Die Bastardtochter

(5)

Lovelybooks Bewertung

  • 18 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 3 Leser
  • 5 Rezensionen
(4)
(1)
(0)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die Bastardtochter“ von Petra Schier

Koblenz, 1362. Die schöne Enneleyn lebt mit einem Makel: Sie ist unehelich geboren. Zwar hat Graf von Manten sie als Tochter anerkannt, die gesellschaftliche Akzeptanz jedoch bleibt ihr verwehrt. Als Ritter Guntram von Eggern um ihre Hand anhält, zögert sie deshalb nicht lange. Schon bald stellt sich heraus: Sie hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Nach außen ganz liebevoller Gatte, verbirgt Guntram geschickt seine dunklen Seiten. Nur Enneleyn weiß um seine Brutalität und Machtgier. Und um seinen großen Plan, der sie alle ins Unglück stürzen kann.

Ein tolles Finale... Romantik, Spannung und Historie herrlich kombiniert. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

— merlin78
merlin78

Ein toller Abschluss der Trilogie - Die Spannung war bis zum Ende sehr hoch - Ein Buch, das ich am liebsten nicht aus der Hand gelegt hätte

— ulla_leuwer
ulla_leuwer
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Wer ist Guntram von Eggern?

    Die Bastardtochter
    Lerchie

    Lerchie

    27. September 2015 um 19:59

    Im Prolog lesen wir davon, wie das Kreuz aus dem Gralsschatz entwendet worden ist. Und wie es danach in die Hände der drei Männer gekommen ist, die es geteilt – in Rahmen, Kruzifix und Kette – haben, und sich geschworen haben, einander immer beizustehen. Genauso wie Robert de Berge bzw. seine Nachfahren, das Kreuz wieder dem Gralsschatz zuführen wollen… Enneleyn, die uneheliche Tochter des Grafen Johann von Manten ist erwachsen geworden.  Und sie ist im heiratsfähigen Alter. Als eines Tages der Ritter Guntram von Eggern zu Besuch ...

    Mehr
  • Enneleyn

    Die Bastardtochter
    kira35

    kira35

    25. September 2015 um 12:58

    (Klappentext)Koblenz, 1362. Die schöne Enneleyn lebt mit einem Makel: Sie ist unehelich geboren. Zwar hat Graf von Manten sie als Tochter anerkannt, die gesellschaftliche Akzeptanz jedoch bleibt ihr verwehrt. Als Ritter Guntram von Eggern um ihre Hand anhält, zögert sie deshalb nicht lange.Schon bald stellt sich heraus: Sie hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Nach außen ganz liebevoller Gatte, verbirgt Guntram geschickt seine dunklen Seiten. Nur Enneleyn weiß um seine Brutalität und Machtgier. Und um seinen großen Plan, ...

    Mehr
  • Dramatik, Spannung & Historie perfekt kombiniert!

    Die Bastardtochter
    merlin78

    merlin78

    25. September 2015 um 12:48

    Anton Bongert ist auf dem Weg von Mailand nach Koblenz, um dort ein neues Geschäft für seinen Handel zu eröffnen und seine Zukunft zu planen. Doch auf der Reise kommt es zu einem gefährlichen Übergriff, bei dem seine Frau getötet wird.In Koblenz hält der Ritter Guntram von Eggern um die Hand der Enneleyn von Manten an. Obwohl Enneleyn als Bastardtochter von Graf Johann angenommen wurde, haftet ihr der Makel dennoch weiter an. In Guntram scheint sie die einzige Hoffnung auf ein gutes Leben in Koblenz zu sehen. Doch leider erkennt ...

    Mehr
  • Der Abschluss einer mitreißenden Trilogie

    Die Bastardtochter
    Nirena

    Nirena

    25. September 2015 um 07:04

    "Die Bastardtochter" ist der dritte und damit abschließende Teil der "Kreuz"-Trilogie von Petra Schier. In jedem der drei Teile steht ein anderer weiblicher Charakter im Vordergrund, auch wenn diese drei eng miteinander verbunden sind. Nach Elisabeth ("Die Eifelgäfin") und Luzia ("Die Gewürzhändlerin"), fokussiert "Die Bastardtochter", wie Leser der Bücher unschwer am Titel erkennen werden, nun Enneleyn.Faszinierend bei dieser Trilogie finde ich, wie die Autorin es schafft, in jedem Folgeband tatsächlich einen anderen Charakter ...

    Mehr
  • Ein toller Abschluss der Trilogie

    Die Bastardtochter
    ulla_leuwer

    ulla_leuwer

    24. September 2015 um 14:46

    Meine Meinung:Nachdem ich die Bücher "Die Eifelgräfin" und "Die Gewürzhändlerin" gelesen hatte, freute ich mich sehr, als ich das dritte Buch der Kreuz-Trilogie in den Händen halten konnte. Außerdem bin ich ein großer Fan der Bücher von Petra Schier und war nun so richtig neugierig auf dieses Buch.Ich sollte auch nicht enttäuscht werden, denn Petra Schier hat es wieder verstanden, mich an dieses Buch zu fesseln, am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durch gelesen. Aber manchmal ist es einfach nicht möglich und außerdem ist es ...

    Mehr
  • weitere