Die Eifelgräfin

(87)

Lovelybooks Bewertung

  • 92 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 1 Leser
  • 47 Rezensionen
(48)
(29)
(9)
(0)
(1)

Inhaltsangabe zu „Die Eifelgräfin“ von Petra Schier

Welches Geheimnis hütet die Burg in der Eifel? Jerusalem, 1148. Drei Männer teilen nach erfolgreichem Kreuzzug ihre Beute. Im Angesicht eines magischen Kruzifixes schließen sie einen Pakt: sich und die Ihren auf ewig zu schützen. Zweihundert Jahre später: Wegen einer drohenden Fehde wird Elisabeth von Küneburg in die Obhut von Freunden geschickt. Sie genießt das Leben dort - doch dann bricht die Pest aus. Ihr Onkel Dietrich nutzt die Wirren, um die elterliche Burg einzunehmen. Er setzt alles daran, seinen Sohn, den düsteren Albrecht, so schnell wie möglich mit ihr zu vermählen. Gelingt es den Nachkommen der Bruderschaft, sie zu retten?

Macht und Intrigen im Mittelalter

— sommerlese
sommerlese

Für mich das beste Buch von Petra Schier, Dieses Buch hat alles was ich an Büchern mag, Historie, Liebe und etwas Mystik . Einfach super !

— Louisaschaf
Louisaschaf

Für mich das beste Buch von Petra Schier, Dieses Buch hat alles was ich an Büchern mag, Historie, Liebe und etwas Mystik . Einfach super !

— Louisaschaf
Louisaschaf

Ein wirklich schönes Buch, dass man sehr gern liest und sehr flüssig geschrieben ist. Bin gespannt auf den 2. Band.

— Hikari
Hikari
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Elisabeth vs. Johann = unentschieden

    Die Eifelgräfin
    kleeblatt2012

    kleeblatt2012

    28. September 2015 um 20:24

    Elisabeth von Küneburg wird von ihrem Vater zu einer befreundeten Adelsfamilie nach Kempenich geschickt, da widrige Umstände dazu geführt haben, dass ihr Onkel einen Anspruch auf das Erbe erhebt. So ist zur Zeit das Leben auf der Küneburg nicht sicher. In Kempenich angekommen, stößt die freie Bauerstochter Luzia als Magd zu ihr. Bald verbindet die beiden nicht nur eine große Freundschaft, sondern auch ein geheimnisvolles Kruzifix, dass Vorfahren der beiden gehört hat. Und auch Johann von Manten schleicht sich in Elisabeths Leben. ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2778
  • Super...

    Die Eifelgräfin
    Susi180

    Susi180

    01. September 2014 um 15:34

    Welches Geheimnis hütet die Burg in der Eifel? Jerusalem, 1148. Drei Männer teilen nach erfolgreichem Kreuzzug ihre Beute. Im Angesicht eines magischen Kruzifixes schließen sie einen Pakt: sich und die Ihren auf ewig zu schützen. Zweihundert Jahre später: Wegen einer drohenden Fehde wird Elisabeth von Küneburg in die Obhut von Freunden geschickt. Sie genießt das Leben dort – doch dann bricht die Pest aus. Ihr Onkel Dietrich nutzt die Wirren, um die elterliche Burg einzunehmen. Er setzt alles daran, seinen Sohn, den düsteren ...

    Mehr
  • Das Lovelybooks Halloween Wichteln 2014

    Daniliesing

    Daniliesing

    Zum Auspacken eurer Wichtelpakete geht es hier!Anmeldeschluss! Eine Anmeldung für dieses Wichteln ist nicht mehr möglich!Hallo liebe Wichtel und solche, die es noch werden wollen. Es ist zwar noch Sommer, auch wenn man das bei den Temperaturen gar nicht glauben möchte, aber wir bereiten uns schon auf das Halloween-Wichteln vor! Eine wunderbare Zeit, um sich tolle Geschenke zu packen, finden wir! Wir freuen uns natürlich über jeden der mitmacht, dennoch müssen wir kurz auf auf Folgendes hinweisen:Bitte nur anmelden, wenn du bereit ...

    Mehr
    • 231
  • Gut recherchiert, farbenfroh erzählt, mit einem Schuss Mystik

    Die Eifelgräfin
    PMelittaM

    PMelittaM

    12. October 2013 um 12:53

    1147 teilen sich drei Männer im Heiligen Land ein Beutestück und schwören sich ewige Verbundenheit und Füreinandereinstehen. 200 Jahre später wird Elisabeth von Küneburg auf die Burg Kempenich in Sicherheit gebracht, da ihrer Familie eine Fehde droht. Dieses Mal entführt Petra Schier uns auf eine Burg und ihre Protagonistin ist nicht wie in ihren vorherigen historischen Romanen Bürgerin einer Stadt sondern ein Burgfräulein. Man erlebt hier eine ganz andere Welt mit eigenen Sitten und Gebräuchen, z. B. wird hier Wert auf gutes ...

    Mehr
  • wieder ein gut gelungenes Buch

    Die Eifelgräfin
    ulla_leuwer

    ulla_leuwer

    11. October 2013 um 16:57

    Kurzbeschreibung:Wegen eines drohenden Erbstreites wird Elisabeth von Küneburg zu ihrer Sicherheit zu Freunden geschickt. Dort kann sie das Leben geniessen, bis die Pest zuschlägt und nichts ist mehr, wie es mal geplant war.Meine Meinung:Dies ist mal wieder ein historischer Roman ganz nach meinem Geschmack. Die Protagonistin Elisabeth, eine gut erzogene junge Dame der damaligen Zeit, wird von ihren Eltern auf die Burg zu Freunden der Familie geschickt. Dort soll sie in Sicherheit auf die Rückkehr ihres Verlobten warten. Während ...

    Mehr
  • Die Eifelgräfin

    Die Eifelgräfin
    Mone80

    Mone80

    10. October 2013 um 20:29

    Auch, wenn ich durch den zweiten Band einiges an Vorwissen mitgebracht habe, fand ich den ersten Band voller Überraschungen und interessant, um zu sehen, wie die Figuren so am Anfang waren. Der Prolog findet in jenen Tagen des Kreuzzuges 1148 statt. Drei Männer teilen sich ein mystisches Amulett und legen einen Schwur ab, der Generationen andauern soll. Dann gibt es einen weiten Sprung, etwa 200 Jahre später. Die Jungfer Elisabeth wird zu guten Freunden ihres Vaters geschickt, da dieser sich in Streitigkeiten mit seinem ...

    Mehr
  • Lesemarathon vom 3. bis 6. Oktober 2013 - wer macht mit?

    Daniliesing

    Daniliesing

    Hallo ihr Lieben!das LovelyBooks-Team ist derzeit in begeisterter Lesestimmung und da dachten wir uns, dass der Feiertag in der kommenden Woche (3.10., Tag der deutschen Einheit) doch die perfekte Gelegenheit für einen großen Lesemarathon bietet. Vom 03.10. bis zum 06.10.2013 wollen wir so viele Bücher verschlingen, wie wir nur können. Seid ihr dabei?Natürlich wird es auch wieder Fragen und kleine Aufgaben geben, die zwischendurch für eine zusätzliche Auflockerung sorgen. Ansonsten darf hier fleißig über gerade Gelesenes und ...

    Mehr
    • 1362
  • Ein mitreißender historischer Roman

    Die Eifelgräfin
    maxibiene

    maxibiene

    09. September 2013 um 20:21

    Da Graf Friedebold von Kühneburg für die Sicherheit seiner Tochter Elisabeth nicht mehr garantieren kann, weil sein Stiefbruder Dietrich ihm die Fehde angedroht hat, lässt er sie auf die Burg Kempenich zu seinen Freunden Simon und Hedwig bringen. Weil jedoch Elisabeths Begleitung nur wenige Tage vor ihrer Abreise verstarb, nimmt sich Elisabeth aus dem nahegelegenen Dorf Blasweiler eine Magd. Luzia, mit der Elisabeth einen guten Fang gemacht hat, stellt bald fest, dass sie mehr miteinander verbindet als nur das Verhältnis zwischen ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Eifelgräfin" von Petra Schier

    Die Eifelgräfin
    LettersFromJuliet

    LettersFromJuliet

    02. November 2012 um 17:41

    Ich habe bislang noch kein historisches Buch gelesen, welches so weit in der Vergangenheit spielt und Deutschland finde ich diesbezüglich eigentlich auch weniger interessant. Die Autorin hat mich jedoch sehr positiv überrascht und ich werde auf jeden Fall noch mehr Bücher von ihr lesen, die Fortsetzung habe ich mir bereits gekauft. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, vor allem Elisabeth. Sie ist eine aufgeschlossene und freundliche junge Frau, welche zugleich eine liebevolle und gerechte Herrin ist. Ihre Magd Luzia ist ...

    Mehr
  • weitere