Das Parfum

(6568)

Lovelybooks Bewertung

  • 4646 Bibliotheken
  • 41 Follower
  • 53 Leser
  • 347 Rezensionen
(2890)
(2108)
(1076)
(343)
(151)

Inhaltsangabe zu „Das Parfum“ von Patrick Süskind

»Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen.«

Bestimmt schon 5 mal gelesen ... eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Fesselnde Erzählung über die Welt eines Mörders

— teifel
teifel

Eine spannende Geschichte ,sehr gut erzählt.

— Angelinchen
Angelinchen

Ein sehr spannendes Buch, das ich zwei mal las. Der Film konnte mich nicht so überzeugen, trotz wunderbarer Schauspieler.

— Filzblume
Filzblume

Ein Buch, das man mit allen Sinnen erlebt! Grandios geschrieben!

— Leuchtturmwaerterin
Leuchtturmwaerterin

Die wohl unglaublichste Geschichte eines Mörders

— JohnatanLoewenherz
JohnatanLoewenherz

Sehr detailliert geschriebenes, für mich zu makaberes Buch, das polarisiert.Entweder man liebt es oder eben überhaupt nicht.

— Tigerlily04
Tigerlily04

Ich konnte diese Geschichte körperlich spüren.

— Gelsche
Gelsche

Beeindruckend und düster...

— Angeleddi_
Angeleddi_

Düster und faszinierend.

— MissPommes
MissPommes

Großartig! Der Stil ist toll, die Geschichte spannend, die Perspektive interessant. Ein Lesegenuss!

— KaiAline
KaiAline

Stöbern in Klassikern

Vom Winde verweht

Margaret Mitchell

Anne auf Green Gables

Lucy Maud Montgomery

Anna Karenina

Leo N. Tolstoi

Überredung

Jane Austen

Jane Eyre

Charlotte Brontë

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Ein Klassiker, der es in sich hat...

    Das Parfum
    Goalie1

    Goalie1

    17. September 2015 um 18:20

    Absolut lesenswerter Klassiker. Psychothriller und Horror in einer Zeit, in der es ums nackte Überleben ging. 

  • Geruch

    Das Parfum
    spagetti

    spagetti

    12. September 2015 um 16:00

    Grenouille mit Vornamen Jean-Baptiste, aus ärmlichen Verhältnissen,  wird in Paris geboren. Die ganze Geschichte spielt sich im 18. Jahrhundert ab. Seine Mutter , die alleinstehend ist, bringt ihn auf den Markt, während ihrer Marktarbeit, zwischen Gemüse und Obst, zur Welt. Er liegt einfach da unter dem Markttisch, seine Mutter lässt ihn so da liegen, im Glauben, sie hätte ihn getötet. Auf jeden Fall sie glaubt ihn tot. Wegewn versuchter Kindstötung wird sie gehängt und Jean-Baptiste kommt in ein Heim.Man stellt fest, dass er ...

    Mehr
  • Gruselig intim

    Das Parfum
    Gelsche

    Gelsche

    Fühlbar diese Beschreibungen. Mich hat diese Geschichte und mit welchen Worten sie beschrieben ist, so beeindruckt, dass ich nicht in den Kinofilm gegangen bin. Ich hatte Sorge, das er mit meiner Fantasie nicht mithalten kann und meine Bilder zerstört.

    • 3
    Gelsche

    Gelsche

    08. September 2015 um 12:17
    AnMich_09 schreibt ...was in jedem Fall eine kluge Entscheidung ist, wenn ein Buch einen beeindruckt und fesselt. Der Film hat unweigerlich einen fremdartigen Blickwinkel und zerstört die eigenen Bilder, verleidet ...

    Besser hätte ich es nicht beschreiben können. LG

  • Rezension zu "Das Parfum"

    Das Parfum
    ElkeK

    ElkeK

    Inhaltsangabe:Jean-Baptiste Grenouille wird im stinkenden Paris im 18.ten Jahrhundert geboren. Seine Mutter glaubt ihn tot und kümmert sich daher nicht um ihn. Da sie wegen versuchter Kindstötung gehängt wird, kommt Jean-Baptiste in ein Heim.Was die Ammen gleich erkennen, ist sonderbar: Dieses Kind hat keinen eigenen Geruch. Aber Jean-Baptiste selbst kann riechen, besser als jeder anderer in Paris. Was andere mit ihren Augen oder mit ihren Ohren wahrnehmen, so erriecht er seine Welt und kann jedem Gegenstand einen Geruch ...

    Mehr
    • 4
    Arun

    Arun

    22. August 2015 um 23:08
  • Das Parfum

    Das Parfum
    anastasiahe

    anastasiahe

    Inhalt:»Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen.«Meine Meinung:Beim ersten betrachten ist das Cover jetzt nicht wirklich spektakuläre, denn es ist einfach ein Bildausschnitt ...

    Mehr
    • 3
  • Einzigartige Erzählkunst

    Das Parfum
    sommerlese

    sommerlese

    Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen.Dieser Roman ist wirklich ein echter Klassiker. Die beschriebene Atmosphäre ist einzigartig und versetzt den Leser in eine andere ...

    Mehr
    • 2
  • Das Parfum gehört zum Allgemeinwissen

    Das Parfum
    Dorfwolf

    Dorfwolf

    19. June 2015 um 12:06

    Das Buch haben wir wie viele andere als Klassenlektüre gelesen.Das Buch hat mich vom Anfang an begeistert, da es mit seinem grandiosen Schreibstiel, jedes Ereignis fast schon realer als die Realität beschreibt.Auch die Gescheite ist interessant und viele werden nach dem Buch die Welt mit anderen Augen (oder Nasen) sehen (oder riechen).

  • Bildgewaltig und spannend!

    Das Parfum
    Ambermoon

    Ambermoon

    Die Sprache ist einfach, aber dafür ziemlich bildlich. Die Gerüche werden in diesem Buch so gut beschrieben, dass man sie buchstäblich riechen kann und das ist schon eine große Kunst.Man fühlt und leidet mit dem Antiheld/Mörder mit, zumindest erging es mir so ( ist es verwerflich wenn man Mitgefühl und Sympathie für einen Mörder empfinden kann?)Auf jeden Fall spannend und regt einem auch ein bisschen zum Nachdenken an.Der Film hat mir jedoch so gar nicht zugesagt. Es ist ja doch immer besser, wenn die eigene Phantasie mitspielt.

    Mehr
    • 5
  • Grosse Meinungsunterschiede

    Das Parfum
    dreamsbyari

    dreamsbyari

    02. June 2015 um 10:08

    InhaltDas Parfum - die Geschichte eines Mörders.Man taucht in die Welt des Jungen Jean-Baptiste Grenouille, der mit genialem Geruchssinn ausgestattet ist, ein. Ein unauffälliger Junge mit ganz eigenen Zielen: Der beste Parfümeur der Welt werden und das beste Parfum erschaffen, das die Welt je erduftet hat.Man begleitet Grenouille durch seine Lebensjahre und auf seinem Weg zu seinen Zielen. Er schreckt nicht zurück für seine Ziele zu töten. Für sein Parfum bracht er etwas ganz Spezielles, nämlich den Duft junger, wunderschöner ...

    Mehr
  • Todesparfum

    Das Parfum
    MyriamErich

    MyriamErich

    01. June 2015 um 14:16

    Der Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind erzählt die Geschichte des Waisen Jean-Baptiste Grenouille, er im Frankreich des 18. Jahrhunderts, verstoßen von aller Welt, in die geheimnisvolle Welt der Gerüche eintaucht und mit seinem einzigartigen Parfum ganz Frankreich verzaubert. Trotz farbenprächtiger und anschaulicher Darstellung der damaligen Lebensweisen und Gesellschaftssatire, wirkte das Buch auf mich sehr langatmig und eintönig. Besonders der Höhlenaufenthalt Grenouilles wird meiner Meinung nach zu sehr in die Länge ...

    Mehr
  • weitere