Erben auf Italienisch

(11)

Lovelybooks Bewertung

  • 12 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 4 Leser
  • 11 Rezensionen
(0)
(4)
(1)
(3)
(3)

Inhaltsangabe zu „Erben auf Italienisch“ von Piersandro Pallavicini

Alfredo Pampaloni ist ein Relikt aus der Zeit des italienischen Wirtschaftswunders: als Käsefabrikant und Erfinder des rosafarbenen Gorgonzolas in den 1960er-Jahren reich geworden, hat er eine Vorliebe für Alfa Spider und weiße Sakkos nach dem Vorbild seines Freundes Gunter Sachs. Um das Erbe aufzuteilen, ruft er seine Kinder zu sich ins Feriendomizil: den geldgeilen Sohn und Galeristen in London und die ewig benachteiligte Tochter, jetzt Universitätsprofessorin. Die italienische Komödie nimmt ihren Lauf: Im Bergdorf Solària, inmitten von verrosteten Skiliften und verkommenen Grandhotels, treibt der Patriarch in Mokassins die zukünftigen Erben an den Rand des Wahnsinns. Brennende Häuser, ein verschwundener Millionenbetrag und ein Familiengeheimnis tun das Übrige.

Unsympathische Charaktere, derber (Nicht-)Humor mit immerhin unerwarteter Auflösung - vorwiegend für Italienkenner.

— orfe1975
orfe1975

Nur für Liebhaber geeignet denen derbe Scherze gefallen

— rewareni
rewareni

Ein einmaliger Einblick in den italienischen Humor

— Ohmydear
Ohmydear

Bissige, gesellschaftskritische Komödie!

— solveig
solveig

Geschichte nicht wirklich interessant, es geht wie immer nur ums Geld.

— Archimedes
Archimedes

Eine großartige Familienkomödie, die italienisch-laut und voller Zynismus und Tragikomik daherkommt.

— krimielse
krimielse

Turbulente Familienkomödie

— Bibliomarie
Bibliomarie
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserunde zu "Erben auf Italienisch" von Piersandro Pallavicini

    Erben auf Italienisch
    Folio Verlag

    Folio Verlag

    GUNTER SACHS, BRIGITTE BARDOT UND GORGONZOLA - EINE FULMINANTE ITALIENISCHE KOMÖDIE. Pallavicini hat eine „in alten Underground-Trash-Zeiten kultivierte Vorliebe für schräge Figuren und drastische Szenen.“ Der Standard Über das Buch: Alfredo Pampaloni ist ein Relikt aus der Zeit des italienischen Wirtschaftswunders: als Käsefabrikant und Erfinder des rosafarbenen Gorgonzolas in den 1960er-Jahren reich geworden, hat er eine Vorliebe für Alfa Spider und weiße Sakkos nach dem Vorbild seines Freundes Gunter Sachs. Um das Erbe ...

    Mehr
    • 168
  • Chaotische Familiengeschichte in bella Italia

    Erben auf Italienisch
    Mrs. Dalloway

    Mrs. Dalloway

    27. September 2015 um 13:05

    Es gibt nicht viele Bücher, denen ich rein gar nichts abgewinnen kann, aber das hier ist leider so eins.Gereizt haben mich vor allem die Stichwörter Humor und Italien, doch das Experiment ging aus meiner Sicht leider gründlich in die Hose."Chaotisch" beschreibt dieses Buch wohl am besten. Ich konnte schlecht reinfinden, das war alles gleich so holterdipolter, auch wenn am Anfang alles zur Situation erklärt wird...Die Sprüche, die im Buch abgelassen werden waren mir teilweise echt zu gehässig, die Charaktere nicht sympathisch. Am ...

    Mehr
  • Humor für Italienkenner - Schwer (be)greifbar

    Erben auf Italienisch
    orfe1975

    orfe1975

    24. September 2015 um 15:08

    Cover:Das Cover zeigt einen Kellner, der auf Schlittschuhen und einem Tablett mit Alkoholgetränken übers Eis läuft. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge zu sehen. Es macht neugierig und suggeriert eine italienische Komödie mit Slapstickhumor.Inhalt:Der mittlerweile als Schmierkäsefabrikant zu Reichtum gekommene Alfredo lädt seinen Sohn Rogoredo und seine Tochter Carla samt Familie und Carlas bester Freundin Paola, genannt "Ottolina" nach Italien in sein Haus ein. Grund: er ist unheilbar krank und möchte mit beiden über ihr ...

    Mehr
  • ✎ Piersandro Pallavicini - Erben auf Italienisch

    Erben auf Italienisch
    Jecke

    Jecke

    23. September 2015 um 16:19

    Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Buch tatsächlich irgendwann komplett gelesen zuklappen kann, denn bis zum letzten Satz habe ich mich mehr oder weniger wirklich durchgequält.. (bei 300 Seiten nicht gerade ein Kinderspiel) Irgendwann habe ich mir meine Seiten auch eingeteilt, damit ich tatsächlich irgendwie voran kam.. =/ Mehr als einmal wollte ich abbrechen, aber da es ein Leserundenbuch ist und ich auch die ein oder andere positive Rezension zwischendurch dazu gelesen habe, habe ich halt doch immer ...

    Mehr
  • Erben auf Italienisch

    Erben auf Italienisch
    buecherwurm1310

    buecherwurm1310

    23. September 2015 um 11:04

    Alberto Pampaloni hat sich hochgearbeitet und ist nun sehr reich. Er ist ein Lebemann und verhält sich sehr despotisch. Nun ist er sehr krank und beordert die Familie zu sich, um das Erbe aufzuteilen. Familie, das ist sein gieriger Sohn Edo nebst Familie und seine unterwürfige Tochter Carla mit ihrem Sohn. Diese Geschichte wird aus der Sicht von Carla erzählt. Einerseits berichtet sie, was geschieht, aber durch ihre Erinnerungen lernen wir auch die Vergangenheit kennen. Sie hat ihrem exzentrischen Vater nichts entgegen zu ...

    Mehr
  • Alfredo Pampaloni und Gunter Sachs

    Erben auf Italienisch
    rewareni

    rewareni

    20. September 2015 um 10:09

    Alfredo Pampaloni als Käsefabrikant in den 1960er- Jahren reich geworden, beordert seine beiden Kinder zu sich um sein Erbe aufzuteilen. Edo, sein Sohn, lebt mit seiner Familie in England. Er ist ein Geizhals und lässt gerne einmal Dinge mit gehen, die ihm nicht gehören. Und seine Schwester Carla, Professorin an einer Universität, die immer wieder unter Hitzewallungen leidet und keine nennenswerte Erfolge in ihrem Leben aufweisen kann. Alfredo tritt gerne als Gunter Sachs Verschnitt auf. Er kleidet sich nach dessen Stil und ist ...

    Mehr
  • Eine gelungene und einzigartige Komödie, mit kleinen Mängeln

    Erben auf Italienisch
    Ohmydear

    Ohmydear

    "Erben auf Italienisch" erzählt die manchmal schon tragisch-komische Geschichte der Universitätsprofessorin Carla und ihrer ziemlich verrückten Familie. Als Carlas überaus exzentrischer Vater sie und ihren wirklich unausstehlichen Bruder in seine italienische Villa beordert, ahnt sie noch nicht was der Käse-Millionär diesmal ausheckt. Alfredo ,der bekannt für seine "Streiche" ist, macht ihr und den anderen das Leben, wie immer, alles andere als leicht und stürzt die Familie von einer skurrilen Szene in die nächste. Die Geschichte ...

    Mehr
    • 3
    Ohmydear

    Ohmydear

    19. September 2015 um 11:45
  • Komödie mit "Biss"

    Erben auf Italienisch
    solveig

    solveig

      Ebenso exaltiert wie das Buchcover präsentiert sich dieser Roman. Immerhin könnte sich Alfredo Pampaloni, ein in die Jahre gekommener, herrischer Unternehmer, der mit der Fabrikation von Käse reich geworden ist,  einen Schlittschuh laufenden Butler leisten, der ihm seine täglichen Drinks auf dem Eis serviert. Vermögend und exzentrisch genug ist er. Seine liebsten Erinnerungen drehen sich  -  nicht um seine Ehefrau und Kinder, nein, sondern um seinen exklusiven Bekanntenkreis der 60er Jahre. Wie er gern erzählt, pflegte Alfredo ...

    Mehr
    • 3
    solveig

    solveig

    15. September 2015 um 18:11
  • Gestörte Familienidylle und Möchtegern-Playboy

    Erben auf Italienisch
    krimielse

    krimielse

    Mit etwas schwierigem Einstieg habe ich diese kreischend laute, schrille, skurrile und tragikomische italienische Familienkomödie mit großem Vergnügen gelesen und am Ende des Buches sogar ein paar einzelne Tränen in den Augenwinkeln gehabt. Der neureiche und steinalte Mailänder Alberto Pampaloni, der in den 60ern ein Vermögen mit Schmierkäse gemacht hat, ist despotisches Familienoberhaupt und ruft zum Familientreffen in der futuristischen Sommervilla. Seine Familie ( oder was davon übrig geblieben ist ) besteht aus dem ...

    Mehr
    • 3
    krimielse

    krimielse

    15. September 2015 um 17:47
  • Es geht wie immer nur ums liebe Geld

    Erben auf Italienisch
    Archimedes

    Archimedes

    15. September 2015 um 16:40

    " Erben auf italienisch" von Piersandro Pallavicini, erschienen im Folio Verlag.Carla, aus deren Sicht die Geschichte aufgebaut ist, ist die Tochter von Signor Alfredo, einem alternden Gunter Sachs Verschnitt. Auf Bitte ihres 82 jährigen Vaters reisen Carla und ihr Bruder Rogoredo zu ihm ins Familien-Feriendomizil. Carla wird von ihrem Sohn Massimo und ihrer Freundin Ottolina begleitet. Ihr Bruder von seiner Frau Margareth und seinen beiden Söhnen Bingo und Roderick. Sie reisen extra aus London an. Edo besitzt dort eine mäßig ...

    Mehr
  • weitere