Der Name des Windes

(1047)

Lovelybooks Bewertung

  • 844 Bibliotheken
  • 52 Follower
  • 60 Leser
  • 153 Rezensionen
(776)
(177)
(62)
(21)
(11)

Inhaltsangabe zu „Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss

"Vielleicht habt ihr von mir gehört"... von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner Truppe findet er verwüstet, die Mutter und den Vater tot - "sie haben einfach die falschen Lieder gesungen". Wer aber sind diese Chandrian, die weißglänzenden, schleichenden Mörder seiner Familie? Um ihnen auf die Spur zu kommen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er auf das Arkanum, die Universität für hohe Magie aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben gekostet hätte, erhofft sich Kvothe die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen aufzudecken. Im Mittelpunkt dieses Leseabenteuers steht ein großer Magier und leidenschaftlicher Wissenschaftler, ein Musiker, dessen Lieder die Sänger zum Weinen bringen ... und ein schüchterner Liebhaber. Mit »Der Name des Windes« legt Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor, der in den USA bei Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen wurde und schon bald einen der vorderen Plätze in der New York Times Bestsellerliste belegte. Der Bestseller-Autor Terry Brooks schreibt: "»Der Name des Windes« stellt das Debüt eines Autors dar, den wir lieber im Auge behalten sollten." Das Magazin "The Onion" gibt den Lesern folgenden Rat: "Stellen Sie »Der Name des Windes« neben »Der Herr der Ringe« ins Regal und erwarten Sie den Tag, an dem beide in einem Atemzug genannt werden, vielleicht als Erste unter Gleichen." 2007 wurde Patrick Rothfuss für seinen Roman »Der Name des Windes« mit dem Quill Award sowie dem Pulishers Weekly Award für das beste Fantasy-Buch des Jahres ausgezeichnet. Stimmen zum Buch "»Der Name des Windes« ist ganz einfach der beste Fantasyroman der letzten zehn Jahre... überhaupt eine der besten Geschichten, die im letzten Jahrzehnt erzählt wurden." The Onion "»Der Name des Windes« ist wohl das beste Debüt epischer Fantasy, das ich je gelesen habe..." Ken Ferguson, fantasybookspot.com

Toller Auftakt zu einer neuen spannenden Reihe.

— Susebu
Susebu

Tolles Buch! Eine ganz andere Welt, als ich sie bisher in Büchern hatte... Und der Schreibstil ist klasse!

— DieDada
DieDada

Die langatmige Lebensgeschichte eines Magiers, der ALLES kann. Hat mich nicht überzeugt - trotz des grandiosen Schreibstils.

— Yllin
Yllin

Sehr lesenswert. Obwohl es sehr dick ist, lässt es sich super lesen. Mein Buch des Jahres.

— BookNette
BookNette

Absolut lesenswert - ein toller Auftakt einer meisterhaft geschriebenen Fantasy Reihe!

— Zeit_zu_Lesen
Zeit_zu_Lesen

Super Schreibstil und eine tolle Geschichte! Ein Buch zum versinken in eine andere Welt.

— laurus
laurus

Gehört zu den besten Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Absolut fantastisch!

— nscho-tschi
nscho-tschi

Highfantasy vom Feinsten – wer Tolkiens „Herr der Ringe“ mag, sollte es unbedingt auch mal mit der Königsmörder-Chronik versuchen.

— Tialda
Tialda

Schön und fantasievoll *-*

— Zainab_14
Zainab_14

Wundervoll

— fin_fish
fin_fish
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Viel heiße Luft?

    Der Name des Windes
    Yllin

    Yllin

    15. September 2015 um 00:20

    Der Name des WindesAutor: Patrick RothfussGenre: FantasyFreigabe: keineErschienen: 2008Seiten: 864Einband: HardcoverVerlag: Klett-Cotta (Hobbit Presse)ISBN: 978-3-608-93815-9Preis: 24,95€Rating: ♥♥♥KlappentextDer Name des Windes erzählt die Geschichte von Kvothe, dem berühmtesten Magier seiner Zeit. Der Auftagt der Trilogie Die Königsmörder-Chronik.Inhalt"»Vielleicht habt ihr von mir gehört« ... von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner ...

    Mehr
  • Patrick Rothfuss - ,,Der Name des Windes" reißt jeden in seinen Bann, Fantasy höchster Qualität!

    Der Name des Windes
    Sardonyx

    Sardonyx

    ,,Kvothe?"Der Wirt wandte sich (...) um. ,,Wie bitte?"(...) ,,Kvothe der Blutlose", beharrte der Mann. ,,Ihr kamt mir gleich bekannt vor, aber ich bin lange nicht drauf gekommen."Als Wirt, der Kote genannt wird, führt es sich ein gutes Leben, das von feierlich anmutender Stille und dem dann eisetzenden Trubel von Menschen und alten Geschichten erfüllt ist. Im Leben des bedächtigen, heiteren Gastwirtes sind Aberglauben, Geschichten und Wahrheit miteinander verbunden wie blaues Feuer mit Dämonen. Hell wie Öllampen und geborgen ist ...

    Mehr
    • 5
  • Ein wahres Fantasy Meisterwerk!

    Der Name des Windes
    Zeit_zu_Lesen

    Zeit_zu_Lesen

    29. August 2015 um 21:11

    „Der Name des Windes“ ist der erste Band und gleichzeitig der erste Tag, an dem Kvothe einem Chronisten seine Lebensgeschichte erzählt. Dies nimmt insgesamt 3 Tage in Anspruch, so dass es insgesamt auch 3 Bände (bzw. 4, denn Band 2 wurde wegen seines Umfangs in 2 Bücher geteilt) zur Königmörder-Chronik gibt.Doch worum geht es nun in dem Buch?Zurückgezogen, getarnt als Gastwirt, lebt Kote mit seinem Wegbeleiter Bast, ein ruhiges Leben … bis eines Tages ein Chronist bei ihnen auftaucht. Gezielt hatte er sich auf die Suche nach dem ...

    Mehr
  • Die Legende eines Waisen, der zum Weisen wurde. Chronik von Kvothe!

    Der Name des Windes
    Floh

    Floh

    Vermutlich hat der grandiose High Fantasy Autor Patrick Rothfuss um Jahre gebraucht, um sich diese ganz einzigartige und fantastische Welt der Legende um Kvothe zu erbauen. Ich stehe nun vor der Herausforderung in Kürze eine Rezension zu „Der Name des Windes“ zu verfassen, die diesem Autor gerecht wird und seinem unschlagbaren und bemerkenswerten Können gebührt. Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so intensiv gefangen hielt und in eine absolute High Fantasy Welt geholt und nicht mehr losgelassen hat. Meine ...

    Mehr
    • 17
  • Etwas schwieriger Einstieg, danach aber richtig gut

    Der Name des Windes
    Tialda

    Tialda

    22. August 2015 um 14:31

    Rezension: Von Patrick Rothfuss hatte ich zwar schon gehört, jedoch noch nie etwas gelesen. Nicht zuletzt, weil ich das Cover so toll fand, wollte ich dies mit „Der Name des Windes“, dem Auftakt der Königsmörder-Chronik, genauer gesagt Tag 1, ändern. Ich muss zugeben: Bevor mich das Buch völlig in seinen Bann ziehen konnte, mussten erst einmal 150 Seiten vergehen. Die Einleitung war für mich fast schon trocken und ermüdend … Doch im Nachhinein bin ich froh, drangeblieben zu sein – denn am Schluss hatte ich mich so mit den ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Northern Gothic: Unheimliche Geschichten" von Andreas Gruber

    Northern Gothic - Unheimliche Geschichten
    LUZIFER_Verlag

    LUZIFER_Verlag

    Lust auf eine spannende Leserunde mit Andreas Gruber? Der Autor wird die Leserunde zu seinem Buch NORTHERN GOTHIC begleiten …Der Verlag stellt 5 Print-Exemplare und 5 eBooks kostenlos zur Verfügung. Die Leserunde startet am 26. Juli 2015.Inhalt: Fiebern Sie mit, im Wahnsinn einer Irrenanstalt der 50er Jahre oder einer Horror-Klinik in Dresden – begleiten Sie Sheriff Wyatt Earp im Kampf gegen Zombies und blicken Sie in einem verfallenen Bahnwärterhaus in einen unheimlichen Spiegel.Erfahren Sie, wie man eine tödliche Liebesnacht ...

    Mehr
    • 928
  • Tagebuch eines Lesenden

    Der Name des Windes
    KvotheAlSorna

    KvotheAlSorna

    Das Buch lag im Thalia in Hamburg ganz oben auf dem Tisch. Ein kleiner Zettel, einer Thalia Mitarbeiterin klebte daran. "Das ist ein Lese Tipp der Extraklasse". Ok. Wenn sie das sagt. Ich nahm es, sah mir die Überschrift an und haspelte schon beim Namen des Autoren. Rotfuß ? Rossfass ? Wie spricht man es denn. Ok, zugegeben,  das Mysterium konnte ich schnell klären.Deshalb widmete ich mich zügig dem Klappentext zu. " "Vielleicht habt ihr von mir gehört" ... von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das ...

    Mehr
    • 4
    Floh

    Floh

    11. August 2015 um 02:38
    KvotheAlSorna schreibt Dann wird es dich nun sicherlich umso mehr begeistern ! ;)

    Ja, du hast recht. Dieses Buch hat mich wirklich umgehauen. Eine würdige Rezension zu verfassen fiel mir gar nicht leicht...

  • Macht Lust auf mehr!

    Der Name des Windes
    Kaiaiai

    Kaiaiai

    Ich wollte schon seit einiger Zeit diese Fantasy-Reihe beginnen, weil einige meiner Freunde meinten, dass sie wirklich gut sei. Jetzt habe ich es endlich geschafft und bin total begeistert!"Der Name des Windes" ist der erste Teil der Geschichte um Kvothe, einen legendären Krieger/Musiker/Geschichtenerzähler/..., der retrospektiv sein Leben erzählt. Patrick Rothfuss zeichnet den Charakter von Kvothe dabei so unglaublich gut und eindrucksvoll, dass man ihn einfach toll finden muss. Man begleitet Kvothe beim Lesen durch so viele ...

    Mehr
    • 2
  • Gute Fantasy, aber der Anfang zieht sich

    Der Name des Windes
    kattii

    kattii

    Wenn Patrick Rothfuss eins kann ist es erzählen! Er hat in diesem ersten Band einen wunderbaren Eintritt in eine andere Welt geschaffen. Allerdings brauchte ich wirklich recht lange um rein zu kommen. Mit den ersten 200-300 Seiten hab ich mich doch recht schwer getan, zumal man wirklich auch gleich in das Geschehen geworfen wird. Später erzählt der Hauptcharakter dann seine Geschichte, ab da wurde es deutlich besser. Und nachdem die Reise dann zur Zauberuniversität geht, nimmt sie so rasant Fahrt auf und wird einfach nur toll. Am ...

    Mehr
    • 2
  • Einerseits genial, andererseits hat das Buch leider auch Längen

    Der Name des Windes
    LaLecture

    LaLecture

    15. July 2015 um 18:39

    Inhalt Kvothe, der Blutlose; Kvothe, der Königsmörder - er hat viele Namen und noch mehr Geschichten ranken sich um den geheimnisvollen Mann. Die meisten halten ihn für tot, kaum jemand weiß, dass der unauffällige Wirt im Wirtshaus "Zum Wegstein" ebendieser Kvothe ist. Einem reisenden Chronisten erzählt Kvothe nun seine Lebensgeschichte: Bei einer Truppe fahrender Künstler aufgewachsen, schlug er sich nach der Ermordung seiner Eltern als Straßenkind durch, bevor er an die Universität kam, um etwas über die Chandrian, die ...

    Mehr
  • weitere