
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Verträumt und melancholisch, es werden geschickt Traumwelt und Realität miteinander verbunden
aly53
21. September 2015 um 22:37 Rezension zu "Farbenzauber der Liebe" von Ramona BeckAls erstes hat mich das Cover total verzaubert, es ist romantisch, aber hat auch etwas sehnsüchtiges und melancholisches.Genau vortrefflich für das Buch gewählt.Ebenso wie der Titel, denn gerade am Anfang haben mich diese blumigen und farbenprächtigen Beschreibungen von Eves Traumwelt in den Bann gezogen.Man konnte sich dadurch alles viel besser vorstellen.Eve dagegen, stand ich anfangs etwas zwiespältig gegenüber.Eve hat bisher nur Enttäuschungen erleben müssen.Einzig Grace gibt ihr Halt, als sie ihr den Blumenladen übergibt, ...
Mehr -
Enttäuschend!
Shayleighna
16. September 2015 um 13:07 Rezension zu "Farbenzauber der Liebe" von Ramona BeckHier ist meine Rezension zu Farbenzauber der Liebe, in dem Saskia Seifert eine der Nebenrollen übernommen hat. An sich ist die Handlung schon interessant, aber manchmal fehlt einfach das Hintergrundwissen. Leider störten mich auch ziemlich viele Grammatikfehler, sowie auch Rechtschreibfehler. Oft empfand ich die Geschichte flach und viel zu abgedriftet. Manches kann man leider auch nicht nachvollziehen. Ich möchte jetzt erstmal was zu den Hauptcharakteren erzählen. Zum einen ist da Eve, die Hauptprotagonistin: Eve ist ein sehr ...
Mehr -
Die Idee dahinter gefällt mir sehr gut...
Ruby-Celtic
13. September 2015 um 20:36 Rezension zu "Farbenzauber der Liebe" von Ramona BeckDie Schreibweise von Ramona ist einfach und in kurzen Sätzen gehalten. Ab und an lief der Übergang nicht ganz so flüssig, aber im Großen und Ganzen lässt es sich ruhig und sehr gut lesen. Erzählt wird die Geschichte im Grunde von Eve und Tom in verschiedenen Abschnitten. So hat man natürlich die Möglichkeit noch einmal mehr in die Gefühlswelt der Protagonisten einzutauchen. Eve ist eine zurückhaltende, ängstliche, vorsichtige und träumende Protagonistin die sich auf Grund vieler Erlebnisse in ihrer frühsten Kindheit immer mehr ...
Mehr - weitere