
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
The world is. It just is.
Janine2610
13. May 2015 um 23:40 Rezension zu "The Narrow Road to the Deep North" von Richard FlanaganDer Klappentext:"The fire was rising at his back, its flames the only living thing, and he thought of her head and her face and her body, the red camellia in her hair, but as hard as he tried now, he could not remember her face."In the despair of a Japanese POW camp on the Burma Death Railway, surgeon Dorrigo Evans is haunted by his love affair with his uncle's young wife two years earlier. Struggling to save the men under his command from starvation, from cholera, from beatings, he receives a letter that will change his life ...
Mehr -
Poesie des Todes– Man Booker Prize-Gewinner 2014
wandablue
Rezension zu "The Narrow Road to the Deep North" von Richard FlanaganPoesie des Todes. Stilistisch liegt mir der Gewinner des Man Booker Prize 2014 zuerst einmal nicht; Flanagans Satzkonstruktionen sind ungewöhnlich, es braucht eine Einlesephase. Aber er schreibt in einem Guß, da gibt es weder Sprünge noch Brüche. Er ist ein Meister in Form und Ausdruck. Meister sind anstrengend, anspruchsvoll, jede Mühe lohnend. Die Thematik von „The Narrow Road to the Deep North” jedoch ist schrecklich, grauenhaft, entsetzlich. Protagonist Dorrigo Evans, junger australischer Chirurg, gerät in japanische ...
Mehr- 4
Himmelfarb
19. March 2015 um 12:24 -
Erwürgen möchte man dieses Buch, damit es endlich aufhört!
YvonneLaros
07. December 2014 um 20:27 Rezension zu "Mathinna" von Richard FlanaganIch lege meine Hände um diesen historischen Roman ... Noch holt er Luft, um wieder zu beteuern: "Aber ich erzähle dir doch was über Charles Dickens, den rätselhaften Tod eines farbigen Mädchens und überhaupt: über die crazy Gesellschaft im 19. Jahrhundert!" Genug von dieser unsympathischen Stimme - sie muss sterben!!! Also suchen meine Daumen nach verwirrenden Zeitsprüngen, den noch verwirrenderen Perspektiv-Wechsel und drücke zu. Dem Knacks vertraue ich nicht - schon einmal hat dieses Buch ein Versprechen nicht einhalten ...
Mehr -
Leserunde zu "A History of Loneliness" von John Boyne
PenguinRandomHouseUK
zu Buchtitel "A History of Loneliness" von John BoyneVon unserem Bestsellerautoren John Boyne und seinem grossen Erfolg THE BOY IN THE STRIPED PYJAMA kommt ein neuer Roman, der uns nach Irland führt. Wir verlosen 25 Exemplare im englischen Original und wir freuen uns auf euch in unserer Leserunde. Hier etwas mehr zum BuchOdran Yates enters Clonliffe Seminary in 1972 after his mother informs him that he has a vocation to the priesthood. He goes in full of ambition and hope, dedicated to his studies and keen to make friends.Forty years later, Odran’s devotion has been challenged by ...
Mehr- 210
-
Rezension zu "Mathinna" von Richard Flanagan
anushka
19. June 2010 um 11:23 Rezension zu "Mathinna" von Richard FlanaganDie tragische Geschichte der tasmanischen Aborigines Sir John Franklin, ein berühmter Kapitän, der später auf der Suche nach der Ost-West-Passage im ewigen Eis verschwindet, tritt in Tasmanien den Posten als Gouverneur an. Sie besuchen dabei auch eine Missionsstation, deren Missionar die Aborigines in Australien "einsammelt", nach Tasmanien umsiedelt und versucht, sie zu Christen zu machen. Lady Jane Grey fällt ein Aborigine-Mädchen auf, das sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Sie möchte sie bei sich aufnehmen und deklariert ...
Mehr -
Rezension zu "Mathinna" von Richard Flanagan
Stadtbuecherei_Wuerzburg
08. October 2009 um 12:47 Rezension zu "Mathinna" von Richard FlanaganIn dem historischen Roman „Mathinna“ prallen zwei Schauplätze des 19. Jahrhunderts aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: London, die urbane Zivilisationsstätte, größte Stadt der Erde und Metropole eines Weltreiches. Politik, Macht, Forschungen und Eroberungen, aber auch Kultur und Theater sorgen für wachsenden Wohlstand. Hier lebt auch Charles Dickens, erfolgreichster und beliebtester Literat Englands. Und Tasmanien, eine Insel am Rande der Welt, mit Sträflingskolonie und zwangsmissionierten Aborigines: Elend ...
Mehr -
Rezension zu "The Unknown Terrorist" von Richard Flanagan
Wolkenatlas
05. January 2009 um 13:09 Rezension zu "The Unknown Terrorist" von Richard FlanaganThrilling, stunning story in the aftermath of 9/11 "The Unknown Terrorist" is Richard Flanagan's so far best book, I would say. It is so far also the only book I have read, which manages to convey a real point in the aftermath of 9/11, without working superficial tears or shallow points. His point here is to show how manipulative media and politics are, how easy people are manipulated, how little someone's rights count and how easy it is to misuse well-staged mass hysteria for personal benefit. The main hero of this book is ...
Mehr -
Rezension zu "Goulds Buch der Fische" von Richard Flanagan
Gelöschter Benutzer
19. January 2008 um 17:32 Rezension zu "Goulds Buch der Fische" von Richard FlanaganEin Mann paddelt in seiner Salzwasserzelle und versucht nicht zu ertrinken. Denn ist die Zelle bei Ebbe staubtrocken so füllt sie sich mit zunehmender Flut bis fast unter die Decke mit Meerwasser so daß der Insasse, in dem Fall der ausgemergelte Mann und der König, um sein Leben Schwimmen muss bis der Wasserstand wieder sinkt. Der Mann in der Zelle ist ein Gauner der für ein verhältnismäßig kleines Verbrechen zu Lebenslangem Lager auf Tasmanien, genauer Sarah Island, verurteilt wurde. Diese Insel ist die schlimmste Zuchtanstalt ...
Mehr - weitere