
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Rezension zu "Die Gewürzhändlerin" von Petra Schier
LaDragonia
Zum Inhalt: Luzia Bongert die Leibmagd der Gräfin Elisabeth von Manten verbringt gemeinsam mit ihrer Herrschaft die Wintermonate in Koblenz. Dort trifft sie dann auch den Wein – und Gewürzhändler Martin Wied wieder, den sie bereits auf Burg Kempenich kennen gelernt hat. Als Martin während des alljährlichen Jahrmarktes auf dem Florinshof dringend Hilfe für seinen Verkaufsstand braucht, springt Luzia ein und hilft ihm aus der Bredouille obwohl Martin ihr mit seinen Brandnarben eher unheimlich ist. Während sie auf dem Jahrmarkt mit ...
Mehr- 2
-
Ein Genuss!
Nirena
30. January 2014 um 10:41Nach "Die Eifelgräfin" ist "Die Gewürzhändlerin" der zweite Teil der Kreuz-Trilogie von Petra Schier. Haben wir im ersten Teil vor allem Elisabeth begleitet, fokussiert sich "Die Gewürzhändlerin" auf Luzia.Zwei Jahre sind vergangen seit dem Ende des ersten Buches und schon die Kulisse bietet wunderbares Kontrastprogramm. Spielte der erste Teil vor allem auf Burg Kempenich, befinden wir uns nun mittendrin im mittelalterlichen Koblenz. Und wenn ich sage "mittendrin", meine ich genau dies. Denn Petra Schier gelingt es scheinbar ...
Mehr -
Die große LovelyBooks Themen-Challenge 2014
Daniliesing
Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2014? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 20 vorgegebenen Themen mindestens 15 Bücher aus 15 unterschiedlichen Themen zu lesen. 5 Themen können also ausgelassen werden. Wenn ihr ein Thema erfüllt habt, schreibt hier mit welchem Buch ihr das geschafft habt und postet einen Link zu eurer Rezension oder aber verfasst eine Kurzmeinung auf der Buchseite. Bitte ...
Mehr- 2084
-
Petra Schiers historische Romane kann man alle empfehlen!
PMelittaM
23. November 2013 um 14:28Luzia Bongert, die Leibmagd der Gräfin Elisabeth von Manten, verbringt mit ihrer Herrschaft den Winter über im Stadthaus in Koblenz. Dort trifft sie auch Martin Wied wieder, Wein- und Gewürzhändler, und durch einen Zufall wird sie seine Gehilfin. Schnell stellt sich heraus, dass sie als Händlerin außerordentlich begabt ist. Zwischen Martin und ihr baut sich eine merkwürdige Beziehung auf, denn Luzia kann ihre Gefühle ihm gegenüber nicht recht einordnen. Als sich Martin dann auch noch als Nachkomme eines der Männer herausstellt, ...
Mehr -
Eine Liebesgeschichte im 14. Jhd mit Suchtfaktor
BettinaLausen
21. November 2013 um 16:41Luzia Bongert, eine geborene Bauerntochter lebt als Magd bei Elisabeth von Manten. Von ihr wird sie eher als eine Freundin gesehen, als eine Magd, so dass Luzia lesen, schreiben und rechnen lernt und in die Etikette der höheren Gesellschaft eingeführt wird. Luzia lernt den mit Brandnarben versehenden Gewürzhändler Martin Wied kennen und durch Zufall soll sie ihn auf dem Markt aushelfen und für ein paar Stunden seinen Stand übernehmen. Ihr Talent als Kauffrau und Gewürzhändlerin wird sichtbar. Da Martin Wied in Schwierigkeiten ...
Mehr -
Petra Schier - Die Gewürzhändlerin - wundervoll!
leseratte29
02. September 2013 um 16:43Mein bisher drittes Buch von Petra Schier und ich mag ihren Schreibstil sehr, denn sie schreibt flüssig, leicht und ich war unglaublich schnell in der Handlung gefangen. An der Autorin gefällt mir besonders gut, dass sie ausführlich auch auf die "kleinen" Dinge des damaligen Alltags eingeht und dem Leser somit einen guten Einblick in die Tagesgeschehnisse gibt, hier in diesem Buch fanden diese in Koblenz statt. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und es hat Spaß gemacht, in das Mittelalter abzutauchen. Für Fans der historischen ...
Mehr -
Wieder ein grandioser historischer Roman von Petra Schier
LettersFromJuliet
12. June 2013 um 10:05Inhalt Koblenz, 1351. Luzia ist die Leibmagd von Gräfin Elisabeth von Manten, da ihre beiden Familien durch einen alten Bund mit einander verbunden sind. Eigentlich ist Luzia eine Bauerntochter, aber mittlerweile ist sie die beste Freundin der Gräfin geworden. Diese hat ihr sogar das Schreiben und Lesen beigebracht. Daraufhin hatte sich Luzia Mathematikbücher gekauft und kann nun, ganz unüblich für eine Frau, Rechnen. Sie zieht mit ihrer Herrschaft über den Winter in das Koblenzer Stadthaus. Hier trifft sie erneut auf den ...
Mehr -
Rezension zu "Die Gewürzhändlerin" von Petra Schier
kira35
12. November 2012 um 19:10Luzia lebt jetzt mit Gräfin Elisabeth, Graf Johann und ihrem Bruder Anton in Koblenz. Da sie für eine einfache Bauerntochter, dank der Hilfe Elisabeth`s, sehr gut lesen und schreiben kann, auch in der Mathematik sehr bewandert ist, wird ihr die Mitarbeit beim Gewürzhändler Martin Wied angetragen. Sie nimmt die Herausforderung an und kann ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen. Das bleibt den Konkurrenten des Gewürzhändlers nicht verborgen , Neid und Missgunst wird wach. Als Martin Wied des Mordes beschuldigt wird, nimmt Luzia ...
Mehr -
Rezension zu "Die Gewürzhändlerin" von Petra Schier
Zhunami
16. October 2012 um 19:44Ein wunderbar leichtes Buch, sehr gute Unterhaltung für zwischendurch. Der Roman spielt im mittelalterlichen Deutschland, die Protagonistin ist die junge und mathematisch begabte Frau Lucia. Eigentlich entstammt sie einer einfachen Bauernfamilie, durch Zufall und gute Beziehungen hat sie es aber bis zur Leibmagd einer Edeldame geschafft, so dass es ihr gut geht. Durch viele Irrungen und Wirrungen gelangt sie plötzlich in den Gewürzhandel und zeigt sich hier äußerst talentiert. Über allem steht eine Geschichte aus der ...
Mehr -
Rezension zu "Die Gewürzhändlerin" von Petra Schier
mecedora
24. September 2012 um 18:01Luzia, die wir ebenso wie ihre Herrschaft bereits aus Petra Schiers "Die Eifelgräfin" kennen, verbringt die Wintermonate an der Seite ihrer Herrin Elisabeth in Koblenz und lernt erstmals das Leben in der Stadt kennen. Und das ist aufregend! So viele Menschen, so viel Trubel - und so viele Intrigen. Martin Wied, der Wein- und Gewürzhändler, den Luzia wegen seiner Brandnarben so unheimlich findet, bittet die zum Handel begabte Luzia um Mitarbeit beim Verkauf seiner Spezereien - und verliebt sich in die kluge, lebensfrohe und ...
Mehr - weitere
Ein schöner Roman - aber für einen 5 Sterne-Histo hat mir dann doch ein wenig was gefehlt. Er hat mich einfach nicht restlos begeistert.
— CellissimaWunderschöner Roman um zwei besondere Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen ...
— PMelittaMGanz toller zweiter Band. Sprachlich und inhaltlich super gestaltet, tolle Charaktere und spannende Geschichte.
— Hikari