Richard Ford

(220)

Lovelybooks Bewertung

  • 244 Bibliotheken
  • 4 Follower
  • 14 Leser
  • 44 Rezensionen
(82)
(80)
(37)
(16)
(5)

Lebenslauf von Richard Ford

Richard Ford wurde 1944 in Jackson (Mississippi) geboren. Er studierte an der Michigan State University zunächst Hotelmanagement und später Englisch. Nach seinem Studienabschluss unterrichtete er an einer High School in Michigan. Wegen seines großen Interesses an Literatur, absolvierte er anschließend ein Studium des Kreativen Schreibens, welches er mit einem Master abschloss. Seine Erzählungen erscheinen in verschiedenen Zeitschriften. Für seinen Roman „Independence Day“ (im Deutschen: „Unabhängigkeitstag“) erhielt er 1966 den Pulitzer-Preis.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • die Nöte eines 15 jährigen, der auf sich allein gestellt ist

    Kanada
    leckereKekse

    leckereKekse

    23. August 2015 um 21:40 Rezension zu "Kanada" von Richard Ford

    Dell Parsons und seine 15 jährige Zwillingsschwester Berner leben in 1960 Great Falls, einer kleinen Nordamerikanischen Stadt. Der Vater Bev, ehemaliges Army-Mitglied ist arbeitslos, die Mutter ist Grundschullehrerin. Der Vater kommt in Geldnot und beschließt eine Bank auszurauben. Mit dem Erfolg, dass er und seine Frau im Gefängnis landen.Um dem Jugendamt zu entfliehen, haut Berner ab. Dell wird von einer Bekannten der Mutter nach Kanada gebracht, wo er im Hotel des dubiosen und doch faszinierenden Arthur Remlinger lebt und ...

    Mehr
  • Lesers Zerreissprobe

    Kanada
    Duffy

    Duffy

    15. August 2015 um 11:39 Rezension zu "Kanada" von Richard Ford

    Es lag lange im Regal, was den Nachteil hat, dass man auch immer schon andere Stimmen zu einem Buch hört und so ganz unvoreingenommen kann man dann nicht mehr lesen. Trotzdem, wenn von einem literarischen Schwergewicht wie Richard Ford ein Roman auf dem Tisch liegt, kann man gar nichts anderes als Qualität erwarten. Und man wird auch hier nicht enttäuscht, denn Fords Stil ist über alle Zweifel erhaben. Die Geschichte der Familie Parsons scheint eine spannende psychologische Angelegenheit zu werden, immerhin geht es um einen ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooks

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2754
  • Ein Meisterwerk!

    Rock Springs
    Boris

    Boris

    08. February 2015 um 16:46 Rezension zu "Rock Springs" von Richard Ford

    Als Ende 2013 Chris Eckman seine LP Harney County herausbrachte faszinierte mich besonders ein Song...die anderen sind auch großartig...Rock Springs. Ich verstand nicht alles was Eckman mir in den gut 10 Minuten erzählte, aber schon damals dachte ich an Richard Ford, dessen Sammlung Rock Springs ich vor Jahren gelesen hatte. Nach einem Konzert kaufte ich mir dann die LP und tatsächlich schreibt Eckman, das er sich von Ford inspirieren ließ. Es hat etwas gedauert, bis ich mir die 10 Geschichten noch einmal vorgenommen habe...und ...

    Mehr
  • Kanada - leider nichts für mich!

    Kanada
    HamsterHerkules

    HamsterHerkules

    Rezension zu "Kanada" von Richard Ford

    Das Buch handelt von drei Monaten in den 60ern, in denen das Leben des wissbegierigen 15jährigen Dell nicht nur durch eine außergewöhnliche Katastrophe verändert wird, sondern durch mehrere Ereignisse, die ihn in die Welt der Erwachsenen katapultiert. "Meine Eltern waren die unwahrscheinlichsten Bankräuber der Welt" - Sie hätten es nie tun sollen, denn sie werden gefasst und somit Dell aus der Normalität eines gewöhnlichen Lebens gerissen.Seine Eltern werden verhaftet, seine Schwester läuft davon und er selbst wird, um nicht in ...

    Mehr
    • 3
  • Lesbar aber nicht großartig

    Herald of the Storm
    JuliaO

    JuliaO

    29. June 2014 um 17:50 Rezension zu "Herald of the Storm" von Richard Ford

    Herald of the storm habe ich zwar flott durchgelesen und es hat mich auch ganz gut unterhalten, doch es hat bei mir keinen allzu bleibenden eindruck hinterlassen.Ich musste tatsächlich erstmal nachlesen worum es ging um mich wieder an die Geschichte erinnern zu können - das spricht nicht wirklich für das Buch...Der Lesefluss war zwar flott und flüssig, doch die Ideen an sich alle nicht neu. Die Handlung war schnell vorhersehbar und die Charaktere (in ihrer Art) kennt man fast alle schon aus anderen Geschichten.Fazit also: Wenn ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Mrs Dalloway" von Virginia Woolf

    Mrs Dalloway
    aba

    aba

    zu Buchtitel "Mrs Dalloway" von Virginia Woolf

    Ich freue mich, die nächste Leserunde zu der LovelyBooks Klassiker Zeitreise eröffnen zu dürfen.Mit "Mrs Dalloway" von Virginia Woolf geht es weiter.Zur AusgabeMit seinen kühnen Sprüngen in die Bewusstseinsströme der Protagonisten zählt "Mrs Dalloway" längst zu den Klassikern der Moderne. Ob erotische Phantasien beim Einkauf in der Stadt, ob Todesängste oder die Erinnerung an alte Träume – was den Roman so einzigartig macht, ist Virginia Woolfs wacher Sinn für die Brüchigkeit unserer Existenz.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers ...

    Mehr
    • 363
  • Die Entdeckung der Sprache....

    Kanada
    Callso

    Callso

    29. March 2013 um 19:35 Rezension zu "Kanada" von Richard Ford

    Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich im Vorwege so ein gutes und optimistisches Gefühl für dieses Werk hatte. Nach dem Lesen der Lektüre bin ein keineswegs enttäuscht worden, auch wenn es jetzt nicht zwingend zu den Lieblingsbüchern der letzten Monate zählte. Gleichwohl ein beherzter und äußerst tiefgehender Familienroman, der sehr von der starken  Ausdrucksweise des Autors profitiert. Richard Ford hat dabei eine sehr leise Art zu schreiben, zu formulieren. Ein kompaktes Buch, der Autor nimmt sich für das ...

    Mehr
  • Rezension zu "Kanada" von Richard Ford

    Kanada
    Himmelfarb

    Himmelfarb

    Rezension zu "Kanada" von Richard Ford

    Richard Ford ist und bleibt,neben Philip Roth und Cormac McCarthy, der Großmeister der amerikanischen Gegenwartsliteratur.Mit "Kanada" legt er seinen vielleicht reifsten Roman vor. Dell Parsons, der 15jährige Held des Romans, geleitet den Leser durch eine Reise in die Finsternis, an deren Ende aber doch die Erlösung liegt. Diese Reise ist so sprachmächtig, so poetisch beschrieben, dass dem Leser der Atem stockt. Wieder und wieder habe ich mich beim Lesen ertappt, dass ich Sätze doppelt und dreifach gelesen habe, so schön und ...

    Mehr
    • 2
  • Rezension zu "Canada" von Richard Ford

    Canada
    anena

    anena

    06. March 2013 um 19:00 Rezension zu "Canada" von Richard Ford

    A book which I found remarkable: two teenage children suffer from the misbehavour (a bank robbery) of their parents. As a result the narrator ends up in Canada. The reader gets wonderful descriptions of the Canadian emptyness and loneliness.

  • weitere