Endspiel

(11)

Lovelybooks Bewertung

  • 11 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 0 Leser
  • 11 Rezensionen
(8)
(3)
(0)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Endspiel“ von Pete Smith

Frühsommer 2010: Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Südafrika um den WM-Titel spielt, befindet sich Lionel, ein junger Geschichtsstudent, kurz vor Abschluss seiner Doktorarbeit in einer Sinnkrise. Ein Freund vermittelt ihm einen Job in einer Seniorenresidenz am Frankfurter Dornbusch, um den Bewohnern der Einrichtung das Internet näher zu bringen. Dort lernt er die 79-jährige Elena Morgenstern kennen, die sich auf leisen Sohlen in sein Leben schleicht. Eines Tages drückt sie ihm einen Koffer mit Tagebüchern und Briefen in die Hand. Lionel soll festhalten, was nach ihrem Tod dem Vergessen anheimfiele, vor allem aber das Andenken Seraphins bewahren, der Liebe ihres Lebens. Im Mittelpunkt der Aufzeichnungen steht der Auschwitz-Prozess im Frankfurter Gallusviertel, der Licht auf Seraphins Leidensweg wirft und Elena dazu ermutigt, sich ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen. Für seinen Roman "Endspiel" erhielt der in Frankfurt lebende Schriftsteller Pete Smith 2012 den Robert-Gernhardt-Preis.

Ein wunderbares Buch gegen das Vergessen und für das Leben.

— kriminudel
kriminudel

Großartig!!!

— kingofmusic
kingofmusic

Ein Buch, das nichts verharmlost, aber auch nichts wegschreibt & damit sehr gut die historischen Ereignisse & deren Aufarbeitung wiedergibt.

— Orisha
Orisha

Ein sehr bewegendes Buch, das einen nicht sofort wieder ins hier und jetzt entlässt. Man taucht erst langsam wieder auf.

— Lindschi
Lindschi

Ein persönliches Schicksal - nicht wie viele andere - in der schwärzesten Zeit der deutschen Geschichte. Überzeugt auf jeder Seite.

— miss_mesmerized
miss_mesmerized

Ein besonderes Buch deutscher Geschichte ist ausgelesen. Ich bleibe berührt und nachdenklich zurück. Empfehlenswert.

— Nisnis
Nisnis

Stöbern in Romanen

Das Licht der letzten Tage

Emily St. John Mandel

Nachts

Mercedes Lauenstein

Der unsichtbare Gast

Marie Hermanson

Wintersonnen

Ivana Jeissing

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserunde zu "Endspiel" von Pete Smith

    Endspiel
    PeteSmith

    PeteSmith

    Leserunde zu „Endspiel“ von Pete SmithLiebe Bücherfreunde, liebe Freunde der Gegenwartsliteratur,ich möchte Euch sehr herzlich zu einer Leserunde einladen, in deren Mittelpunkt mein neuer Roman „Endspiel“ steht, erschienen im Frankfurter Societätsverlag.Zum Inhalt:Frühsommer 2010. Nach Lenas Triumph in Oslo blicken die Deutschen gebannt nach Südafrika, wo sich Özil, Klose und Podolski anschicken, einen weiteren Traum zu verwirklichen. In der allgemeinen Aufbruch-Stimmung empfindet der 29-jährige Lionel Kaufmann sein eigenes Leben ...

    Mehr
    • 338
  • "Endspiel" von Pete Smith

    Endspiel
    kriminudel

    kriminudel

    Das Buch: Frühsommer 2010: Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Südafrika um den WM-Titel spielt, befindet sich Lionel, ein junger Geschichtsstudent, kurz vor Abschluss seiner Doktorarbeit in einer Sinnkrise. Ein Freund vermittelt ihm einen Job in einer Seniorenresidenz am Frankfurter Dornbusch, um den Bewohnern der Einrichtung das Internet näher zu bringen. Dort lernt er die 79-jährige Elena Morgenstern kennen, die sich auf leisen Sohlen in sein Leben schleicht. Eines Tages drückt sie ihm einen Koffer mit ...

    Mehr
    • 2
  • Gegen das Vergessen!

    Endspiel
    kingofmusic

    kingofmusic

    Es gibt Bücher, die sind gut. Es gibt Bücher, die sind sehr gut. Und es gibt „Endspiel“ von Pete Smith. Was hab ich mich gefreut, als ich mit 12 weiteren Leuten das Buch im Rahmen einer äußerst interessanten und netten Leserunde lesen durfte. Nach dem Start und den ersten 40 Seiten bin ich allerdings erst mal vor eine Mauer geprallt, die es mir für ein paar Tage unmöglich machte, weiterzulesen. Warum? Ich weiß es nicht. Im zweiten Anlauf hab ich diese Mauer jedoch eingebrochen und wurde fürstlich belohnt. Worum geht es? Der ...

    Mehr
    • 9
    Arun

    Arun

    02. June 2015 um 11:29
  • Die LovelyBooks Themenchallenge 2015

    Das Schloss der Träumenden Bücher
    Daniliesing

    Daniliesing

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...

    Mehr
    • 7724
  • Gelebte Geschichte

    Endspiel
    Maritahenriette

    Maritahenriette

    15. May 2015 um 18:02

    Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Währenddessen gibt Lionel,  Doktorand der Geschichtswissenschaften,  in einer Seniorenresidenz mehreren Bewohnern Unterricht im Umgang mit dem Internet. Nach dem Elena Morgenstern den jungen Mann des öfterem zum Tee eingeladen hat, zeigt sie ihm einen alten,  abgeschabten Koffer. In ihm befinden sich Briefe und Tagebücher. Da Elena keine Verwandtschaft mehr hat, bittet sie Lionel ihre Lebenserinnerungen zu sichten und zu einem Buch  zusammen zu fassen. Lionel und seine Freundin erfahren ...

    Mehr
  • Aufarbeitung der Auschwitz-Prozesse

    Endspiel
    Orisha

    Orisha

    11. May 2015 um 12:57

    Lionel, Promovent der Geschichte, lernt bei einem Computerprojekt die 79-jährige Elena Morgenstern kennen, die ihm schon nach kurzer Zeit, einen Koffer mit Dokumenten (Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Mitschriften) in die Hand drückt. Er soll ihr Leben niederschreiben. Elenas Geschichte beginnt mit der Rückeroberung der deutschen Ostgebiete durch die sowjetische Armee im Frühjahr 1945. In Briefen wird ihre Flucht aus Schlesien, der Verlust der Familie und die Ankunft in einem dänischen Auffanglager beschrieben. Dort lernt sie ...

    Mehr
  • Endspiel - ein Schicksal

    Endspiel
    tweedledee

    tweedledee

    07. May 2015 um 14:38

    "Endspiel" von Pete Smith spielt im Jahr 2010. Es ist Frühsommer, die Fußball-WM begeistert Jung und Alt. Lionel, ein Geschichtsstudent bereitet sich auf seine Doktorarbeit vor. Nebenbei gibt er in einer Seniorenresidenz einen Computerkurs für die älteren Herrschaften, unter ihnen auch die 79jährige Elena Morgenstern. Geistig noch topfit und interessiert führt Elena mit Lionel noch oft nach den Kursen Gespräche. In einem dieser Gespräche bittet sie ihn, ihre Geschichte aufzuarbeiten und aufzuschreiben. Sie übergibt ihm einen ...

    Mehr
  • Ein besonderes Buch

    Endspiel
    Curin

    Curin

    03. May 2015 um 11:52

    2010: Während sich Deutschland im WM- Fieber befindet, bringt Lionel, Doktorand für Geschichte, älteren Menschen im Seniorenheim den Umgang mit Computern bei. Dort lernt er Elena Morgenstern kennen, die ihn bittet, alte Erinnerungen aus ihrem Koffer zu einem Buch zu verarbeiten. In ihren alten Tagebucheinträgen stößt er auf ihre große Liebe Seraphin und auf die Auschwitzprozesse in Frankfurt.Mit diesem Roman hat der Autor Pete Smith einen glaubhaften Roman um das Thema Auschwitz geschrieben und geschickt mit unserer Gegenwart ...

    Mehr
  • gelungene Mischung von Aufarbeitung von Kriegsverbrechen und dem Erleben der WM

    Endspiel
    irismaria

    irismaria

    01. May 2015 um 19:16

    'Endspiel' von Pete Smith ist ein lesenswerter Roman, in dem der Geschichtsstudent Lionel überraschend ganz persönlichen Zugang zur deutschen Geschichte während des Nationalsozialismus erhält. Lionel jobbt nämlich in einem Seniorenheim und bietet dort einen Computerkurs für die Bewohner an. Dort lernt er die 79-jährige Elena Morgenstern kennen, die bei Kriegsende als Kind mit der Familie vor der Roten Armee fliehen musste. Ihr späterer Mann Seraphin war in Auschwitz, was er nie verkraftet hat. Elenas Erinnerungen, vor allem auch ...

    Mehr
  • Pete Smith - Endspiel

    Endspiel
    miss_mesmerized

    miss_mesmerized

    Kurz vor Ende seiner Dissertation in Geschichte stehend übernimmt Lionel in einem Altenheim die Aufgabe, den Bewohnern Computer und das Internet näher zu bringen. So lernt er Elena Morgenstern kennen, die schon bald mit einer Bitte an ihn herantritt: ob er ihre Lebensgeschichte aufschreiben könne, als Historiker sei er prädestiniert. Er zögert noch, doch bald schon verlieren sich Lionel und seine Freundin Uli in dem schicksalhaften Leben der alten Dame. Als Kind der ostpreußischen Oberschicht im Nazi-Sinne erzogen erlebt sie ...

    Mehr
    • 2
  • weitere