
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Hach ... ich liebe Rita Falk!
Daniel_Allertseder
19. August 2015 um 19:15Meine MeinungIch habe bereits den ersten Band gelesen – Winterkartoffelknödel – und was soll ich sagen? Dampfnudelblues war ebenso wie der erste Teil der Eberhofer-Bücher saukomisch!Da mich bereits Winterkartoffelknödel polarisieren ließ, habe ich mich dafür entschieden, den zweiten Band ebenfalls zu kaufen. Zum Einem, weil einfach Humor drinnen steckt und zum Zweiten, weil einfach das bayerische Buch einem das Herz erwärmt.Und ich wurde wahrlich nicht getäuscht: Saulustig; urkomisch; einfach bayerisch!Rita Falk besitzt das ...
Mehr -
Oh, mein Gott, er nennt das Kind Sushi!........
KateDakota
Er nennt seine Nichte Sushi! Allein diese Tatsache hat dafür gesorgt, dass ich mich in dieses Buch verliebt habe.Franz Eberhofer, der zum Dorfpolizisten degradierte etwas schräge Hüter des Gesetzes sorgt beim Leser für reichlich Erheiterung. Wieder mit dabei die taube Oma, der humpelnde Papa, der nervtötente Bruder (diesmal mit neuer Frau, deren Name sich irgendwie wie Paniermehl anhört). Und eben die Uschi, die kleine Tochter des Bruders mit Schlitzaugen und Riesenzinken, die der Eberhofer eben Sushi nennt oder auch Zwerg Nase. ...
Mehr- 2
-
Gelesen || "Dampfnudelblues" von Rita Falk
Nelly87
12. March 2015 um 12:01Erster Satz STIRB DU SAU!, steht auf dem Höpfl seiner Hauswand Inhalt Nachdem Franz Eberhofer professionell seinen Vierfach-Mord aufgeklärt hat, könnte seiner Meinung nach ein wenig Ruhe in Niederkaltenkirchen einkehren. Immerhin ist sein Saustall endlich wohnlich, seine lose Beziehung mit der Susi aus der Verwaltung läuft gut und ansonsten ist er ja auch schwer damit beschäftigt, sich von der Oma verköstigen zu lassen. Doch dann wird er zum Rektor Höpfl gerufen, der an der hiesigen Realschule arbeitet. Dem hat nämlich jemand ...
Mehr -
Unterhaltsames für zwischendurch
liesellotte
09. March 2015 um 12:37"Dampfnudelblues" habe ich angefangen zu lesen, weil ich neben dem Prüfungsstress in der Uni einfach etwas leichte Unterhaltung haben wollte, ohne groß über das Gelesene nachdenken und überlegen zu müssen. Meine Mama hat mir dann dieses Buch genannt und meinte, es sei leichte und unterhaltsame Kost und super für zwischendurch. Also fing ich an es zu lesen und es war wirklich super lustig. Man muss natürlich was für den bayrischen Akzent übrig haben, aber da ich Verwandtschaft in der Gegend habe, war es kein Problem für mich und ...
Mehr -
Klufti bekommt Konkurrenz
harakiri
06. March 2015 um 20:37und zwar von Franz Eberhofer, einem bayrischen Urgestein.Herrlich sinnfrei die lustigen Dialoge, regen total zum Schmunzeln an. Ganz klasse die Idee aus dem Mischlingskind Uschi eine Sushi zu kreieren, weil die Mutter Thai ist. Ewig grantelnd löst der Franz nebenbei wieder einen Kriminalfall, der aber über die ganzen anderen Handlungen ein wenig in den Hintergrund rückt.Skurrile Dialoge wechseln ab mit deftigen Kalauern und sanften Liebesszenen. Kein Krimi im herkömmlichen Stil, aber herrlich amüsant
-
Dialekt nein Danke
-
Die Sau ist tot
progue
"Stirb, du Sau!", steht beim Rektor Höfl auf der Hausmauer. Rektor Höfl, der unbeliebte Chef der Schule, ist sauer und ruft den Eberhofer-Franz, den Freund und Helfer in Niederkaltenkirchen. Wie üblich ist der Eberhofer-Franz weder Freund noch hilfreich und so muss Rektor Höfl sich halt über das Geschmiere ärgern. Zum Glück nicht lange. Oder eher zum Pech, des Rektors Pech nämlich. Der ist bald darauf ein wenig kopflos. Zum erneuten Glück findet sich der Kopf bald wieder, nämlich auf den Gleisen - und der Nichtfreund und -helfer ...
Mehr- 7
-
Toller 2. Band
Bella5
Der 2. Band aus der Reihe um Franz Eberhofer gefällt mir noch besser als der Auftaktband. In Niederkaltenkirchen taucht an der Hauswand der Rektors Höpfl das Grafitti "Stirb, du Sau!" auf. Franz soll den Übeltäter ermitteln, doch bevor der Schuldige gefunden wird, segnet der allseits unbeliebte Rektor auf unnatürliche Weise das Zeitliche - und Franz muss plötzlich in einem Mordfall ermitteln. Zu allem Überfluss hat er Krach mit seiner Freundin Susi, und seine Nichte wird zum Dauergast auf dem Hof...Diese Satire hat es in sich und ...
Mehr- 3
Bella5
06. January 2015 um 23:10 -
Lesechallenge Krimi gegen Thriller 2014
kubine
Du liest gerne Krimis und kannst so bekannte Ermittler wie Miss Marple oder Commisario Brunetti locker mit Deiner Spürnase abhängen? Oder liegen Dir eher rasante Thriller, bei denen Du schon mal die Nacht zum Tag machst? Dann mach doch mit bei unserer Teamchallenge Krimi gegen Thriller. Welches Team schafft es, die meisten Bücher zu lesen? Wir sind gespannt. Welche Bücher zählen? Als grobe Einteilung soll dabei die Angabe der Verlage dienen. Hat der Verlag es als Thriller eingeordnet, zählt es als Thriller (auch wenn man nach ...
Mehr- 2148
kubine
01. December 2014 um 16:08 -
Schöner bayerischer Krimi mit Eberhofer
hermine
21. November 2014 um 18:06Klappentext:Gerade läuft’s für den Eberhofer Franz mit der Susi einwandfrei, sein heimischer Saustall ist so gut wie fertig eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: »Stirb, du Sau!« hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz drauf liegt er auch noch tot auf den Gleisen! Selbstmord? Mord? Mal wieder Stress pur für den Franz …Meine Meinung:Krimis mit Eberhofer sind etwas fürs Gemüt. Der Leser lernt neben den Ermittlungen bayerische Gemütlichkeit kennen. Die ...
Mehr - weitere
Wie immer - grandios!
— Daniel_AllertsederLesenswert allein schon wegen dem wunderbaren Humor, weniger allerdings zwecks der Mordaufklärung.
— JanePherrlich amüsant
— Pat82Urkomisch :D
— Jenny1900Sprachlich ist dieses Buch absolut grausig. In Dialekt kann für mich einfach nicht harmonisch formuliert und erzählt werden.
— Nisnistoll, habe alle Folgen
— ArchimedesUrig, lustig, ein köstlicher Krimi mit Eberhofer
— KasinVielleicht nicht der beste Krimi, trotzdem ist dieses Buch pures Vergnügen.
— KateDakotaMal wieder war es ein wahre Freunde mit Eberhofer Franz auf Ermittlungsarbeit zu gehen! Natürlcih mit reichlicher Hausmanskost in den Pausen
— FridaHendriksenDas Buch übertrifft (wie so oft) den Film um Längen!!!
— Jag1986