Petra Schier

(1150)

Lovelybooks Bewertung

  • 669 Bibliotheken
  • 55 Follower
  • 19 Leser
  • 710 Rezensionen
(722)
(335)
(73)
(10)
(10)

Lebenslauf von Petra Schier

Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Deutschen Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und seit 2003 arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin. Ihre historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane u.a bei Rütten & Loening. Sie ist Mitglied im Syndikat, bei HOMER sowie bei DeLiA. ImOktober 2014 ist ihr aktueller Roman "Der Hexenschöffe" erschienen.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Petra Schier
  • Petra Schier ansprechen
  • Wer ist Guntram von Eggern?

    Die Bastardtochter
    Lerchie

    Lerchie

    27. September 2015 um 19:59 Rezension zu "Die Bastardtochter" von Petra Schier

    Im Prolog lesen wir davon, wie das Kreuz aus dem Gralsschatz entwendet worden ist. Und wie es danach in die Hände der drei Männer gekommen ist, die es geteilt – in Rahmen, Kruzifix und Kette – haben, und sich geschworen haben, einander immer beizustehen. Genauso wie Robert de Berge bzw. seine Nachfahren, das Kreuz wieder dem Gralsschatz zuführen wollen… Enneleyn, die uneheliche Tochter des Grafen Johann von Manten ist erwachsen geworden.  Und sie ist im heiratsfähigen Alter. Als eines Tages der Ritter Guntram von Eggern zu Besuch ...

    Mehr
  • Enneleyn

    Die Bastardtochter
    kira35

    kira35

    25. September 2015 um 12:58 Rezension zu "Die Bastardtochter" von Petra Schier

    (Klappentext)Koblenz, 1362. Die schöne Enneleyn lebt mit einem Makel: Sie ist unehelich geboren. Zwar hat Graf von Manten sie als Tochter anerkannt, die gesellschaftliche Akzeptanz jedoch bleibt ihr verwehrt. Als Ritter Guntram von Eggern um ihre Hand anhält, zögert sie deshalb nicht lange.Schon bald stellt sich heraus: Sie hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Nach außen ganz liebevoller Gatte, verbirgt Guntram geschickt seine dunklen Seiten. Nur Enneleyn weiß um seine Brutalität und Machtgier. Und um seinen großen Plan, ...

    Mehr
  • Dramatik, Spannung & Historie perfekt kombiniert!

    Die Bastardtochter
    merlin78

    merlin78

    25. September 2015 um 12:48 Rezension zu "Die Bastardtochter" von Petra Schier

    Anton Bongert ist auf dem Weg von Mailand nach Koblenz, um dort ein neues Geschäft für seinen Handel zu eröffnen und seine Zukunft zu planen. Doch auf der Reise kommt es zu einem gefährlichen Übergriff, bei dem seine Frau getötet wird.In Koblenz hält der Ritter Guntram von Eggern um die Hand der Enneleyn von Manten an. Obwohl Enneleyn als Bastardtochter von Graf Johann angenommen wurde, haftet ihr der Makel dennoch weiter an. In Guntram scheint sie die einzige Hoffnung auf ein gutes Leben in Koblenz zu sehen. Doch leider erkennt ...

    Mehr
  • Der Abschluss einer mitreißenden Trilogie

    Die Bastardtochter
    Nirena

    Nirena

    25. September 2015 um 07:04 Rezension zu "Die Bastardtochter" von Petra Schier

    "Die Bastardtochter" ist der dritte und damit abschließende Teil der "Kreuz"-Trilogie von Petra Schier. In jedem der drei Teile steht ein anderer weiblicher Charakter im Vordergrund, auch wenn diese drei eng miteinander verbunden sind. Nach Elisabeth ("Die Eifelgäfin") und Luzia ("Die Gewürzhändlerin"), fokussiert "Die Bastardtochter", wie Leser der Bücher unschwer am Titel erkennen werden, nun Enneleyn.Faszinierend bei dieser Trilogie finde ich, wie die Autorin es schafft, in jedem Folgeband tatsächlich einen anderen Charakter ...

    Mehr
  • Ein toller Abschluss der Trilogie

    Die Bastardtochter
    ulla_leuwer

    ulla_leuwer

    24. September 2015 um 14:46 Rezension zu "Die Bastardtochter" von Petra Schier

    Meine Meinung:Nachdem ich die Bücher "Die Eifelgräfin" und "Die Gewürzhändlerin" gelesen hatte, freute ich mich sehr, als ich das dritte Buch der Kreuz-Trilogie in den Händen halten konnte. Außerdem bin ich ein großer Fan der Bücher von Petra Schier und war nun so richtig neugierig auf dieses Buch.Ich sollte auch nicht enttäuscht werden, denn Petra Schier hat es wieder verstanden, mich an dieses Buch zu fesseln, am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durch gelesen. Aber manchmal ist es einfach nicht möglich und außerdem ist es ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Das Bücherhaus" von Tom Burger

    Das Bücherhaus
    chatty68

    chatty68

    zu Buchtitel "Das Bücherhaus" von Tom Burger

     ********** K E I N E   L E S E R U N D E !!!********** Da ich aus zeitlichen Gründen nicht jede Woche einen neuen Thread erstellen möchte, wird nun hier derSUB-Abbau nach Wochenmotto stattfindenIch werde hier wöchentlich in den Unterthemen das neue Motto verkünden und am Jahresende wartet dann eine ganz spezielle Überraschung auf euch.Ich hoffe, dass ihr mich weiterhin beim SUB-Abbau unterstützen werdet.HINWEIS: Das oben gezeigte Buch wird n i c h t verlost. Für die Eröffnung dieses Threads musste jedoch ein Buch ausgewählt ...

    Mehr
    • 141
    • 03. January 2016 um 23:59
  • Liebe Hundchen

    Weihnachten mit Hund und Engel
    fredhel

    fredhel

    02. September 2015 um 20:01 Rezension zu "Weihnachten mit Hund und Engel" von Petra Schier

    Petra Schier hat einfach eine wunderbar leichte Art zu schreiben. Durch ihre zauberhaften Ideen entführt sie ihre Leser schnell in eine heile Welt mit Happy End und man schließt den Buchdeckel mit einem Lächeln zu.Ebenso wie hier bei dem vorliegenden Roman "Weihnachten mit Hund und Engel", der mit zwei voneinander unabhängigen Geschichten erfreut, die ich gerade erst, und zwar nicht zur Weihnachtszeit sondern bei brütender Sommerhitze, mit grossem Vergnügen gelesen habe.Der erste Teil könnte durchaus auch als Jugendbuch gelten. ...

    Mehr
  • weihnachtliche-romantische Unterhaltung

    Vier Pfoten und das Weihnachtsglück
    robberta

    robberta

    05. August 2015 um 12:35 Rezension zu "Vier Pfoten und das Weihnachtsglück" von Petra Schier

    Vier Pfoten und das Weihnachtsglück von Petra Schier gelesen von Günter Merlau 4,31 Stunden ungekürzte Lesung Stille Nacht, heilige Nacht? Von wegen - nicht wenn die Cockerdame Lulu im Spiel ist Sophie Lamberti ist glücklich. Endlich ein Großauftrag für ihr Fotostudio. Sie soll für eine Artikelserie zum Weihnachtsfest Fotos beisteuern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann Sophie sich auch für Carsten, den Journalisten, erwärmen, der die Serie schreiben soll. Sie ist sogar drauf und dran, sich in ihn zu verlieben. Bis er mit ...

    Mehr
  • Bücher gegen Rezensionen: Plündert das LovelyBooks Bücherregal!

    After passion
    TinaLiest

    TinaLiest

    zu Buchtitel "After passion" von Anna Todd

    Wir räumen unser Bücherregal!Ihr kennt das doch sicher: Das Regal quillt über, aber irgendwie möchten trotzdem immer mehr neue Bücher zwischen die Regalbretter gesteckt werden. Auch bei uns im Büro steht ein Bücherregal, das nur so überquillt vor tollem Lesestoff, der viel zu schade dafür ist, nicht gelesen zu werden. Deshalb haben wir unser Bücherregal ausgeräumt und möchten euch mit den Schätzen, die wir dort gefunden haben, glücklich machen!So funktioniert's:Stöbert durch die verschiedenen Genres und Bücher, die wir in den ...

    Mehr
    • 4788
  • Solider Roman mit einigen Längen

    Verschwörung im Zeughaus
    Zane2604

    Zane2604

    04. August 2015 um 19:20 Rezension zu "Verschwörung im Zeughaus" von Petra Schier

    Verschwörung im Zeughaus ist ein historischer Roman von Petra Schier und im Juli 2013 im Rohwolt Verlag erschienen. Verschwörung im Zeughaus ist bereits der fünfte Roman in dem es um die Apothekerin Adelina Burka und ihre Familie geht. Der Roman spielt im mittelalterlichen Köln. Tilmann, Adelinas Stiefbruder, schleicht sich schwer verletzt in den frühen Morgenstunden in Adelinas Heim, stammelt ein paar Worte und bricht dann zusammen. Adelina kann sich keinen Reim darauf machen, aber kurz darauf klopft es erneut an ihrer Tür ...

    Mehr
  • weitere