
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Ralf Nestmeyer
- Ralf Nestmeyer ansprechen
-
Lavendelfarben
fredhel
18. September 2015 um 17:00 Rezension zu "Roter Lavendel" von Ralf NestmeyerEin Werbefotograph ist der schillernden, oberflächlichen Modewelt überdrüssig geworden. Er entflieht ihr, ebenso wie einer auf Babywunsch und Eigenheimidylle hinsteuernden Beziehung, indem er von einem Freund einen Auftrag in der Provence übernimmt. Lavendel soll ansprechend für einen Kunstkalender in Szene gesetzt werden. Schon auf der Hinreise macht der Erzähler die Bekanntschaft eines älteren Herrn, der ihm von seiner Suche nach dem verstorbenen Vater erzählt und dann plötzlich spurlos verschwindet. Übrig bleibt ein Bündel ...
Mehr -
Ein Ausflug in die Geschichte des Hotels ...
angi_stumpf
Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerWer ein aufregendes Buch mit vielen Anekdoten aus dem Hotelalltag erwartet, ist mit diesem Werk eher falsch beraten. Hier geht es mehr um die Geschichte der Hotels, um ihre Entstehung und Entwicklung, die verschiedenen Hotelarten, berühmte Personen, die dort logiert oder sogar zeitenweise gewohnt haben und die vielleicht sogar dort verstorben sind.Der Autor beschreibt in einem sehr angenehm zu lesenden Stil auch, was Hotels zum Beispiel mit moderner Wohntechnik zu tun haben, für welche berühmten Menschen ein Hotel zur Zuflucht in ...
Mehr- 2
-
Leserunde zu "Hotelwelten" von Ralf Nestmeyer
RNestmeyer
zu Buchtitel "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerLiebe Leserin, lieber Leser,Luxus, Liftboys und Literaten – mein neuestes Buch entführt in die "Hotelwelten". Rund 260 Seiten über den Kosmos Hotel, gebunden mit 50 Abbildungen (Reclam Verlag). Pressetext:Glanz, Luxus und internationales Flair, Urlaub, Freiheit und Unbeschwertheit – das Hotel ist Sehnsuchtsort, Ort des Rückzugs, aber auch Raum künstlerischen Schaffens und nicht zuletzt Schauplatz der Literatur. Ralf Nestmeyer begibt sich in diesem Buch auf die Spur des Phänomens Hotel: Er zeigt seine Entwicklung von den frühen ...
Mehr- 116
Wortklauber
21. July 2015 um 10:01Beitrag einblendenJessSoul schreibt Ich hätte mir übrigens auch ein paar Farbphotos gewünscht, bei den historischen Aufnahmen ist schwarz-weiß ja toll und durchaus angebracht, aber wenn es um moderne Hotels geht, dann wäre ein ...
Dem schließe ich mich an. Nachdem der Umschlag so nobel daherkommt, fielen die Schwarzweißaufnahmen (bei den älteren Aufnahmen natürlich systembedingt) doch etwas ab. Irgendwie wie eine ...
-
Rezension: "Hotelwelten" (R. Nestmeyer)
Anchesenamun
11. July 2015 um 20:41 Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerGenerell lese ich sehr gerne Sachbücher, die sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigen. Und ein Buch über Hotels fehlte bislang noch in meiner Sammlung. Ich übernachte gerne in Hotels und betrachte das als kleinen persönlichen Luxus. Deshalb wollte ich Ralf Nestmeyers "Hotelwelten" gerne lesen.Aber ich muss leider sagen, ich hatte etwas ganz Anderes erwartet. Es ist mein erstes Buch dieses Autors, und ich bin wirklich beeindruckt, wie viele Reiseführer, Sachbücher, Bildbände und Reportagen Nestmeyer bereits ...
Mehr -
Hinter der Fassade...
JessSoul
Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerWir alle kennen den Hotelnamen Ritz, aber kaum einer weiß, woher der Name kommt. Wir alle sind durch Drehtüren gegangen, Fahrstühle gefahren und haben unsere Koffer tragen lassen oder selbst getragen. Und doch wissen wir fast nichts, über all diese Räume, in denen wir nächtigen oder die Personen, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles möglichst angenehm für uns ist, oder auch nicht."Hotelwelten" von Reisejournalist Ralf Nestmeyer ist ein Sachbuch, das diese Bezeichnung eigentlich nicht verdient. Und zwar nicht, weil es ...
Mehr- 2
-
Jedem seine Hotelbiographie
Wortklauber
03. July 2015 um 06:34 Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf Nestmeyer"Jeder Reisende hat eine eigene Hotelbiographie“ – eine schöne Umschreibung eines oft gar nicht so wahrgenommenen Vorgangs! Wer viel reist, übernachtet (fast) zwangsläufig in vielen verschiedenen Hotels. Und wahrscheinlich ist man geneigt, dies als voneinander unabhängige Vorgänge zu betrachten. Was hat der Schuppen in einem Pariser Randbezirk, in dem man auf der Durchreise landete, froh, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben, schließlich mit dem Londoner Luxushotel zu tun, in dem die letzte Verbandstagung stattfand? Wenn man ...
Mehr -
Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2015
kubine
Die Lesechallenge Krimi gegen Thriller geht auch 2015 weiter!Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als ...
Mehr- 2872
-
Hotelwelten
SABO
28. June 2015 um 16:30 Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerRalf Nestmeyer - HotelweltenDas Hotelwesen vom anspruchsvollen zum anspruchslosen Hotelgast, vom Dauergast und Stammgast. Künstler, die Zeit ihres Lebens nie wieder ausgecheckt haben, bestes Beispiel unser Udo Lindenberg,seit 20 Jahren wohnhaft im HotelAtlantik im schönen Hamburg.Cool spaziert dieser durch die Lobby und setzt sichschon mal ans Piano.. “Da habe ich alles – meine Ruhe, wenn ich sie haben will, aber auch jede Menge total unterschiedliche Leute an der Bar, wenn ich das haben will. Mit denen kann ich über Texte, Shows ...
Mehr -
Eine Reise durch die Zeit und eigene Welt der Hotels
babybat
19. June 2015 um 13:03 Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerInhalt:Das Sachbuch führt den Leser in die Geschichte der Entstehung von Hotels ein. Sie beschreibt wie die Entwicklung von ersten Herbergen im Stall bis hin zum Grand Hotel. Man erfährt wie die Welt der Hotels einen eigenen Raum für Künstler schafft, den Sie in Ihren Werken verarbeiten. Weiters führt einen der Autor durch einzelne Räume der Hotels und deren Rollen und nicht zu Letzt charakterisiert er das Personal mit ihren unterschiedlichen Aufgaben. Unter anderem erfährt man mehr über die Hotelier-Legende César Ritz und ...
Mehr -
Luxus und Vergnügen
JoBerlin
Rezension zu "Hotelwelten" von Ralf NestmeyerEins gleich vorweg: Ich bin Hotel-Junkie. Ich liebe gute, sehr gute Hotels, die ganz spezielle Atmosphäre dort, den Komfort, die dicken Teppiche, den Luxus. Nun hat der Reiseschriftsteller und Historiker Ralf Nestmeyer dazu ein genau passendes, hochwertiges Buch vorgelegt. Hier geht es um Hotels und nur um Hotels, ihre Kulturgeschichte, die er exzellent recherchiert routiniert darlegt, und die vielen Geschichten, die kleinen Dramen und Tragödien, die Anekdoten um Bewohner und Personal , und – ganz besonders interessant – um Filme ...
Mehr- 2
- weitere