Neuer Beitrag

Phliege

vor 21 Stunden

(0)

Jesaja ist tot. Nach dem er von einem Dach gestürzt ist, geht die Polizei von einem Unfall aus - Kinder spielen eben unvorsichtig.
Smilla weiß aber nicht nur von Jesajas Höhenangst und dass er niemals freiwillig das Dach betreten hätte, sondern sieht auch an seinen Spuren, dass da etwas nicht stimmt. Aber als Grönländer ist Jesaja auch nur Bürger zweiter Klasse und der Fall wird fallen gelassen. Und dafür von Smilla aufgegriffen.

Natürlich ist das ein Krimi. Der Plot ist auch einfach typisch - da gibt es eine Leiche, die Polizei will nicht ermitteln und dann haben wir noch einen Hauptcharakter mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, absoluter Zähigkeit und sehr starkem Gerechtigkeitsempfinden.
Aber Høeg schafft es schon auf den ersten Seiten viel mehr als einfach nur einen Krimi daraus zu machen. Der Leser wird durch Smillas Erinnerungen geführt und bekommt hier ein Panorama über das Leben der Inuit, die schlechte Eingliederung der Grönländer in die dänische Gesellschaft und über Smillas Einsamkeit. Und dann beeindruckt Høeg als Literaturwissenschaftler noch mit seinem Wissen über Mathematik und Physik. Wer Fermats letzten Satz kennt und dann auch noch schreiben kann, schafft wie Høeg etwas Einzigartiges: Mathematik für Poeten und absolut verständlich in die Gedanken der Charaktere eingebettet. Der Mann ist einfach wirklich schlau und schreibt Sätze, die man dick und fett genau so unterschreiben möchte.

Und deswegen ist die Enttäuschung so groß. Darüber das aus dem wirklich großartigen Roman ab der Hälfte doch nur noch ein schnöder Krimi wird. Und dann auch noch ein langatmiger. War es schon vorher manchmal schwer mit Smilla mitzuhalten, konnte ich hier nicht mehr verstehen, warum sie handelt, wie sie handelt. Ständig wird sie nur noch verprügelt, bis einem als Leser selbst alles weh tut.

Und zur Belohnung gibt es dann auch noch ein total bescheuertes Ende. Nicht weil es offen ist. Ich mag offene Enden. Sondern weil man einfach keinen der Charaktere mehr versteht.
Warum nur, Høeg?!

Autor: Peter Hoeg
Buch: Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Neuer Beitrag