
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Peter Probst
- Peter Probst ansprechen
-
Guter Krimi für zwischendurch
trollchen
15. March 2015 um 09:31 Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter ProbstIm Namen des Kreuzes Herausgeber ist Deutscher Taschenbuch Verlag (1. März 2012) und hat 256 Seiten. Kurzinhalt: Nach dem tragischen Selbstmord des jungen Priesteramtskandidaten Matthias wird der – besonders bei Jugendlichen – beliebte katholische Pfarrer Heimeran erhängt aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen liegt nahe – aber welcher? Wie eng war die Beziehung zwischen dem Geistlichen und dem vaterlos aufgewachsenen Jungen? War Heimerans Tod womöglich gar kein Selbstmord? Widerstrebend nimmt Anton ...
Mehr -
Verfüher, Handlanger, Opfer
dicketilla
Rezension zu "Blinde Flecken" von Peter ProbstEr Fühlte sich wieder einmal als Versager . Und schon war der Hass in ihm . Aggressiv fuhr er mit dem Auto seiner Mutter , Rammstein spielte im Hintergrund den richtigen blutigen Song . Dann sah er diese Gruppe von Blau-Weiß 57 , den beschissenen Judenverein , wie er ihn nannte . Und er steuerte den Geländewagen auf die Gruppe zu . Blut klebte an der Windschutzscheibe , und der Hass war verflogen . 22. Juni 2004 , Fahrer Tim Burger , 1 Toter und 2 Schwerverletzte . Die Geschichte geht im Jahr 2008 weiter . Anton Schwarz , ...
Mehr- 2
-
Toller Krimi über den Rechtsradikalismus
trollchen
19. May 2013 um 19:22 Rezension zu "Blinde Flecken: Schwarz ermittelt Kriminalroman" von Peter ProbstBlinde Flecken Schwarz ermittelt wieder und ich war wieder einmal fasziniert um die ganze Geschichte, die wieder einmal perfekt recherchiert wurde. Kurzinhalt: Tim Burger sitzt wegen einer Amokfahrt mit tödlichen Folgen im Gefängnis. Jetzt verdichten sich die Hinweise darauf, dass seine Entlassung kurz bevorsteht – und dass er ein Attentat plant. Rechtsanwalt Loewi wendet sich an den Privatermittler Anton Schwarz, weil er glaubt, dass Burger Werkzeug eines rechtsradikalen Netzwerks ist und die Amokfahrt einen antisemitischen ...
Mehr -
Je öfter ich das Gedicht lese, das mein Sohn heute im Abi interpre...
Peter Probst
Je öfter ich das Gedicht lese, das mein Sohn heute im Abi interpretieren musste, umso schwieriger finde ich es. Beim ersten Lesen dachte ich mir: ja klar! Aber allmählich ... Rainer Maria Rilke: Die Irren Und sie schweigen, weil die Scheidewände weggenommen sind aus ihrem Sinn, und die Stunden, da man sie verstände, heben an und gehen hin. Nächtens oft, wenn sie ans Fenster treten: plötzlich ist es alles gut. Ihre Hände liegen im Konkreten, und das Herz ist hoch und könnte beten, und die Augen schauen ausgeruht auf den ...
Mehr- 18
-
Rezension zu "Personenschaden" von Peter Probst
Klein-Alex
04. September 2012 um 04:10 Rezension zu "Personenschaden" von Peter Probst„Personenschaden“ ist mein erster Krimi vom deutschen Autor „Peter Probst“. Er thematisiert das traurige Schicksal zahlreicher Menschen, die das Verkehrsmittel „Zug“ für ihren Freitod wählen und jene, die als Lokführer unfreiwillig in diese Suizide involviert werden und den Rest ihres Lebens mit den schlimmen Erinnerungen an dieses einschneidende Erlebnis klar kommen müssen. . Dem Autor gelang es ohne Mühe, den Leser in diese Problematik zu entführen, die Tag tgl. in Deutschland passiert. Er bedient sich eines angenehm flüssigen ...
Mehr -
Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter Probst
Carriecat
21. June 2012 um 19:28 Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter ProbstInhalt: Schwarz ermittelt zum dritten Mal. Ausgerechnet der "Heide", wie er sich selbst mal nennt, landet im streng katholischen Milieu. Nach dem Selbstmord eines jungen Mannes sucht die Mutter verzweifelt nach einem Motiv und berichtet Schwarz von einem schrecklichen Verdacht: Missbrauch durch einen Priester. Doch dann wird auch dessen Leiche gefunden und es bleibt nicht die letzte... Irgendwer fühlt sich auf den Schlips getreten, doch ist alles so wie es scheint??? Stil: Der Autor beschreibt einige sehr beklemmende Szenen aus ...
Mehr -
Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter Probst
Sternenstaubfee
19. June 2012 um 20:24 Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter ProbstPrivatermittler Anton Schwarz wird von Frau Sass beauftragt, dem Tod ihres Sohnes Matthias auf den Grund zu gehen. Matthias hat sich umgebracht. Frau Sass glaubt, dass die Kirche mit dem Tod ihres Sohnes etwas zu tun hat. Sie hat eine Postkarte und ein Heiligenbild mit einer seltsamen Nachricht in den Sachen von Matthias gefunden. Die Postkarte sowie das Heiligenbild sind von Pfarrer Heimeran, der ein väterlicher Freund von Matthias war. Doch steckt möglicherweise mehr dahinter? Als der Pfarrer sich erhängt, deutet alles auf ...
Mehr -
Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter Probst
Gospelsinger
15. April 2012 um 14:36 Rezension zu "Im Namen des Kreuzes" von Peter ProbstSehr löblich, dass die katholische Kirche sich jugendlichen Straftätern annimmt und sie im „Haus der Gnade“ im Kloster Steinbach auf den rechten Weg zurückführt. Eine gute Einrichtung ist das. Wirklich? Warum nimmt sich dann ausgerechnet der beliebte Priesteramtskandidat Matthias das Leben? Und warum wird dessen väterlicher Freund, der katholische Pfarrer Heimeran, erhängt unter einer Brücke gefunden? Der Privatermittler Anton Schwarz, der von Matthias´ Mutter beauftragt wird, glaubt nicht an die Selbstmordtheorie, erst recht, ...
Mehr -
Rezension zu "Personenschaden" von Peter Probst
Gospelsinger
15. April 2012 um 13:15 Rezension zu "Personenschaden" von Peter ProbstKlaus Engler erleidet den Albtraum jedes Lokführers: Vor ihm auf dem Gleis steht ein Mensch und er kann nicht rechtzeitig bremsen. Hilflos muss er während des langen Bremsweges in das Gesicht des Mannes sehen, den er gleich mit seinem Zug überrollt. Dass Klaus Engler nun unter Schuldgefühlen leidet, ist eine normale Reaktion. Aber er fühlt sich auch noch von einem Unbekannten verfolgt, ein Grund, den Privatermittler Anton Schwarz einzuschalten. Kaum ist Engler wieder arbeitsfähig, springt an der gleichen Stelle wie zuvor wieder ...
Mehr -
Rezension zu "Personenschaden" von Peter Probst
Romina
09. April 2011 um 15:39 Rezension zu "Personenschaden" von Peter ProbstDer Krimi hat mich im Vergleich zum ersten Fall etwas enttäuscht. Es fehlte an vielen Stellen etwas Spannung und die Thematik hat mich persönlich nicht so angesprochen. Der Protoganist war jedoch wieder sehr sympathisch, nebst Mutter- ein normaler und duchschnittlicher Charakter, der sich mit ganz alltäglichen Problemchen und Ärgernissen herumschlagen muss. Ein bisschen ein Außenseiter und Einzelgänger, manchmal etwas schüchtern, jedoch auch mit viel (Galgen)Humor und Witz.
- weitere