des Windes“ ist der erste Band und gleichzeitig der erste Tag, an dem Kvothe einem Chronisten seine Lebensgeschichte erzählt. Dies nimmt insgesamt 3 Tage in Anspruch, so dass es insgesamt auch 3 Bände (bzw. 4, denn Band 2 wurde wegen seines Umfangs in 2 Bücher geteilt) zur Königmörder-Chronik gibt.Doch worum geht es nun in dem Buch?Zurückgezogen, getarnt als Gastwirt, lebt Kote mit seinem Wegbeleiter Bast, ein ruhiges Leben … bis eines Tages ein Chronist bei ihnen auftaucht. Gezielt hatte er sich auf die Suche nach dem ...
Mehr -
Die Legende eines Waisen, der zum Weisen wurde. Chronik von Kvothe!
Floh
Rezension zu "Der Name des Windes" von Patrick RothfussVermutlich hat der grandiose High Fantasy Autor Patrick Rothfuss um Jahre gebraucht, um sich diese ganz einzigartige und fantastische Welt der Legende um Kvothe zu erbauen. Ich stehe nun vor der Herausforderung in Kürze eine Rezension zu „Der Name des Windes“ zu verfassen, die diesem Autor gerecht wird und seinem unschlagbaren und bemerkenswerten Können gebührt. Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so intensiv gefangen hielt und in eine absolute High Fantasy Welt geholt und nicht mehr losgelassen hat. Meine ...
Mehr- 17
Zeilenleben
24. August 2015 um 19:40 -
Etwas schwieriger Einstieg, danach aber richtig gut
Tialda
22. August 2015 um 14:31 Rezension zu "Der Name des Windes" von Patrick RothfussRezension: Von Patrick Rothfuss hatte ich zwar schon gehört, jedoch noch nie etwas gelesen. Nicht zuletzt, weil ich das Cover so toll fand, wollte ich dies mit „Der Name des Windes“, dem Auftakt der Königsmörder-Chronik, genauer gesagt Tag 1, ändern. Ich muss zugeben: Bevor mich das Buch völlig in seinen Bann ziehen konnte, mussten erst einmal 150 Seiten vergehen. Die Einleitung war für mich fast schon trocken und ermüdend … Doch im Nachhinein bin ich froh, drangeblieben zu sein – denn am Schluss hatte ich mich so mit den ...
Mehr -
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
zu Buchtitel "Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst." von Roger ElliotWillkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1617
-
Anders - bizarr - faszinierend
BrittaRoeder
Rezension zu "Die Musik der Stille" von Patrick RothfussAbgeschieden von der Zivilisation in einem unterirdischen Gewirr aus Tunneln und verborgenen Räumen, lebt Auri. Die Gründe ihrer selbstgewählten Einsamkeit bleiben dem Leser ebenso verborgen wie weitere Details ihrer bisherigen Biografie. Sie ist die Hüterin einer Welt unter der Oberfläche des Offensichtlichen. Mit einer mysteriösen Wahrnehmung begabt betrachtet sie alle Dinge um sich herum wie Wesen mit einer eigenen Seele, die es zu umsorgen gilt. Als Auri vom bevorstehenden Besuch eines Freundes erfährt, beginnt sie, von ...
Mehr- 5
- weitere